Kunterbunt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Kunterbunt

Beitragvon würmchen » 15. Jun 2013, 15:57

Hallo,
ersteinmal noch herzlichen Dank für Eure vielen Kommentare
zu meiner Grauen Fleischfliege.
Auch hier kann ich leider nur ne kleine Jungfer zeigen.
Die Möglichkeiten sind hier ein wenig begrenzt, Falter hab ich
ruhend noch nicht gefunden, Großlibellen eben sowenig.
Ich bin eigendlich damit auch noch zufrieden, solang das ein oder andere
brauchbare Bild dabei heraus springt.
Kommt Zeit kommt Rat...irgendwann werd ich auch mal einen Falter
für Euch haben!
Liebe Grüße und ein kunterbuntes sonniges Wochenende
sendet Euch

Conny

Edit: Artenname( danke Christian!)
Dateianhänge
Kamera:Canon 600d
Objektiv: 100mm 2,8
Belichtungszeit:1/200
Blende:8
ISO: 400
Beleuchtung: teilweise Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:12.06.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Wegesrand am Teich
Artenname:große Pechlibelle
NB
sonstiges:mit Folie abgeschattet/ Sensorflecke gestempelt
IMG_3632-2web.jpg (192.05 KiB) 953 mal betrachtet
IMG_3632-2web.jpg
Zuletzt geändert von würmchen am 16. Jun 2013, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8994
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 15. Jun 2013, 16:31

Hallo Conny,
dieses frisch geschlüpfte Pechlibellenmännchen (Große P. - Ischnura elegans) hast du
in angenehmer durchgängiger Schärfe aufgenommen. Das Licht auf der Libelle ist noch
ganz gut, weil es zur plastischen Wirkung beiträgt. Die Pflanzenteile sind mir persönlich
etwas zu gleichmäßig hell ausgeleuchtet. Ansonsten eine sehr gelungene Aufnahme
mit interessanten Farbkontrasten und -verläufen im Hintergrund.
Die Ausrichtung zur Körperachse war erstklassig.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18149
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 15. Jun 2013, 16:39

Hallo Conny

Soweit kann ich mich Christians guten Besprechung anschließen,
mir fällt bei vielen Bildern auf,das das ganze Bild geschärft wird,
so wie auch Deins,ganz leicht zu erkennen an den schwarzen SR
bei den dünnen,weißen Stängeln des Ansitzes,wenn ich schärfe,
dann immer nur das Motiv.... :wink:
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59581
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Jun 2013, 19:39

Hallo Conny,

es müssen nicht immer Falter sein.
gerade die kleinen Libellen mag ich sehr.
Christian hat Dein Bild prima besprochen.
Die Plastizität fällt mir hier sehr positiv auf.
Auch die BG gefällt mir gut.
Auch ich mach es wie Manni und
schärfe nur das Motiv.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 15. Jun 2013, 20:36

Hallo Conny,
du warst perfekt ausgerichtet und hast somit ein sehr vorzeigbares Ergebnis erzielt.
Mir gefällt dein Bild und warte weiter geduldig auf ein Faltermakro von dir.

Gruß tu.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 15. Jun 2013, 21:33

Hallo Conny,

ein technisch ganz feines Bild!
Auch der HG ist sehr schön geworden.
Die SR am Ansitz sind mir auch sofort aufgefallen.
Wenn Du nur das Motiv schärfst wird das HG-rauschen viel später zum Problem.
Bei diesem Bild natürlich nicht...

Sonst gefällt es mir sehr gut!

LG Siegi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 16. Jun 2013, 12:42

Hallo Conny,

finde die Kleine im Großformat
sehr schön präsentiert.
Farblich ist das auch mit dem HG
richtig gut geworden.
Mach dir keinen Kopf wegen
der Motive, man muss halt nehmen,
was kommt.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 16. Jun 2013, 17:18

Hallo Conny,

Du zeigst ein gut gestaltetes Bild mit perfekter Ausrichtung und sehr schönen Farben. Bei der Schärfe schließe ich mich Manni an. Übrigens sieht es mit den Motiven hier auch nicht bestens aus, aber damit muss man halt leben.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 16. Jun 2013, 17:51

Hallo Conny,

da bist du aber sehr nah ran gekommen. Der ABM ist super. Und
die Details werden - auch durch das Licht - sehr gut dargestellt.
Den Verlauf im HG finde ich auch sehr ansprechend, passt zu den
Farben der Libelle.

LG Gabriele
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 16. Jun 2013, 20:13

Hi Conny,

toller ABM und eien gute Technik, das harte Licht hatest du gut im Griff. Sehr schön ist der Glanz auf den Flügeln.

gefällt mir.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“