Vom hässlichen Entlein zum Engel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
GlobalPLayer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1532
Registriert: 20. Okt 2007, 07:46
alle Bilder
Vorname: Claude

Vom hässlichen Entlein zum Engel

Beitragvon GlobalPLayer » 26. Mai 2012, 20:23

Hallo,

lang ist's her seit meinem letzten Bildeintrag:
war aber nicht untätig (und hab' fleissig als Besucher mitgelesen und bewundert), sondern der Tag hat nicht genügend Stunden für alle meine Möchtegerne-Beschäftigungen :cry:

3 1/2 Stunden (mich in der Liege oder Hocke bewegend) hat mich diese Libelle in Ihren Bann gezogen.
Sie hatte sich einen ziemlich mickrigen Ansitz ausgesucht in einem schlammigen Hang einen Meter vom Weiher (mitten im Wald) entfernt
Sie hat alles perfekt gemeistert, ich war nachher ein gebrochener alter Mann dem alles weh tat und der über 200 Fotos gemacht hatte.

Liebe Grüsse
Claude
Dateianhänge
Kamera: 5D Mark II
Objektiv: Canon EF 100mm 2,8 L IS USM
Belichtungszeit: 1/25
Blende: f13
ISO: 200
Beleuchtung: available
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ~10%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2012
Region/Ort: Luxbg
Lebensraum: am Weiher
Artenname: ?falkenlibelle?
?
sonstiges:
IMG_7263+-.jpg (163.11 KiB) 742 mal betrachtet
IMG_7263+-.jpg
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 26. Mai 2012, 21:42

Hallo Claude,

Ich weiss ja nicht, wie alt Du bist, aber
"gebrochener alter Mann" hört sich echt krass an 8)

Ich finde, Dein Einsatz hat sich gelohnt. Mir gefallen die
Details sehr gut, die Dein Bild zeigt. Die Schärfe ist
klasse geworden - und die Wandlung "zum Engel" kann
man wunderbar nachvollziehen.

Viele Grüße
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Patzi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 792
Registriert: 2. Feb 2009, 20:10
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Patzi » 27. Mai 2012, 08:12

Hallo Claude,

also die Schmerzen hätte ich auch auf mich genommen bei diesem Motiv.

Deine Aufnahme gefällt mir wirklich sehr gut. Vorallem die Schärfe und der Hintergrund haben es mir angetan.

Lieben Gruß
Werner
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 28. Mai 2012, 10:45

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
katschinski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1270
Registriert: 5. Aug 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon katschinski » 28. Mai 2012, 13:06

Hallo Claude, das ist eine qualitativ hochwertige Schlupfaufnahme geworden! Besonders die Freistellung ist Dir bei dem versteckte Geschehen gut gelungen! Viele Grüße, Jörg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 28. Mai 2012, 17:32

Hallo Claude, diese Aufnahme ist ein Jungbrunnen da mußt du ja nur so springen vor Freude...hahahaha...ich kann dich verstehen, ich bin in einem Alter wo das Buckeln nicht mehr so leicht geht...dafür eine spitzenmäßige Aufnahme...gratuliere dir dazu...l.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71602
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2012, 12:43

Hallo, Claude,

schön, mal wieder was von dir zu sehen.
Dein Bild finde ich sehr gelungen, Exuvie und Libelle hast du prima in die Schärfeebene
gebracht. Schon ein tolles Erlebnis, so ein Schlupf, und wenn man dann
noch so eine klasse Aufnahme davon mitnehmen
kann, ist man reich belohnt im doppelten Sinne :-) .

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“