Sie sind noch da...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Sie sind noch da...

Beitragvon caesch1 » 17. Sep 2012, 20:01

Hallo zusammen,
Diese Aufnahmen sind zwar vom 3.9., ich habe aber heute gerade wieder Heidelibellen am Greifensee bei Zürich fotografiert, sie fliegen dort wie Mücken umher, allerdings sind sie immer noch sehr aktiv, sodass es recht schwierig ist, sie zu einem Shooting zu bewegen. Die hier gezeigte habe ich in der Kiesgrube Weiach gesehen, ich denke, es könnte eine Pechlibelle sein. Gruss, Christian
Dateianhänge
Kamera:Nikon D4
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit:1/50s.
Blende:8
ISO:1600
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:3.9.2012
Region/Ort:Weiach am Rhein
Lebensraum:Am Wasser
Artenname:Pechlibelle
kNB
sonstiges:
compBl.Libelle3.9.2012WeiachDSC_4091.jpg (372.04 KiB) 853 mal betrachtet
compBl.Libelle3.9.2012WeiachDSC_4091.jpg
Kamera: Nikon D4
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit:1/30s.
Blende:10
ISO:1600
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:JA
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compBl.Libelle3.9.2012WeiachDSC_4102.jpg (399.14 KiB) 849 mal betrachtet
compBl.Libelle3.9.2012WeiachDSC_4102.jpg
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 17. Sep 2012, 20:04

Hallo Christian,

die kleinen sind bei uns auch noch immer unterwegs und es macht auch immer Spaß, ihnen nachzustellen. Diese hast Du jedenfalls, mit durchgängiger Schärfe, klasse ins Bild gesetzt. Gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße, Holger
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34194
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 17. Sep 2012, 20:08

Hallo Christian,

zwei technisch einwandfreie Bilder.
Aufgrund der schrägeren Halmstellung gefällt mir Bild 2 besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 17. Sep 2012, 20:10

Hallo Christian,

zwei feine Aufnahmen, gut gestaltet mit optimaler Ausrichtung und Schärfe. Welches besser gefällt ist lediglich Geschmacksache.
Ich hatte sie jährlich zahreich am Gartenteich, aber dieser Jahr habe ich kaum welche gesehen. Also auf nächstes Jahr warten.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 17. Sep 2012, 20:32

Hallo Christian,

Das nenne ich mal gestochen scharf. Zwei wunderschöne Aufnahmen sind dir da gelungen. Fein gemacht.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 17. Sep 2012, 20:41

Hallo Christian,

ich hab sie auch gesucht, aber leider keine gefunden. Deshalb schau ich mir gerne Deine Bilder an. Tolle Schärfe und Ausrichtung!
Das Zweite ist mein Favorit, wegen der BG.
Sehr gut gemacht!
LG Siegi
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 17. Sep 2012, 21:13

Hallo Christian,
zwei sehr schöne Aufnahmen mit toller Schärfe. Die zweite Aufnahme ist hier mein persönlicher Favorit aufgrund des herrlichen Lichts und des wunderschönen Farbverlaufs im HG.
Lg Moni
Benutzeravatar
Jürgen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 41
Registriert: 2. Sep 2012, 00:47
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen » 17. Sep 2012, 21:36

Hallo Christian,
mir gefällt die gestochene Schärfe, nicht nur am Kopf bzw. den Augen sondern auch über die gesamten Flügel. Ich finde am unteren Bild stellt der etwas wärmere Hintergrund einen herrlichen Kontrast zum kühlen Blau der Libelle dar, somit ist mein Favorit definiert.

ciao
jürgen
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 18. Sep 2012, 06:39

Hallo Christian,

die Schärfe rockt in beiden Bildern. Mir gefällt aufgrund der wärmeren Farben das Zweite Bild etwas besser. Sauber gemacht.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 18. Sep 2012, 11:03

Hallo Christian,
zwei herrliche Aufnahmen,an denen in erster Linie die durchgehende Schärfe beeindruckt!
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“