THE EARLY MORNING - BURNING HOT

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

THE EARLY MORNING - BURNING HOT

Beitragvon Benjamin Tull » 4. Aug 2013, 22:22

Hallo zusammen,
heute morgen war es mal wieder soweit.
Mein Säckchen geschnürt und frühstmöglich raus auf´s Feld.
Dort sah ich unter Anderem diesen schönen Bläuling, kurz bevor er sich zu seinem ersten Flug in die Lüfte erhob.
Vielleicht gefällt´s...
Lieben Gruß
Benjamin
Dateianhänge
Kamera: Oly E-5
Objektiv: Zuiko 50mm
Belichtungszeit: 1/1250 Sek.
Blende: 3,2
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2013
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Polyommatus thersites
NB
sonstiges:
P8047559-FO.jpg (429.76 KiB) 1005 mal betrachtet
P8047559-FO.jpg
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18106
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 4. Aug 2013, 22:36

Hallo Benjamin

Sorry,ich kann mit dem Bild leider nicht viel anfangen,
ganz einfach...weil es tot bearbeitet ist,am Falter ist so
gut wie keine Zeichnung mehr zu erkennen,
das einzigste was natürlich aussieht,ist die Ansitzpflanze,
aber der Rest...auch die BG ist viel zu mittig.

Gib mir doch einfach mal das Original,
oder hast Du was zum verstecken...???
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31750
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 4. Aug 2013, 22:46

Hi Benjamin

Ich kenne ja mittlerweile deinen Geschmack, und weiss natürlich

das du diese leuchtenden HG mit Absicht so beleuchtest.

Aber auf den Falter ist fast keine Zeichnung mehr vorhanden, und

der HG wirkt übertrieben beleuchtet.

Der Ansitz dagegen wirkt normal auf mich, der untere Teil des Bildes

hat eine sehr schöne natürliche Zeichnung.

Die BG ist mir zu mittig, das ist aber auch wie vieles Geschmacksache.





VG Harald
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39067
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 4. Aug 2013, 22:47

Hallo Benjamin,

manchmal steh ich mit Deinen Farben ja auf Kriegsfuß :wink:
Hier gefällt mir die Farbharmonie ganz gut.
Was den Falter betrifft, das muß ich Manni recht geben, sieht fast so
aus als wäre bei der EBV was daneben gegangen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18106
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 4. Aug 2013, 22:54

Hallo Benjamin

Nicht das Du meinst,ich hätte was gegen Dich,
aber tu Dir einfach selbst mal den Gefallen
und lass Dein Lampengedöns,die Reflektoren
und Diffusorschirme weg und versuche wie die meisten
hier mit natürlichen Licht Bilder zu machen,ich wette,
das die Ergebnisse zu 100 % besser rüber kommen... :sm2: :hallo: :friends:
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 4. Aug 2013, 22:57

Hallo Manni,
weder Lampengedöns,die Reflektoren
und Diffusorschirme waren dabei zugegen, danke für Deine Meinung.
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 5. Aug 2013, 06:56

Hallo Benjamin

An dieses Bild würde ich noch mal rangehen - ich weiß ziemlich
genau, dass du das hinkriegst. Das Bild hat es nämlich verdient.
Ich glaube, es sind hier überhaupt nicht die Farben, denn die sind
eigentlich wunderschön und auch sehr harmonisch - lediglich der
Falter wirkt hier viel zu hell und irgendwie konturlos.
Gerade die feinen Strukturen im Vordergrund und den leuchtenden
HG finde ich ansonsten nämlich sehr schön.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33966
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 5. Aug 2013, 07:05

Hallo Benjamin,

der brenndende HG ist trotz sehr heller Stellen noch schön anzuschauen.
Sehr schön ist der untere Bereich mit seiner tollen Struktur.
Beim Falter kann ich deine übertriebene EBV einfach nicht verstehen.
Der Falter ist einfach totbearbeitet und sieht total unnatürlich aus.
Das kann doch niemandem wirklich gefallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 5. Aug 2013, 07:30

Hallo Benjamin,

bitte sei mir nicht böse wenn ich mal sehr direkt schreibe....

Ich glaube du bist bei der BEA auf dem falschen Weg. Deine Bilder
werden von mal zu mal unnatürlicher. Ich weiß, jeder hat seinen
eigenen Geschmack, aber ist diese Unnatürlichkeit wirklich dein Ziel?

Ich weiß das du das besser kannst....

LG Gabriele
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 5. Aug 2013, 07:38

Hallo Benjamin ,

sehr interessante Makro ,mir gefällt :good: :good: :good:
Viel liebe Grüße ,
Mirko

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“