Frühling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Frühling

Beitragvon Kashma » 28. Jul 2013, 00:38

Hallo zusammen,

Seltsam. Die letzten Stunden kam ich mir vor, als
wäre ich alleine im Forum. Dabei ist der Supercup
doch längst vorbei. Wahrscheinlich sind nun die
einen am Feiern und die andern am Wunden lecken :wink:.

Na ja, wie auch immer. Bei dieser Affenhitze wünsche ich
mir manchmal etwas den Frühling zurück. Hier nun noch
ein Bild aus kühleren Tagen.

Gruss Patrick
Dateianhänge
Kamera: D600
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne durch Äste, Nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 24.4.2013
Region/Ort: Baselland
vorgefundener Lebensraum: Waldboden
Artenname: Anemone nemorosa
kNB
Buschwindröschen1DSC_2272.jpg (293.59 KiB) 808 mal betrachtet
Buschwindröschen1DSC_2272.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 28. Jul 2013, 04:39

Hi Patrick

Ein Traumbild, wow.





VG Harald
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2498
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 28. Jul 2013, 07:36

Hallo Patrick

Ein Bild ganz nach meinem Geschmack! Zarte Farben, sanftes Licht und dann noch meine Lieblingsblume!

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
Ute Hahn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2011
Registriert: 18. Mär 2007, 20:19
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Ute Hahn » 28. Jul 2013, 08:08

Hi Patrick,

Farbe und Licht gefällt mir sehr.
Um den Hauptakteur herum ist es ein toller Verlauf im Hintergrund.
Die große vernebelte Blüte rechts vorne ist mir zu massiv,
wenn ich direkt vorm Bildschirm sitze.
Mit größerem Abstand wirkt es besser auf mich.
ich finde es unheimlich schwierig da den richtigen Grad zu finden.
Bin jetzt einige Male drumherum geschlichen -
Schreib ich was oder nicht?
Hab mirs aber gerne angesehen :D

Gruß Ute

P.S gestern waren alle im Keller oder am Baggersee, viel zu heiß ...
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18059
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 28. Jul 2013, 09:13

Hallo Patrick

Tu mich da echt schwer,die passenden Worte zu finden,
das linke Drittel gefällt mir sehr gut,die beiden anderen rechts
sind mir schon etwas zu dominant was die Vernebelung betrifft.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
macroklaus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 219
Registriert: 23. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon macroklaus » 28. Jul 2013, 10:53

Hallo Patrick,

eine schöne verträumte Aufnahme ist das.
Ganz nach meinem Geschmack. Die Betonung
der Zartheit des Blümchen ist Dir sehr gut gelungen.
Mir gefällt sie so wie sie ist.

VG Klaus
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 28. Jul 2013, 11:07

Hallo Patrick,
ein Bild welches ich erst einmal auf mich wirken lassen musste um meiner Phantasie Zeit zu lassen darauf zu reagieren.
Und ich bin begeistert von dem was sich mir eröffnet:
"Da standen sie nun, verwundbar, zart und der Gier dieses weißen Ungeheuers schutzlos ausgeliefert. Wie ein Hai der Blut gewittert hatte schoss er auf seine Opfer zu und entriss sie in einer unvorstellbaren Geschwindigkeit dem Leben, einer Fressmaschine gleich.
Niemand weiß bis heute ob genug von ihnen überlebt haben um ihre Art zu sichern. Zu groß wäre für sie wohl auch die Gefahr sich zu zeigen, nachdem was ihnen an diesem Nachmittag im April des Jahres 2013 widerfahren war..."
http://www.makro-forum.de/ftopic89329.html
Lg Moni
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 28. Jul 2013, 13:33

Hallo Patrick,

das vernebelte BuWirö gefällt
mir auch sehr gut und macht
schon fast wieder Lust auf die neue Saison.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 28. Jul 2013, 15:05

Hallo Patrick,

den vergeigten Frühling 2013 wünsche ich mir um keinen Preis zurück!
Auch wenn wir 50 Grad hätten! :wink:
Einige Bilder daraus aber schon.
Auch deines würde dazu gehören, obwohl ich mir etwas weniger "weißen Nebel" wünschen würde.
Schönes Foto.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 28. Jul 2013, 15:11

Hallo Patrick,
Eine sehr schöne Aufnahme mit BWR zeigst Du, vielleicht etwas weniger Nebel, aber das zu sehende ist schön
zart und gefällt sehr gut. Ich wünsche mir - wie Friedhelm- den Frühling nicht zurück!
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“