Einmal so und einmal etwas anders

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Einmal so und einmal etwas anders

Beitragvon Kashma » 18. Okt 2013, 21:12

Hallo zusammen,

Hier habe ich noch zwei Bilder des Schwalbenschwanzes
von Anfang August. Vielleicht erinnert sich ja der eine
oder andere noch an die Entstehungsgeschichte, welche
ich beim ersten Bild geschrieben habe.

Ich stelle zwei Bilder ein, da mir das eine von der Ausrichtung
her besser gefällt und das andere von den Farben im HG.
Mag sein, dass die Farben etwas knallig wirken.

Wünsche euch ein sonniges Wochenende.

Gruss Patrick
Dateianhänge
Kamera: Nikon D600
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 10
ISO: 200
Beleuchtung: kurz vor den ersten Sonnenstrahlen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): fast nichts
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 4.8.2013
Region/Ort: Kt. Zürich
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: papilio machaon
kNB
Schwalbenschwanz1DSC_6233.jpg (433.58 KiB) 1333 mal betrachtet
Schwalbenschwanz1DSC_6233.jpg
Kamera: Nikon D600
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 10
ISO: 200
Beleuchtung: kurz vor den ersten Sonnentrahlen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): je ca. 10%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 4.8.2013
Region/Ort: Kt. Zürich
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: papilio machaon
kNB
Schwalbenschwanz2DSC_6226.jpg (496.21 KiB) 1339 mal betrachtet
Schwalbenschwanz2DSC_6226.jpg
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2012
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 18. Okt 2013, 22:22

Moin Patrick,

sehr interessante Perspektive, bei der die ganze Schönheit der Art trotz des arg ledierten Zustandes
gut zur Geltung kommt.
Bild 1 gefällt mir eindeutig besser. Die Farben wirken auf mich natürlicher. Beim 2. können die Farben zwar auch durch das Abendlicht so gewesen sein, aber mein eindeutiger Favorit ist Bild 1.
BG und Schärfe gefallen mir ebenfalls sehr gut.

VG
Erk
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4845
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 18. Okt 2013, 22:30

Hallo Patrick,
für mich ganz klar Bild 1 den das gefällt mir richtig gut.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Okt 2013, 23:08

Hallo Patrick,

ich nehme auch das 1, auch wenn die Farben bei #2 tatsächlich großartig sind. Am schönsten wäre natürlich eine Mischung aus beiden- die Farben von #1 und Ausrichtung von #2. Oder so ähnlich. Aber ist ja kein Wunschkonzert. ;)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 18. Okt 2013, 23:50

Hallo Patrick

das zweite mit den Farben des ersten,das wäre es für mich :-).
Im zweiten sieht man den Falter besser,aber die Farben sind mir zu heftig,hast du ja schon befürchtet :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Okt 2013, 08:32

Hallo Patrick,

also ich finde die Farben nicht soo
knallig. Da hab ich hier schon anderes gesehen :-)
Gerade jetzt in der trüben Zeit darfs auch
mal bunter sein...
Technisch und auch gestalterisch sind
beide wieder sehr schön geworden, so dass
ich nicht wirklich einen Favoriten habe.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 19. Okt 2013, 08:57

Hallo Patrick,

mag die Farben des zweiten Bildes, die Wärme, die sie ausstrahlen, ist in
meinen Augen sehr angenehm. Was mir außerdem sehr gefällt, ist die
Perspektive. Toller Blick unter den Mantel. Freut mich, dass Dir so schöne
Bilder gelungen sind, bevor er wohl bald in Manitous Reich abgewandert ist.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9048
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 19. Okt 2013, 10:05

Hallo Patrick,

das zweite Bild ist für mich ein richtiges Knallerbild.
Das Auge ist dermaßen plastisch, wie man es nur sehr selten
sieht und die Farben sind eine wahre Wohltat. Schön intensiv,
ohne dass es auch nur ansatzweise künstlich wirkt.
Einfach wundervoll :DH:
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8225
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 19. Okt 2013, 11:06

Hallo Patrick,

zwei schön gestaltete Bilder von einem Wunschmotiv von mir.
Die Schärfe sitzt schön auf dem Auge.
Das Zweite ist mein Favorit, den HG finde ich klasse.
Auch der HKV auf dem Auge ist gut gelungen.

Gefällt mir ausgezeichnet!

LG Siegi
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3440
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 19. Okt 2013, 11:15

Hallo Patrick,
beide sehr schön geworden, wobei ich auch Bild eins für mich favoritisiere.
Beim Zweiten sind mir die Farben einen Ticken zu knallig.
Der SV ist gut gewählt und die BG finde ich auch gelungen.
Tolle Bilder, ich hoffe, dass ich in der nächsten Saison auch mal so einen Schönen vor die Linse bekommen kann.
Bis dahin erfreue ich mich an den hier gezeigten.

Gruß tu.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“