Als es noch warm war..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Als es noch warm war..

Beitragvon Kashma » 13. Okt 2013, 19:18

Hallo zusammen,

Dieses Jahr konnte ich unzählige Bläulinge ablichten.
Hier mal wieder ein Bild aus der Kiesgrube. Bei der
Bestimmung bin ich mir nie so ganz sicher. Zuerst
dachte ich an ein Idas Weibchen. Aber die Sache mit
der Bestimmung gehört nicht zu meinen Stärken.

Wünsche euch eine schöne Woche.

Gruss Patrick
Dateianhänge
Kamera: D600
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne pur / Polfilter / - 1.3 LW
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): je ca. 10%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 4.8.2013
Region/Ort: Kanton Zürich
vorgefundener Lebensraum: Kiesgrube
Artenname: ?
kNB
Idas Bläuling1_DSC_6334.jpg (450.64 KiB) 1112 mal betrachtet
Idas Bläuling1_DSC_6334.jpg
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8225
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 13. Okt 2013, 19:27

Hallo Patrick,

bei der Bestimmung aus dieser Perspektive bin ich mir auch nicht sicher.
Du konntest den Glanz auf den Flügeln schön einfangen.
Auch die Schärfe sitzt sehr gut.
Die BG und die Farben sind sehr gut gelungen.
Das Licht hattest Du sehr gut im Griff!
Ein sehr lebendiges Bild, das mir sehr gut gefällt!

LG Siegi
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5859
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 13. Okt 2013, 19:39

Hallo Patrick,
die SE hast du bestens gelegt.
Licht (mit demglanz auf den Flügeln) u.Farben finde ich sehr gut.
auch die BG gefällt mir
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 13. Okt 2013, 20:00

Hallo Patrick,

Licht, Farben und Schärfe sind klasse.
Auch die BG sagt mir zu.
Schade, dass der Falter, den ich auch nicht bestimmen könnte, die Flügel nicht besser öffnete.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Okt 2013, 20:01

Hallo Patrick,

be den offenen Flügeln bin ich mir auch
nie ganz sicher bei der Bastimmung.
Wobei ich aber sicher bin, dass mir
Dein Bild sehr gut gefällt!! Die Lichtführung ist klasse
und auch die BG mit dem SV am Ansitz
ist prima geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 13. Okt 2013, 20:13

Hallo Patrick,

ein wunderschönes Bild.
Die BG und die harmonischen Farben von Falter, Ansitz und Hintergrund
passen hier sehr gut. Obwohl ich sonst HG's mit mehr Strukturierung vorziehe.
Hier passt es wunderbar.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4182
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 13. Okt 2013, 21:35

Hallo Patrick,

Sehr schönes Bild! Farblich macht der HG mit dem Wunderschönen Falter ein gute Figur.
Gefällt mir sehr gut!

Lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4213
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 13. Okt 2013, 21:37

Hallo Patrick,
BG, Schärfe und der samtige HG gefallen mir sehr.
Auch der extravagante Ansitz hat was.
Gefällt mir gut!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 13. Okt 2013, 21:47

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2644
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 14. Okt 2013, 09:43

Hallo Patrick,
über das diesjährige Vorkommen von Bläulingen habe ich mich erst am Sonnabend mit Ute
unterhalten. Das scheint doch von Region zu Region sehr unterschiedlich gewesen zu sein.
Wir hier in der Nähe von Elbe und Mulde haben die Bläulinge sehr vermißt. Natürlich waren auch ein paar zu sehen, aber kein Vergleich zum vorigen Jahr.
Deshalb ....NEID....wenn ich dein Bild so sehe.
Herrlich der Glanz auf den Flügeln.

viele Grüße Gabriele

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“