Wenn Pilze Trauer tragen...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Wenn Pilze Trauer tragen...

Beitragvon wolfram schurig » 25. Sep 2010, 20:15

..., dann tragen sie cyan! Diese Art ist wirklich so blaugrün...

Außerdem passte die Assoziation zu meiner Stimmung bei der Aufnahmen, die entstanden ist, nachdem ich feststellen musste, dass eine meiner Liblingfeuchtwiesen - ein NSG nahe Feldkirch - 1.) viel zu früh 2.) desaströs falsch (mit schwerem Gerät und selbst in sensiblen Hochmoorbereichen) gemäht oder besser gesagt plattgemacht wurde :twisted: ! Ich werde mich darum bemühen, dass das ein Nachspiel hat....

Ich war wahrscheinlich genauso giftig blaugrün verärgert und gleichzeitig traurig, wie der Kollege Pilz in seinen Gefühlen über den gefallenen Freund....



LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 2.8
ISO: 800
Beleuchtung: schatten
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: eingebuddelt
---------
Aufnahmedatum: 23.9.2010
Region/Ort: Feldkirch
Lebensraum: Wald
Artenname: -
kNB
sonstiges:
IMG_4076-blaugrüner pilz.jpg (311.99 KiB) 1086 mal betrachtet
IMG_4076-blaugrüner pilz.jpg
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4445
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 25. Sep 2010, 21:18

Hallo Wolfram,
eine sehr mystische Stimmung hast Du da eingefangen.
Die 2,8'er Blende war amS richtig gewählt, der so erzeugte HG ist einfach toll geworden und auch die leicht mittige Gestaltung weiß zu überzeugen.
Beim gewählten Schärfepunkt bin ich mir nicht ganz sicher, ob der vordere Pilzrand nicht besser gewesen wäre. Dies soll aber in keinem Fall den guten Gesamteindruck schmälern.
Die Aufnahme ist amS rundum gelungen, mir jedenfalls gefällt sie sehr gut...:DH:..:good:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69370
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Sep 2010, 21:23

Hallo, Wolfram,

ein Bild mit einer tollen Gesamtwirkung.
Die Blende finde ich gut gewählt, die Schärfe
sitzt für mich an der richtigen Stelle, weil der
gezackte Rand sehr interessant aussieht.
Nur die Farben - war der Pilz wirklich so blau??

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 25. Sep 2010, 21:35

Hallo Wolfram,

sehr stimmungsvolles Bild, passt wirklich zu der Einleitung !
Fokus und ISO wirst du dir überlegt haben....die Farben nehme ich mal so wie hin hier sind weil sie mir gefallen. Hätte mir persönlich vielleicht ein wenig mehr Raum gewünscht wobei ich natürlich die Gegebenheiten nicht kenne.
Insgesamt stimmiges Foto !


Gruß Horst
Zuletzt geändert von Hotte am 25. Sep 2010, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 25. Sep 2010, 21:40

Hallo Wolfram,

sehr sehr gut.
Die Gesamtwirkung des Bildes überzeugt.

!!!

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 25. Sep 2010, 21:51

Hallo Wolfram,

ein gut gemachtes Gemälde! Schärfe und Perspektive sind super gewählt.. sehr schön und passend zur Situation finde ich die Verschmelzung von Pilz und HG/Umgebung durhc die offene Blende
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13159
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 25. Sep 2010, 23:05

Hallo Wolfram

gefällt mir auch sehr gut, das Bild vermittelt eine tolle Stimmung und obwohl der VG dunkel und der HG hell ist, ist das Bild sehr harmonisch.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32759
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 26. Sep 2010, 07:35

Hallo Wolfram,
der HG wurde durch die Offenblende sehr schön, auch vom Licht her.
Für den Pilz würde ich mir aber mehr ST wünschen. Da hilft wohl nur ein Stack.
Die schwierige Belichtung ist gelungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 26. Sep 2010, 10:31

Hallo Wolfram,

das ist ein sehr schönes Beispiel für Wahrnehmung und Umsetzung von Emotionen in Fotos.
Mir Deiner Geschichte zusammen finde ich es ein sehr stimmungsvolles, sehr gut gestaltetes Bild. Die extrem knappe TS sitzt für mich genau richtig. Die düsteren Farben passen sowohl zu der Waldstimmung als auch zu Deiner eigenen. Einen kleinen Lichtblick gibt es oben links aber doch ;)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9504
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 26. Sep 2010, 11:58

Hallo Wolfram

dein geheimnisvolles Bild zusammen mit der Eingangsgeschichte gefällt mir sehr gut.
die traurige enttäuschte Stimmung kommt gut an,
die Schärfe ist knapp gesetzt aber sehr präzise.
den Lichtblick sehe ich auch, es wird wieder Frühling und die Narben wachsen zu
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“