kleiner Mann große Rauke

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

kleiner Mann große Rauke

Beitragvon blumi » 18. Apr 2014, 19:10

Hallo Forum

Heute morgen so um 6.30 bin ich noch mal los um einen Aurorafalter

zu finden, ich wurde auch fündig,und zwar genau an der Stelle

wo ich gestern einen foten konnte,

es war kalt,sehr Kalt ca 5" aber ich denke das es sich gelohnt hat

mache ich nicht oft,eigentlich das zweite mal überhaupt, naja ich hoffe

das euch der kleine gefällt
Dateianhänge
Kamera: PK5
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit:1/30
Blende:5
ISO:200
Beleuchtung:Morgenlicht eigentlich fast noch zu dunkel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:18.4.2014
Region/Ort:Aachen
vorgefundener Lebensraum:Naturwiese
Artenname:
NB
sonstiges:
IMGP2905_filtered1000.jpg (345.55 KiB) 564 mal betrachtet
IMGP2905_filtered1000.jpg
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 18. Apr 2014, 19:27

Hallo Jürgen,
der Kleine scheint ja ganz schön Gewicht zu haben, so wie Pflanze sich
biegt :wink: . Von den Farben und der BG ein sehr feines Bild. Es sieht
mir aber deutlich überschärft aus. Die SR oberhalb der Blüten zeigen mir
das. Auch meine ich beim Pflanzenstängel (in der Mitte) Reste Deiner EBV
(vom stempeln?) zu sehen. Dann würde NB aber nicht mehr stimmen.
Vielleicht täusche ich mich aber auch, oder?
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Apr 2014, 20:41

Hallo Jürgen,

ja ab und zu lohnt es sich doch,
sich aus den federn zu quälen :-)
Gestaltet hast Du es prima und die
kühlere Abstimmung passt sehr gut.
Nur die EBV ist nicht ganz optimal.
Die Überschärfung ist doch schon
recht deutlich und am Stängel hast
Du nicht ganz sauber gearbeitet.
Da würde ich noch mal drüber gehen. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 19. Apr 2014, 08:19

Hallo Jürgen,
der frühe Vogel...
Und es hat sich doch gelohnt.
Die BG ist sehr gut gewählt.
Das mit der eBV kann man ja vielleicht noch beheben.

Gruß tu.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34297
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 19. Apr 2014, 08:45

Hallo Jürgen,

eigentlich wieder eine tolle Aufnahme.
Aber du zeigst auch wieder deine typischen Mängel.
Stengel zu nah am Bildrand und deutliche SR.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 19. Apr 2014, 11:13

Hallo Jürgen,

das frühe Aufstehen hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Ein tolles Motiv hast Du gefunden.
Was die SR betrifft kann ich nur sagen die Schärfe bei der Bildentwicklung im RAW rausnehmen und nur den Falter schärfen mit einer Maske, dann kannst Du Ränder auf der Maske wegpinseln, falls was entstanden sein sollte.
Wirkt sich auch positiv auf den HG aus, weil das HG rauschen sich verringert und der HG auch etwas weicher ist, wenn er nicht geschärft ist.

Technisch gefällt es mir gut und auch der Ansitz ist klasse!

LG Siegi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Apr 2014, 13:11

Hallo, Jürgen,

ein tolles Motiv, das du prima im
Bild eingefangen hast.
Die EBV-Mängel kannst du ja noch
beheben.
Ein wenig mehr Raum am linken
Bildrand könnte ich mir gut vorstellen.
Der HG gefällt mir sehr gut, ebenso
wie die natürlichen Farben.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20463
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 19. Apr 2014, 19:32

Hallo Jürgen,

schön, wie sich der Ansitz oben ins Bild hinein legt. Und gut finde ich auch
die Hervorhebung des Falters. Zu stark am Schärferegler hast Du gespielt
und der Raum links ist mir im Vergleich zur rechten Seite auch etwas zu
knapp. Aber der Rest gefällt.

Gruß, christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39642
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 19. Apr 2014, 22:44

Hallo Jürgen,


Die beiden ins Auge fallenden Mängel des Bildes, Überschärfung und Positionierung von Motiv und Ansitz
wurden schon angesprochen. Alles andere sieht imA gut aus.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“