Naheliegend ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Naheliegend ...

Beitragvon der_kex » 6. Okt 2010, 12:07

Manchmal tut es auch die Wiese vor dem Haus:

- weit verbreitetes Motiv (vor allem zur Zeit!)
- ganz kurze Wege
- wenig Zeitaufwand
Aber:
- schöne Farben (alles original)
- schönes Tier (meine Meinung)

Ich hoffe, dass es durch das Farbspiel mehr überzeugt als mein letzter Hüpfer,
der wirklich so gut wie keine Rückmeldung erhielt (OK, der war wirklich nur normalo).
Ich war schon drauf und dran, Nicht-Libellen-Motive wieder aufzugeben ;-) !!!

Nein, Spaß beiseite ... natürlich mache ich das nicht, weils ankommt, sondern weil
zur Zeit die Grashüpfer und auch die Wanzen anfangen, mir recht gut zu gefallen.
Auch Zikaden habe ich heute morgen gesucht ... die waren aber wohl noch zu tief
in der Wiese versteckt.

Über Rückmeldung freue mich mich natürlich trotzdem ... auch gerne kritisch ... wie immer!

Viel Vergnügen beim Betrachten!
LG Christian


Edit: wärmere Version ausprobiert und ergänzt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Sigma 150mm Makro
Belichtungszeit: 1/10
Blende: F 9
ISO: 200
Beleuchtung: natürliches Morgenlicht, wolkenfreier Himmel
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: Bogen 3221 by Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 06.10.2010
Region/Ort: Göppingen, Ortsrand
Lebensraum: Wiese
Artenname: Chorthippus parallelus(Gemeiner Grashüpfer)
NB
corthippus_0610_2010_IMG_7466.jpg (382.25 KiB) 1169 mal betrachtet
corthippus_0610_2010_IMG_7466.jpg
etwas wärmere Version nach Stefanies Anregung
(mir gefällt die original kühle etwas besser, da ich das so in Erinnerung habe)
chorthippus_parallelus_0610_2010_IMG_7466a.jpg (407.59 KiB) 1136 mal betrachtet
chorthippus_parallelus_0610_2010_IMG_7466a.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 6. Okt 2010, 13:02, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 6. Okt 2010, 12:23

Sehr schön Christian,

wunderboll erwischt, mit super Details und sehr schönen Farben. Toller ABM. :DH:

Viele Grüße
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 6. Okt 2010, 12:25

Ein sehr schönes Hüpfer-Makro. Ich habe auch dieses Jahr mit der Hüpfer-Fotografie angefangen ;)
Der klassische Aufbau gefällt mir, ich finde nur die Farben etwas zu kühl :?
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 6. Okt 2010, 12:53

Hallo Christian,
warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt?....:-)
Dein Hüpfer gefällt mir sehr gut. Die technische Umsetzung, Farben und auch Gestaltung sind allesamt tadellos. Ich kann mich daher dem Lob der anderen nur anschließen...:DH:...:good:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 6. Okt 2010, 12:54

Hi Christian,

nein, bitte mach weiter mit deinen Nicht-Libellen-Bildern! Die gefallen mir allesamt gut, auch wenn ich aus Zeitmangel nicht alle kommentieren konnte.
Dieses hier finde ich bislang das gelungenste. Mir sagt hier der große ABM und die schöne, klassische Gestaltung sehr zu. Die Detailschärfe ist sehr gut. Etwas wärmere Farben wären in der Tat wohl angenehmer, dazu würde ich etwas mehr Platz um die Fühler lassen. Ansonsten perfekt!
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 6. Okt 2010, 13:02

Hallo Christian,

ich hatte gestern abend sogar einen kleinen Hüpfer plötzlich auf dem Schreibtisch. :shock: :)
Dein Hüpfer gefällt mir sehr gut. Es wäre Schade, wenn Du Deine Nicht-Libellen-Phase aufgeben würdest.
Die etwas wärme Variante spricht mich etwas mehr an. Das Motiv an sich ist topp mit den Tropfen am Halm, die Schärfe sowie der Verlauf perfekt, die Bildgestaltung mit diesem schrägen Halm gefällt mir sehr gut.
Es sieht fast so aus, als würde er sich extra in Pose werfen ;)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 6. Okt 2010, 13:12

Hallo Christian,

Mir gefällt die wärmere Version auch etwas besser.. ich mag einfach das gelb-braun-leuchten :-) aber ansonsten ist das Bild wirklich sehr gut.. der HG und der ABM sowie die Tropfen auf dem Grashalm machen Spass anzuschauen. Schrecken finde ich sowieso sehr fotogen.. durch dne Panzer mir den verschiedenen Platten und Strukturen gibts fas bei jedem Licht gute Kontraste und spannende Details... wie s bei deinen schön zu sehen ist.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 6. Okt 2010, 17:40

Hallo Christian,

Hüpfer kannst du also auch ;-)!
Technisch wie gestalterisch finde ich das Bild top!
Die Schärfe ist beeindruckend.
Die etwas kühlere Version gefällt mir etwas besser.

Gruß Detlef
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 6. Okt 2010, 17:53

Hallo Christian,
Diese Schrecke hast Du sehr gut erwischt: Schärfe exzellent mit schönen Farben, HG traumhaft und dann noch die Wassertropfen, teilweise als Lupe fungierend. Die Gestaltung sagt mir auch zu, toller ABM. Einzig die Fühler sind etwas nah am Bildrand, eine andere Version wäre aber nur auf Kosten des ABM möglich gewesen. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33973
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 6. Okt 2010, 18:12

Hallo Christian,
mir gefällt die kühlere Version ebenfalls besser.
Technisch ist der Hüpfer sehr gut gelungen, auch sonst gefällt er mir.
Übrigens finde ich auch oft auf nahegelegenen Flächen unerwartet interessante und sehenswerte Motive.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“