Dieses frische Feuerlibellen-Männchen habe ich vor einigen Tagen im tiefen Gras
aufgestöbert. Die Färbung entspricht der der frischen Weibchen. Erst mit der
Geschlechtsreife färben die Männchen sich über orangerot in das typische feuerrot
um.
Feuerlibellen sind dieses Jahr in meinem Gebiet in großer Anzahl geschlüpft, mehr
als in den vergangenen Jahren jedenfalls. Sie sind sehr bodenliebend, d. h. sie
nächtigen vermutlich eher seltener in Bäumen und Büschen, eher in Schilf und Gras.
Auch das Leben tagsüber findet bei den Weibchen und reifenden Jungtieren vor-
wiegend im Grasland statt, wo sie sehr gut getarnt sind. Reife Männchen halten
sich gerne in Gräben mit Schilf auf, wo sie meist mit Vierflecken und Blaupfeilen im
Clinch um die besten Ansitze sind. Auch die Männchen kommen aber zum Jagen
und Nächtigen in die gleichen Habitate zurück, wo die Weibchen sich aufhalten.
Dies sind in meinem Gebiet auch die Bereiche, in denen die Jungtiere ihre Reife-
habitate haben. Weiß man erst einmal, wo diese Gebiete sind, kann man sie mit
großer Wahrscheinlichkeit finden.
Die Art liebt flache, warme Gewässer (daher Gräben), da sie ursprünglich ja eher
eine mediterrane Art war. Mit der Erwärmung unserer Gefilde (OK - dieses Jahr
war da eine Ausnahme!) ist sie in den letzten zwei Jahrzehnten bei uns boden-
ständig geworden. Früher war sie eher als Vermehrungsgast eingestuft.
Viel Vergnügen beim Betrachten!
Noch etwas unbeholfen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9027
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Noch etwas unbeholfen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Canon 100mm Makro
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: F3,5
ISO: 200
Beleuchtung: volles Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): FF
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 8.6.2013
Region/Ort: Lorch (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Wiese zwischen graben und Fluss
Artenname: Crocothemis erythraea (Feuerlibelle)
NB
sonstiges: juveniles, unausgefärbtes Männchen - Crocothemis erythraea_m_juvenil_IMG_2697a.jpg (295.14 KiB) 914 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 40D
Liebe Grüße,
Christian
Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36419
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Christian,der Titel passt.Fast babyhaft und unbeholfen schaut die Kleine in die große weite Welt.
Klasse Farben und Schärfe zeichnen Dein Bild aus.Auch Deine Infotexte unter den Bildern lese ich mir immer wieder gerne durch.
Insgesammt ein rundes Gesamtpaket,das ich mir gerne angeschaut habe.
L.g Stefan
Klasse Farben und Schärfe zeichnen Dein Bild aus.Auch Deine Infotexte unter den Bildern lese ich mir immer wieder gerne durch.
Insgesammt ein rundes Gesamtpaket,das ich mir gerne angeschaut habe.
L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Formiga
- Fotograf/in
- Beiträge: 812
- Registriert: 25. Mär 2013, 22:03 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Christian,
und wieder eine wunderbare Aufnahme von Dir.
Farblich und gestalterisch sehr schön und die Schärf
ist wie immer (beneidenswert) knackig.
Der Text zum Bild war sehr informativ und ich bin
immer neugierig was ich nun wieder dazu lerne.
Danke! Einfach Toll!
LG Ute
und wieder eine wunderbare Aufnahme von Dir.
Farblich und gestalterisch sehr schön und die Schärf
ist wie immer (beneidenswert) knackig.
Der Text zum Bild war sehr informativ und ich bin
immer neugierig was ich nun wieder dazu lerne.
Danke! Einfach Toll!
LG Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
- böbbelö
- Fotograf/in
- Beiträge: 1209
- Registriert: 8. Mär 2012, 12:57 alle Bilder
- Vorname: Gudrun
Hallo Christian,
das ist ja die reinste Unschuld von der Wiese, o.ä.
