Eingerahmt...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Eingerahmt...

Beitragvon bachprinz1 » 29. Feb 2024, 15:44

und ohne Schnickschnack.

Hallo zusammen, mein Beitrag zum Thema Frühblüher.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 3.5
ISO: 100
Beleuchtung: Mittagssonne im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4:3 auf 3:2
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 23 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 27.02.24
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Wiese im Wald
Artenname: Krukus
NB
sonstiges:
2024-02-27_14-32-07_P2270394_Stack_aus_23 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (807.69 KiB) 441 mal betrachtet
2024-02-27_14-32-07_P2270394_Stack_aus_23 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 29. Feb 2024, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Eingerahmt...

Beitragvon klaus57 » 29. Feb 2024, 15:54

Hi Dieter,
ja warum denn nicht...wunderschöne Blüten wissen sich in Szene zu setzen!
Feine Schärfe...schönes Licht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Eingerahmt...

Beitragvon bachprinz1 » 29. Feb 2024, 16:18

Hallo Achim, danke, dass Du Dich so eingehend mit dem Bild beschäftigt hast - auch und grade, weil es offemnsichtlich nicht Deinen Geschmack trifft.

Zu Deinen Bemerkungen:

- Der Stack ist absichtlich nicht bis zum Ende durchgezogen und eine gewisse Tiefenwirkung zu erreichen.
- Der Stack ist mit Helocon Focus zusammengesetzt und nachbearbeitet.
- Der Beschnitt ist Absicht, er soll das Gedränge der Blüten betonen.

Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Als Fazit stelle ich folgende Frage: Warum ist dieses Bild in der Galerie gelandet?


Mein Faziot: das Bild ist hier gelandet, weill es mir gefällt.
immer gut Licht und wenig Wind ...



Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Eingerahmt...

Beitragvon Harmonie » 29. Feb 2024, 17:55

Hallo Dieter,

ein gerahmtes Bild ohne Rahmen....jow...das hat was.
Mir gefällt dieser Blütenauaschnitt sehr gut.
Lediglich würde ich das Bild deutlicher beschneiden....oben mehr weg, sodass nur
die Blütenblätter im Bild sind und unten so weit, dass die unteren Knubbelblüten
verschwinden.
Dieser gräuliche Rand auf dem oberen Bereich des Blattes über dem Blütenblatt mit
dem gelben Pollenträger irritiert mich ein wenig. Stack bedingt?
Dieser gelbe Pollenträgerknubbel ist in den anderen Farben wunderschön anzuschauen.
Mir gefällt das.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eingerahmt...

Beitragvon rincewind » 29. Feb 2024, 21:08

Hallo Dieter,

mit gefällt die Konzentration auf die vielgestaltigen Streifen und ihre grafische Wirkung, die gleichzeitig
eine Kontrast bildet zu der, durch die Weite bewirkte, Natürlichkeit des Bildes. Noch so einen Gegensatz bildet das schon leicht welke
Blütenblatt rechts unten. Einzig die Blattspitze oben ist imA ungünstig angeschnitten.

LG Silvio
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 877
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Eingerahmt...

Beitragvon Kleine_Welt » 29. Feb 2024, 21:44

Hallo Dieter,
Was für wundervolle Blattmuster Du fotografiert hast und in der Mitte der orange leuchtende Stempel ..toll.
Ich habe es mir im HF mal größer gezogen, sodass nur Blütenblätter und Stempel zu sehen sind. Das wäre auch eine Möglichkeit, eben ohne Umfeld und sehr reduziert.
Lg Claudia
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Eingerahmt...

Beitragvon Adalbert » 29. Feb 2024, 21:58

Hallo Dieter,
ein tolles Muster und Farbspiel, gefällt mir sehr gut!
LG, ADi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Eingerahmt...

Beitragvon Freddie » 1. Mär 2024, 07:19

Hallo Dieter,

natürlich gibt es hier je nach Geschmack Spielraum für Beschnitt, Format und ABM.
Ich finde die Bildidee und deine Wahl sehr gut, will aber nicht
ausschließen, dass es auch noch andere gute Möglichkeiten gibt.
Am wichtigsten ist hier für mich, dass es ein Stack ist.
Ich wüsste jedenfalls nicht, wie man hier sonst die amS wichtige ST bekommen könnte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Eingerahmt...

Beitragvon Erich » 1. Mär 2024, 09:56

Hallo Dieter,

es ist ja normal daß Geschmäcker verschieden sind und so andere Ansichten entstehen. Aber hier kann ich mich bestens mit Deinem Bild anfreunden, gut finde ich daß der gelbe Blütenstempel dezentral sitzt.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Eingerahmt...

Beitragvon Kurt s. » 1. Mär 2024, 10:40

Hallo Dieter,

das ist ja lustig.. ich meine die vielen gut gemeinten Vorschläge der Kolleginnen u. Kollegen :-)
ich habe auch gleich das Bild mal oben mal unten gedanklich ein wenig beschnitten..
kann man so machen.. muss man aber auch nicht..
es ist ein etwas aus dem Ramen fallende Blütenbild.. und es ist dazu auch ein wenig originell
und noch was .. ganz entscheidend.. Dir gefällt es und das ist doch die Hauptsache. :-)
mir übrigens auch :-)

LG. Kurt

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“