Wir Zurückgebliebenen..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Wir Zurückgebliebenen..

Beitragvon wolfram schurig » 5. Jul 2013, 22:53

:DD ..unterhalten uns gegenseitig auf hohem Niveau, wie ich finde! Ich hoffe ich drücke es nicht mit diesem Apollobild von heute abend! Momentan ist das Fotografieren echt frustrierend. Entweder Regen oder orkanartiger Wind! So hab ich mich wiedermal auf hohe ISO und Abdrücken im richtigen Moment verlassen müssen - mit gewaltigem AUsschuss!

Ich zeige mal eine Draufsicht, da man die vom Apollo nicht gar so oft sieht!

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 300/4L IS
Belichtungszeit: 1/320s +0.3
Blende: 7.1
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2013
Region/Ort: Liechtenstein
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: P. apollo
kNB
sonstiges:
20130705_4030-apollo.jpg (371.45 KiB) 1375 mal betrachtet
20130705_4030-apollo.jpg
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 6. Jul 2013, 09:48, insgesamt 2-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 5. Jul 2013, 23:01

hallo wolfram

Glückwunsch zum Fund der Woche,,für mich ein Traumhafter Falter,,einer der schönsten im Land,,und du hast es geschafft diese Schönheit in sehr guter Qualität zu Präsentieren ,,Schärfe,BG und HG sind top..
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Sary89
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 699
Registriert: 7. Sep 2011, 13:53
alle Bilder
Vorname: Sarah

Beitragvon Sary89 » 5. Jul 2013, 23:04

Hi Wolfram,

ja, das mit dem Wetter war in letzter Zeit echt frustrierend, aber wie man an deinem Bild sehen kann, gehts auch mal so. :dance3:
Wunderschön ausgerichtet, toller Ansitz, was will man mehr. ;-)
Liebe Grüße
Sarah
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Jul 2013, 23:07

Hallo Wolram,

ein toller Falter auf einem sehr schönen Ansitz.
Von Dir perfekt präsentiert.

Danke für die gelungene Unterhaltung.

:)

Gabi und ich hatten gestern Abend auch viele
erfreuliche Insektenbegegnungen, allerdings ohne
fotografischen Abschluss, was unsere Freude über das
Erlebnis nicht weiter gemindert hat.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 5. Jul 2013, 23:13

Hi Wolfram,

da ist Dir, trotz bescheidener Bedingungen ein tolles Bild gelungen. Vielmehr gibts da eigentlich gar nicht zu
sagen.

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 6. Jul 2013, 05:51

Hallo Wolfram

Na, ... deinen Frust hätte ich wohl gerne. Ein phantastisches Motiv und dann auch
noch phantastisch eingefangen. Fotografenherz - was willst du mehr. Gefällt mir
ausgezeichnet.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 6. Jul 2013, 06:41

Hallo Wolfram,
:yahoo:
Einfach wunderschön !!!! Also dem Bild sieht man die erschwerten Bedingungen nicht an.
Vorzügliche Bildgestaltung und ein Traummotiv sowieso.
Raffiniert der Bildabschluß unten. Eine richtig tolle Arbeit.
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 6. Jul 2013, 06:54

Hi Wolfram,

ich finde die Draufsicht klasse, der hat ja sogar 3 Fühler... :DD

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 6. Jul 2013, 07:56

Servus Wolfram,
die erschwerten Bedingungen sieht man dem Bild nicht an.
Eine wunderbare Draufsicht dieses herrlichen Falters.
Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 6. Jul 2013, 08:14

Hallo Wolfgang,

also für einen Zurückgebliebenen ist das doch mal ein Knaller :DD
Da hat Dir der Orkan den Falter schön in die SE geweht ;)
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“