Hallo zusammen,
auf meiner Festplatte tummeln sich noch ein paar nasse
Falter, die ich Anfang August in den frühen Morgenstunden
gefunden habe. Einen davon möchte ich heute zeigen.
Gruß
Jürgen
Tropfenfalter
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5764
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Tropfenfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/13 Sek.
Blende: F/9
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht/Bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.8.2023
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Bläuling
kNB
sonstiges: - IMG_6543_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (584.26 KiB) 495 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9089
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Tropfenfalter
Hallo Jürgen,
schöner Falter , schönes Bild!!!!! Diesen Kleinen Sonnenröschen-Bläuling(wenn ich mich nicht irre)
hast du wunderbar und in toller Qualität auf deinen Chip gezaubert. Riesen ABM und tolle Schärfe
und etwas Farbverlauf im HG gibt es auch. Klasse gemacht, gefällt mir ohne Einschränkung!!!
LG frank
schöner Falter , schönes Bild!!!!! Diesen Kleinen Sonnenröschen-Bläuling(wenn ich mich nicht irre)
hast du wunderbar und in toller Qualität auf deinen Chip gezaubert. Riesen ABM und tolle Schärfe
und etwas Farbverlauf im HG gibt es auch. Klasse gemacht, gefällt mir ohne Einschränkung!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Tropfenfalter
Hallo Jürgen,
Dein Bild ist nicht nur technisch optimal, denn besonders beeindruckt mich der große ABM mit der ausgezeichneten
Detailwiedergabe (trotz Tröpfchen). Eine sehr gelungene Arbeit!
Dein Bild ist nicht nur technisch optimal, denn besonders beeindruckt mich der große ABM mit der ausgezeichneten
Detailwiedergabe (trotz Tröpfchen). Eine sehr gelungene Arbeit!
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 405
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Tropfenfalter
Hallo, Jürgen, ein fantastisch schönes Bild ist das. Die Schärfe ist ausgezeichnet, der HG passt. Ich hätte vielleicht etwas mehr Raum gelassen, aber das ist subjektiv. Schade nur, dass die Tropfen nicht ganz so gut herauskommen. Aber auch das ist situationsabhängig und nicht immer steuerbar. Insgesamt ein gelungenes Bild.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71446
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Tropfenfalter
Hallo, Jürgen,
das hätte ich jetzt glatt für einen Stack gehalten
mit der guten SChärfe und ST bei dem großen ABM.
Sie toll aus mit den vielen Tropfen, die bestens
zur Geltung kommen. Der dezente HG lässt den
Bläuling richtig strahlen.
das hätte ich jetzt glatt für einen Stack gehalten
mit der guten SChärfe und ST bei dem großen ABM.
Sie toll aus mit den vielen Tropfen, die bestens
zur Geltung kommen. Der dezente HG lässt den
Bläuling richtig strahlen.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34075
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Tropfenfalter
Hallo Jürgen,
die Schärfe auf dem Falter ist so gut wie bei einem Stack!
Die Tröpfchen sieht man klar und deutlich.
Der ABM ist maximal, aber ich mag das ja durchaus.
Ein wunderbarer Klassiker im großen ABM!
die Schärfe auf dem Falter ist so gut wie bei einem Stack!
Die Tröpfchen sieht man klar und deutlich.
Der ABM ist maximal, aber ich mag das ja durchaus.

Ein wunderbarer Klassiker im großen ABM!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Tropfenfalter
Hallo Jürgen, mehr Details in einer Einzelaufnahme sind wohl fast nicht möglich. Da hast Du den Chip komplett ausgereizt und der Falter wirkt trotzdem nicht eingesperrt. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8995
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Tropfenfalter
Hallo Jürgen,
mega ABMs scheinen en vogue zu sein. Auch hier zeigst du den schönen Bläuling (in diesem Format) riesig groß.
Ich mag das auch, vor allem, wenn dann so viele tolle Details wie hier bei deinem fast schon wie ein Stack wirkenden
Bild zu sehen sind.
Das sieht klasse aus, da bekommt man Lust auf Falter am Morgen! Wenn sie nur da wären ...
bei mir
sind sie heuer sehr rar, früher waren sie viel öfter Beifang bei meinen Libellentouren, das wird scheinbar immer weniger.
mega ABMs scheinen en vogue zu sein. Auch hier zeigst du den schönen Bläuling (in diesem Format) riesig groß.
Ich mag das auch, vor allem, wenn dann so viele tolle Details wie hier bei deinem fast schon wie ein Stack wirkenden
Bild zu sehen sind.
Das sieht klasse aus, da bekommt man Lust auf Falter am Morgen! Wenn sie nur da wären ...

sind sie heuer sehr rar, früher waren sie viel öfter Beifang bei meinen Libellentouren, das wird scheinbar immer weniger.
Zuletzt geändert von der_kex am 7. Sep 2023, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Tropfenfalter
Hallo Jürgen
da ist dir ein exzellentes Makro gelungen,super schön in dem großen ABM.
Tolle Details und feine Schärfe,ich bin hin und weg!!
Gruss
Otto
da ist dir ein exzellentes Makro gelungen,super schön in dem großen ABM.
Tolle Details und feine Schärfe,ich bin hin und weg!!
Gruss
Otto
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11174
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Tropfenfalter
Hi Jürgen,
also mehr Bläuling in einem Bild geht fast nicht mehr
Nachdem die Quali aber bestens ist, passt das schon !
Ein feines Bild dieses Bläuings ist dir da gelungen !
lg
Karl
also mehr Bläuling in einem Bild geht fast nicht mehr

Nachdem die Quali aber bestens ist, passt das schon !
Ein feines Bild dieses Bläuings ist dir da gelungen !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at