Faszinierende Augen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Faszinierende Augen

Beitragvon Danijel » 10. Apr 2011, 21:56

haben diese Ottern.
Das durften Hugo und ich heute wieder sehen.

Ob die Farben passen, kann ich leider nicht sogut beurteilen.

Mein Monitor ist zwar alt und als ich ihn neulich wieder mit dem eyeone kalibrierte, stellte ich fest dass er seine ehemaligen Luminanzwerte nicht mehr erreicht. Kann das sein?
Dateianhänge
Kamera:d3
Objektiv:105er+1,4x tk
Belichtungszeit:1/80
Blende:7,1
ISO:400
Beleuchtung:Natur
Bildausschnitt ca.:95%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:10.04.2011
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Höllenotter melanistische Kreuzotter
kNB
sonstiges:
DSC_2043.jpg (325.93 KiB) 1265 mal betrachtet
DSC_2043.jpg
Kamera:d3
Objektiv:105er+1,4x tk
Belichtungszeit:1/320
Blende:5,6
ISO:800
Beleuchtung:Natur
Bildausschnitt ca.:85%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:10.04.2011
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Höllenotter melanistische Kreuzotter
kNB
sonstiges:
DSC_2125.jpg (425.07 KiB) 1265 mal betrachtet
DSC_2125.jpg
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 10. Apr 2011, 22:08

Hallo Danijel,
boah, da packst Du wieder was raus. Beide Bilder
finde ich genial. Die Schärfe sitzt genau auf dem
Auge (beim 2ten kann man Dich im Auge sehen :shock:).
Farblich wirken beide Bilder sehr natürlich auf mich.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 10. Apr 2011, 22:12

Hallo Danijel,

unglaublich. Vor allem Bild 1 gefällt mir ausgezeichnet.
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18112
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 10. Apr 2011, 22:16

Hallo Danijel

Finde beide Bilder farblich absolut ok,
auch die Schärfe sitzt an richtiger Stelle,
im zweiten Bild ist die ISO schon sichtbar.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 11. Apr 2011, 07:44

.....genießen.....


...und schweigen.....


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Marumba
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 569
Registriert: 24. Jun 2008, 17:20
alle Bilder
Vorname: Hugo

Beitragvon Marumba » 11. Apr 2011, 09:43

Yeah, das sind sind sie! Und wieder meisterhaft auf den Punkt gebracht.
Ich freu' mich echt für Dich. Die weite Fahrt hat sich wieder voll gelohnt.
Außerdem war es (neben den Ottern natürlich) auch für mich wieder
ein Erlebnis, Meister Danijel "bei der Arbeit" zu begleiten. Dabei beeindruckt
mich immer wieder seine Ruhe und Besonnenheit selbst in den
spannendsten Momenten, während mir vor Aufregung schon fast die Kamera
aus der Hand fällt.

Zu Deinen beiden Bildern Danijel muss ich nicht viel sagen. Was Du unter den
extrem schwierigen Bedingungen gestern wieder auf Deinen Chip gezaubert
hast ist einfach phänomenal. Da brauch ich meinen Ordner gar nicht erst
weiter nach brauchbaren Motiven zu durchsuchen – besser geht's nicht.

Ist aber auch gar nicht so wichtig, denn der Tag gestern war einfach klasse
und den lass ich nun einfach noch ein paar Mal Revue passieren, indem ich
Deine beiden Bilder genieße.

Liebe Grüße, Hugo
ehemaliger User
alle Bilder

Beitragvon ehemaliger User » 11. Apr 2011, 11:06

Hallo Danijel,

besonders das zweite Bild hat für mich eine unglaubliche Intensität.
Die Otter wirkt äußerst lebendig auf dem Bildschirm.
Wie hugo schon schrieb: Zwei Werke vom Meister.

Liebe Grüße

Jochen
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 11. Apr 2011, 11:16

Hi Danjiel,

die Augen sind mal wieder klasse, da obere spricht mich noch mehr an.

Die hätte ich auch mal gerne vor der Linse.

Zu Deiner Frage, ja irgendwann lässt die Leuchtkraft nach und wird immer schwächer. (manche geben nach 50000h 50% Leuchtkraft an)

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Heiko W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 247
Registriert: 31. Jan 2011, 10:52
alle Bilder
Vorname: Heiko

Beitragvon Heiko W. » 11. Apr 2011, 11:18

Hallo,

stark. Klasse Fotos von suuuuperschönen Tieren. Das erste find ich sogar noch eine Ecke besser als das Zweite.

Gruß,

Heiko
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 11. Apr 2011, 13:08

Hallo Danijel,

für mich bitte Nr. 2!
Das Close-up finde ich hier einfach noch bedrohlicher, aber auch schöner.
Nur unten links der Teil "stört" mich hier ein bisschen.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“