Vierfleck einmal QF einmal HF

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Vierfleck einmal QF einmal HF

Beitragvon Kashma » 23. Jun 2013, 14:43

Hallo allerseits,

In Helmis Kiesgrube ist nun Stimmung total.
Bei Sonnenschein schwirren einem die Libellen
aller Gattungen zu Dutzenden um die Ohren.

Die Kiesgrube hat nach drei Seiten steile Wände,
was verhindert, dass die Sonne zu früh auftaucht.
Dies lässt dem Fotografen dann nochmals etwa
2 Stunden länger Zeit als an Orten in der Ebene.

Die Lichtsituation hier zeigt eine Spiegelung auf
dem Wasser vom Himmel und teilweise von der
mit Sonne beleuchteten Kieswand im HG.

Hier also zwei Versionen, in QF und HF.

Gruss Patrick
Dateianhänge
Kamera: D600
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung: Schatten / Spiegelung wie oben beschrieben
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): je ca. 20%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 18.6.2013
Region/Ort: Kt. Aargau, Schafisheim
vorgefundener Lebensraum: Kiesgrube
Artenname: libellula quadrimaculata
kNB
Vierfleck_1DSC_4286.jpg (470.58 KiB) 733 mal betrachtet
Vierfleck_1DSC_4286.jpg
Kamera: D600
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung: Schatten / Spiegelung wie oben beschrieben
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): je ca. 15%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2013
Region/Ort: Kt. Aargau, Schafisheim
vorgefundener Lebensraum: Kiesgrube
Artenname: libellula quadrimaculata
kNB
sonstiges:
Vierfleck2DSC_4284.jpg (437.49 KiB) 735 mal betrachtet
Vierfleck2DSC_4284.jpg
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7674
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 23. Jun 2013, 14:45

Hallo Patrick

HF finde ich wegen den HG etwas besser :ok: :DH: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 23. Jun 2013, 14:46

Hallo Patrick,

ich mach es mir bei Deinen beiden Bildern jetzt mal nicht einfach und werde eine ausführliche, fundierte
Besprechung unter Würdigung aller Aspekte der vorliegenden Werke vornehmen. Gut das wird viel
Text werden, dem Ein oder Anderen mag es zu lang vorkommen, aber was soll's?!

Ich fang dann ma an: Hammer Bilder! :lol:
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 23. Jun 2013, 14:48

Hallo Patrick,

das wird ein sehr langer Thread mit sehr langen Texten ;) :DD
HAMMER-Bilder :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 23. Jun 2013, 14:54

Hallo Patrick,

für mich das QF-- toll! die DSchärfe passt perfekt und die Klarheit der Aufnahme gefällt mir. Auch schön sind die nicht üblichen Farben im HG.

fein!
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2590
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 23. Jun 2013, 15:02

Servus Patrick

Fantastisch ...

Beide ...

Liebe Grüße
Helmut
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 23. Jun 2013, 15:04

Hallo, patrick,

ich mag das QF eindeutig mehr, da hier der HG
homogener wirkt und die Libelle präsenter ist.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4182
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 23. Jun 2013, 15:06

Hallo Patrick

beide finde ich sehr gut, persönlich gefällt mir die Perspektive beim 1sten. besser beim 2ten. der HG.

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6647
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 23. Jun 2013, 15:08

Hallo Patrick

Mir gefällt das HF hier besser.
Das Wasser im HG macht sich super, finde ich.
Angenehm weiches Licht und technisch für
mich einwandfrei. Besonders die plastisch wirkende Augen
faszinieren mich.

Gratuliere :)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 23. Jun 2013, 15:29

Hi Patrick

Zwei schöne Bilder, beim HF ist mir aber zuviel leerer

Raum.

Deshalb für mich das QF, die HG Wellen sind klasse.




VG Harald

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“