Distelrüssler

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Distelrüssler

Beitragvon RobinL » 24. Feb 2024, 20:47

Hallo zusammen

heute mal wieder einen Rüsselkäfer. Hinter denen bin ich immer besonders her.
Diese Distelrüssler kann man überall und recht häufig an verschiedenen Disteln finden. Viele brauchbare Bilder habe ich trotzdem nicht von diesen Käfern, das ist ein wenig ein Ansporn es nochmal zu versuchen.
Artbestimmungen sind sehr schwer bis unmöglich anhand von Bildern, deshalb bleibts bei einem sp.

Die Quallität der Bilder ist im Original nicht gut, aber ich hoffe für die Webgröße reichts.

Viele Grüße
Robin
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 1000
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2023
Region/Ort: Vogtland
vorgefundener Lebensraum: Trockenwiese mit Disteln
Artenname: Larinus sp.
NB
sonstiges:
Larinus sp 05a.jpg (327.96 KiB) 449 mal betrachtet
Larinus sp 05a.jpg
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 1000
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Larinus sp 05b.jpg (315.95 KiB) 449 mal betrachtet
Larinus sp 05b.jpg
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Distelrüssler

Beitragvon mischl » 24. Feb 2024, 21:20

Hallo Robin,

Rüsselkäfer sind immer wieder sehr schöne Motive, die ich auch sehr gern fotografiere.
Was die von dir angesprochene Qualität angeht, so sieht das zumindest in der Web-Größe duch gut aus. Das erste Bild gefällt mir von der Szene her sehr, schön wie der Rüssler gerade seine "Nase" ins innere der Knospe steckt. Zwei schöne Bilder, die sich auch prima ergänzen, in der Draufsicht sieht man dann die Spuren, die er an der Knospe hinterlassen hat

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Distelrüssler

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Feb 2024, 09:36

Hallo, Robin,

in der Web-Größe sehen deine Bilder gut aus.
Beide haben Pepp - im ersten muss ich schmunzeln,
weil man so gut sieht, wie der Käfer seinen Rüssel
in der Blüte versenkt. Das zweite zeigt eine gute
Draufsicht und sehr schön, wie groß das Loch
ist, dass der Käfer gebohrt hat.
Tolle Bilder, die Spaß machen!
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Distelrüssler

Beitragvon Il-as » 25. Feb 2024, 09:47

Hallo Robin,

das sind ganz tolle Bilder dieses Rüsslers bei der Mahlzeit. :ok:
Schön, wie man im 2. Bild sieht, wo er mit seinem Rüssel gebohrt hat.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Distelrüssler

Beitragvon klaus57 » 25. Feb 2024, 10:49

Hi Robin,
zwei sehr schöne Bilder in guter Qualität...ich hätte versucht den Ansitz
selektiv ein wenig dunkler zu machen...ist aber nur mein Eindruck!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Distelrüssler

Beitragvon schaubinio » 25. Feb 2024, 11:10

Moin Robin, das sind beides tolle Bilder, wobei mir die seitliche Ansicht noch einen Ticken besser gefällt :DH:

Die Qualität sieht gut aus, die kleinen Racker mag ich auch sehr gerne.

Tolle Arbeiten :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Distelrüssler

Beitragvon Thomas 1976 » 25. Feb 2024, 12:34

Sehrt tolle Beobachtung und toll festgehalten .
Das ist wirklich ein Einzelbild?
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Distelrüssler

Beitragvon hawisa » 25. Feb 2024, 13:43

Hallo Robin,

Distelrüssler finde ich sehr interessant.
Du zeigst ihn in einem großen ABM.
Die Schärfe ist hier in Ordnung.

Wünschen würde ich mir in beiden Bildern, dass der Ansitz etwas abgedunkelt wäre.
Zudem lenkt der dunkle Bereich im zweiten Bild mein Blick ab. Da hätte ich entweder beschnitten, oder einen größeren ABM gewählt.
Der HG im ersten Bild gefällt mir farblich besser, als der im zweiten Bild.

Beide Ansichten gefallen mir.

Schön, dass du den Rüssler hier gezeigt hast.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Distelrüssler

Beitragvon Harmonie » 25. Feb 2024, 15:22

Hallo Robin,

diese kleinen Rüssler sind zwar Schädlinge...aber echt niedliche.....
2 schöne Bilder mit schönem HG.
Im ersten Bild würde ich das Auge vllt. noch einen ticken aufhellen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Distelrüssler

Beitragvon RobinL » 25. Feb 2024, 20:28

Thomas 1976 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das ist wirklich ein Einzelbild?

Hallo Thomas

nein, es ist ein Stack!

Viele Grüße
Robin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“