Klassiker in klein

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Klassiker in klein

Beitragvon RobinL » 24. Jan 2024, 21:41

Hallo zusammen

Einmal hab ichs geschafft im Sommer eine frühe Tour zu machen und vor Sonnenaufgang im Gebiet zu sein.
Auser den kleinen Wiesenvögelchen und zwei Hauhechelbläulingen war aber an Faltern nichts los.
Es ist aber sehr entspannend so früh unterwegs zu sein!
Ich hoffe ihr könnt mit dem 0815 Bild etwas anfangen.

Viele Grüße
Robin
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Sigma 150mm F2.8 APO Macro EX DG OS @ 150mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: Kentfaith TM2515T1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2023
Region/Ort: Mittelsachsen
vorgefundener Lebensraum: NSG Naturwiese
Artenname: Coenonympha pamphilus - kleines Wiesenvögelchen
NB
sonstiges:
Coenonympha pamphilus 03.jpg (321.23 KiB) 436 mal betrachtet
Coenonympha pamphilus 03.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Klassiker in klein

Beitragvon Harald Esberger » 24. Jan 2024, 21:50

Hi Robin

Dein Bild ist nicht mehr 0815 wie andere auch, sieht sogar sehr schön aus.

Der Ansitz macht sich gut, sieht klasse aus.

Schade das du es nur einmal am Morgen geschafft hast, für mich ist das die

schönste Zeit zum fotografieren, es ist noch nicht so heiss, und man hat seine Ruhe.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Klassiker in klein

Beitragvon schaubinio » 25. Jan 2024, 06:55

Moin Robin, in Zeiten von Insektenrückgang werden wir mit dem Zufrieden sein müssen was kommt.

Zudem finde ich das Wiesenvögelchen schon immer ein reizvolles Motiv :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Klassiker in klein

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jan 2024, 10:08

Hallo, Robin,

das ist ein sehr hübsches Bild/Stack geworden
vom Wiesenvögelchen. Der durchgestackte Ansitz
sieht gut aus und die feinen Tautropfen auf dem
Falter sind das I-Tüpfelchen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Klassiker in klein

Beitragvon klaus57 » 25. Jan 2024, 12:22

Hi Robin,
sehr schöne Aufnahme...Qualität passt auch super...na dann dieses Jahr
öfter früh in die Natur...hahaha...ich mag es auch nicht!
L.g.Klaus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5279
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Klassiker in klein

Beitragvon Otto K. » 25. Jan 2024, 14:19

Hallo Robin,

als 0815 würde ich das nun nicht einordnen, ich sehe einen gut gemachten Stack von einem
sehr hübschen kleinen Falter. Der Stack seiht sehr sauber aus und acuh der HG mit dem Farb-
verlauf passt gut.
Wenn das bei dir unter 0815 läuft bin ich schon gespannt auf 0816 ...
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Klassiker in klein

Beitragvon Freddie » 25. Jan 2024, 16:16

Hallo Robin,

wie meinst du das mit 08/15?
Diese Degradierung ist amS nicht angebracht.

Technisch und gestalterisch ist die Aufnahme ausgezeichnet.
Dass du letztes Jahr zeitweise nur wenige Motive gefunden hast,
war vielerorts so und ist den meisten von uns auch nicht anders ergangen.
Da musste man auch mit diesem häufigen Falter zufrieden sein.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Klassiker in klein

Beitragvon Harmonie » 25. Jan 2024, 16:22

Hallo Robin,

der Ansitz ist real ja schon nicht groß und dann der Falter daran, das zeigt, wie klein doch diese Art ist.
Gelungene Aufnahme und nix 08/15......tztztz :lol:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Klassiker in klein

Beitragvon mischl » 25. Jan 2024, 16:46

Hallo Robin,

ich schaff es meist auch nicht häufig in der Früh rauszukommen, aber wenn es dann mal so ist, bin ich immer wieder begeistert, wie schön das doch ist, zu der Zeit draußen zu sein und dort den Tag in Ruhe zu beginnen. Ich komm dann immer mit großer Zufriedenheit nach Hause.
Nun zu deinem Bild. Klassische Darstellung ja, aber 0815 gibt’s in der Natur doch gar nicht. Mir gefällt wie du den kleinen Falter ins Bild genommen hast, auch mit der kühlen Farbtemperatur des Morgens. Schön gestackt, ich vermute die Klarheit der Details auf den Flügeln hat in der Web-Größe durch den Taubesatz etwas gelitten, an anderen Stellen sind feine Strukturen jedenfalls besser zu erkennen.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Klassiker in klein

Beitragvon rincewind » 25. Jan 2024, 22:02

Hallo Robin,

da hat sich das frühe Aufstehen doch gelohnt.
Das sieht technisch, aber auch von der BG her sehr gut aus.

Ich gehe gerne früh raus. Am WE mit Bildern nach Hause kommen und mit der Familie zu frühstücken, dass mag ich.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“