In den Nesseln

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

In den Nesseln

Beitragvon HärLe » 3. Apr 2025, 20:44

Hallo zusammen,

heute war ich bei der Pestwurz. Wir saßen in gemütlicher Runde beisammen. Das heißt: Gesessen bin eigentlich nur ich und die Gemütlichkeit war ausbaufähig - wegen den sprießenden Brennnesseln.

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Minolta 4/70-210 @ 135mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5% u. 5%
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 03.04.2025
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Rote Pestwurz (Petasites hybridus)
ein bisschen kNB
sonstiges:
20250403-125646-004-(HL)-OWeiler-Rote-Pestwurz-Petasites-hybridus).jpg (474.11 KiB) 635 mal betrachtet
20250403-125646-004-(HL)-OWeiler-Rote-Pestwurz-Petasites-hybridus).jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71446
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

In den Nesseln

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Apr 2025, 23:06

Hallo Herbert,

ts, ts, ts, da hast du dich also in die Nesseln
gesetzt ... :lol: .
Hat sich aber gelohnt! Die Pestwurz in diesem
Entwicklungsstand finde ich immer
besonders hübsch anzusehen. Die Schärfe
sitzt und die Gesamtkomposition gefällt mir
supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

In den Nesseln

Beitragvon schaubinio » 4. Apr 2025, 08:42

Moin Herbert, für diese Schönheit könnte ich mir vorstellen mich auch in die Nesseln zu setzen :girl_dance:

Der Schmerz geht, das Bild bleibt :clapping: :yes4:

Toll wie Du sie isoliert bekommen hast, das gefällt mir alles wunderbar.

Saubere Arbeit in allen Punkten :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 320
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

In den Nesseln

Beitragvon Sitting Bull » 4. Apr 2025, 10:27

Hallo Herbert, ich sehe da ein schönes Bild. Mir gefällt Deine fototechnische Arbeit mit den Unschärfen. Der Pestwurz erhebt sich wie aus einem Nebel und hält mein Auge beim Betrachten fest. Toll!! Die Unschärfen im Vordergrund steigen über die Bildmitte nach rechts an und gehen in das Hintergrundbokeh über. Das macht Eindruck! Der Blütenstand des Pestwurz ist mir in meinem Vormakroleben nie bewusst in seiner Grazilität und Schönheit aufgefallen. Jetzt traue ich mir bei der Gesamtbewertung noch folgendes zu sagen: Der unschöne unscharfe schwarze Blickfänger in der rechten unteren Bildecke passt nicht zur farblichen und zur optimistischen Stimmung des Gesamtmotives. Fototechnisch oder mit dem Beschnitt kann man dem doch sicherlich den Garaus machen?!
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende!
VG - Thomas
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7445
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

In den Nesseln

Beitragvon Kurt s. » 4. Apr 2025, 11:57

Hallo Herbert,

trotz "Nessel" - Fieber :-) ..der Einsatz hat sich doch gelohnt ...
Ist doch fein wie sich die Pestwurz da wie eine Rakete kurz vor dem Start bereit macht.
Nein! hier ist das Umfeld auch sehr schön fast mystisch mit einbezogen worden..
sehr schön .. mir gefällt es :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59603
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

In den Nesseln

Beitragvon piper » 4. Apr 2025, 17:49

Hallo Herbert,

ein sehr schönes Motiv, dass Du sehr schön fotografiert hast.
Ein bissel schade ist nur, dass das Licht nur auf dem
Vordergrund fällt und die Blüte im Schatten ist. Vielleicht könnte man
sie selektiv noch etwas aufhellen.
Insgesamt ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39173
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

In den Nesseln

Beitragvon rincewind » 4. Apr 2025, 22:31

Hallo Herbert,

eine sehr gelungene Kombi aus Motiv und Umfeld.
Auch weil sie einen Gegensatz in Struktur und Farbe darstellen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34075
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

In den Nesseln

Beitragvon Freddie » 5. Apr 2025, 07:40

Hallo Herbert,

Brennnesseln sind schon sehr lästig beim Fotografieren.
Aber sie konnten dich nicht von einem toll gestalteten Foto abhalten.
Den Beschnittvorschlag von Sitting Bull teile ich.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

In den Nesseln

Beitragvon Steffen123 » 5. Apr 2025, 08:27

Hallo Herbert,

das Bild ist toll geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

In den Nesseln

Beitragvon Otto K. » 5. Apr 2025, 16:12

Hallo Herbert,

dem Lob der Vorschreiber schließe ich mich gerne an, mir gefällt's.
Die Pestwurz ist ein sehr lohnenswertes Motiv, gut - das mit den Brennnesseln
muss jetzt nicht sein.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“