Blutrot

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Blutrot

Beitragvon Kashma » 12. Jul 2013, 19:36

Hallo zusammen,

Bei einem weiteren Ausflug in die Kiesgrube
konnte ich bei idealen äusseren Bedingungen
(bewölkt aber warm) dieses feurige Männchen
ablichten. Da Libellen die wunderbare Eigenschaft
haben, oftmals an die gleichen Stellen zurück zu
fliegen, konnte ich dies sogar mit meinen Stativ
machen (wie denn auch sonst :wink:).

Wünsche euch allen ein sonniges Wochenende.

Gruss Patrick
Dateianhänge
Kamera: D600
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: spätes Morgenlicht, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): je ca 15%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 5.6.13
Region/Ort: Kt. Aargau
vorgefundener Lebensraum: Kiesgrube
Artenname: crocothemis erythraea Männchen
NB
sonstiges: Polfilter, Blendenkorrektur -0.3
Feuerlibelle Männchen3DSC_4996.jpg (488.58 KiB) 939 mal betrachtet
Feuerlibelle Männchen3DSC_4996.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 12. Jul 2013, 20:21

Hallo Patrick,

eine sehr schöne Aufnahme, die für mich
auch sehr natürlich rüberkommt.
Der Polfilter hat sich hier prima gelohnt.
Die Reflektionen sind gut abgemildert, ohne unnatürlich
zu wirken.
Ein klein wenig lenken die unscharfen hellen Steine rechts ab.
Ich finde die Aufnahme technisch und gestalterisch sehr
gut gelungen.
Ich wünsche Dir auch ein sonniges WE. Muss leider
arbeiten :-(
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3678
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 12. Jul 2013, 20:33

Hallo Patrick,

die Farbe kommt auf dem hellen Stein ja noch genialer rüber.
Gefällt mir sehr gut.

Besonders nett finde ich die Erwähnung der idealen Bedingungen.
Meist liest man nur das alles ganz schlimm war.

LG
Bettina
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 12. Jul 2013, 20:39

Hallo Patrick,

diese Farben sind echt klasse. Einen besseren Ansitz konnte sich die Libelle nicht suchen um hervorzustechen.
Da ist dir eine wunderschöne Aufnahme gelungen!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1689
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Hallo Patri

Beitragvon mamarkus » 12. Jul 2013, 21:52

Hallo Patrick,

Wunderschön...hast Du die "Feurige" abgelichtet und präsentiert...besonders gut gefällt mir wie Sie sich vom etwas ungewöhnlichen Hintergrund absetzt.

LG Markus
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5417
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 12. Jul 2013, 22:07

Hallo Patrick,

ich mag s gerne feurig - vor allem beim Essen 8)
Bei Libellen ist s aber auch ok :dance3:
Bei Deiner ganz besonders...

Gefällt mir super, wie Du den Roten
abgelichtet hast.
Und dann auch noch mit Stativ.
Ich fasse es nicht :lol:
Das nenn ich mal echt gekonnt!

Viele Grüße
Petra
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 13. Jul 2013, 00:34

Hallo Patrick,

ein ganz starkes Bild! Toller ABM, tolle Schärfe und ein super Motiv. Habe ich mir gerne angeschaut.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 13. Jul 2013, 00:39

Hallo Patrick

tolles Bild,das Motiv ist natürlich eh der Knaller :-).
Das muß man aber erstmal so gekonnt auf den chip bringen!Und sehr sauber belichtet,gefällt mir.
Rechts die hellen Steine? lenken etwas ab.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4845
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 13. Jul 2013, 09:23

Hallo Patrick,
Farben Schärfe und Licht alles vom feinsten , gefällt mir sehr.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 13. Jul 2013, 16:24

Hallo Patrick,
Eine sehr schöne Aufnahme in allen Belangen: Ganz tolle Farben (An den exponierten Stellen fehlt mir
mA nach aber doch ein bisschen der Glanz, der vielleicht durch den Polfilter genommen wird?),
Schärfe, BG sehr gelungen. Der helle Ansitz passt sehr gut und die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“