Sehr schön gestaltet und mit schönen Farbe und knackiger Schärfe kommt dein Bild
daher. Ich genieße es auch immer die Informationen zu deinen Bildern zu lesen
und mir möglichst zu merken. Wer weiß, wann ich sie mal brauchen kann, zumal ich
ja noch Libellennovize bin und gerade erst anfange, mich in diesen Gefilden umzusehen.
Viele Grüße
Gudrun
das ist ja die reinste Unschuld von der Wiese, o.ä.

Sehr schön gestaltet und mit schönen Farbe und knackiger Schärfe kommt dein Bild
daher. Ich genieße es auch immer die Informationen zu deinen Bildern zu lesen
und mir möglichst zu merken. Wer weiß, wann ich sie mal brauchen kann, zumal ich
ja noch Libellennovize bin und gerade erst anfange, mich in diesen Gefilden umzusehen.

Viele Grüße
Gudrun
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1153
- Registriert: 23. Apr 2012, 20:08 alle Bilder
- Vorname: Holger
Hallo Christian,
möchte Dir mal danke sagen, dafür, dass Du zu Deinen Aufnahmen auch immer so viel Hintergrundwissen lieferst. Ist immer wieder interessant zu lesen.
Die Aufnahme selbst ist natürlich wieder in einer klasse Qualität.
Sehr schöne BG und der Hintergrund zeigt noch genug, um das Umfeld zu erahnen.
Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße, Holger
möchte Dir mal danke sagen, dafür, dass Du zu Deinen Aufnahmen auch immer so viel Hintergrundwissen lieferst. Ist immer wieder interessant zu lesen.
Die Aufnahme selbst ist natürlich wieder in einer klasse Qualität.
Sehr schöne BG und der Hintergrund zeigt noch genug, um das Umfeld zu erahnen.
Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße, Holger
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Christian,
das sind aber auch wunderschöne Libellen. Die Farbe ...herrlich. Dein Bild zeigt sehr viel Dynamik durch die schwirrenden Flügel. Jeden Moment hebt sie ab. Sehr schön finde ich auch die Blüten im HG. Ein absolut tolles Makro, was auf mich auch irgendwie zart wirkt.
viele Grüße Gabriele
das sind aber auch wunderschöne Libellen. Die Farbe ...herrlich. Dein Bild zeigt sehr viel Dynamik durch die schwirrenden Flügel. Jeden Moment hebt sie ab. Sehr schön finde ich auch die Blüten im HG. Ein absolut tolles Makro, was auf mich auch irgendwie zart wirkt.
viele Grüße Gabriele
- hb_canon
- Fotograf/in
- Beiträge: 1468
- Registriert: 3. Feb 2013, 13:29 alle Bilder
- Vorname: Harald
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59924
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Christian,
als erstes Danke für den wieder sehr
informativen Einleitungstext.
Vierflecke und auch ab und zu einen
Blaupfeil habe ich in solchen Bereichen
schön gefunden. Jedoch meist aktiv.
Feuerlibellen noch nicht.
Ich finde die BG hier besonders
ansprechend. Bei so einem filigranen
Ansitz darf es ja kaum windig sein.
Mit der fast offenen Blende warst Du auch
perfekt ausgerichtet.
Ein sehr schönes Freihandmakro.
als erstes Danke für den wieder sehr
informativen Einleitungstext.
Vierflecke und auch ab und zu einen
Blaupfeil habe ich in solchen Bereichen
schön gefunden. Jedoch meist aktiv.
Feuerlibellen noch nicht.
Ich finde die BG hier besonders
ansprechend. Bei so einem filigranen
Ansitz darf es ja kaum windig sein.
Mit der fast offenen Blende warst Du auch
perfekt ausgerichtet.
Ein sehr schönes Freihandmakro.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen