16 bit bildformate fuer foren

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Puenktchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22
Registriert: 19. Okt 2018, 16:53
alle Bilder
Vorname: Uwe

16 bit bildformate fuer foren

Beitragvon Puenktchen » 26. Apr 2019, 11:12

Hallo,
ich muss zugeben ich habe nicht das ganze Forum durchgelesen, vielleicht wurde es schonmal gefragt, es ist auch eigentlich kein spezielles MakroThema, aber betrifft MakroBilder genau wie alle anderen, also passt es grob schon.
Lange rede kurzer Sinn:
Wenn ich mir meine Bilder im RAWconverter anschaue, gleich ob LR, oder C1, dann sind die sehr viel klarer und schöner/besser als nach dem export in eine 8Bit JPG datei.
Ich bin da jedesmal enttäuscht.
Ich habe gesehen es gibt 16bit formate wie jpeg2000, oder XR.
Lokal bei mir funktioniert das auch, aber lokal kann ich meine Bilder auch im RAWconverter anschauen, für mich selbst exportiere ich sie eigentlich kaum.
Jedoch wenn ich sie zeigen will, hier im Forum, in 500px, oder auch nur mit einem Messanger, oder Mail.
Aber genau dazu sind diese formate zu unzuverlaessig. Manche Rechner/Browser können sie darstellen, viele nicht, ich glaube flickr nimmt sie erst garnicht an.

Das ist doch sehr schade eigentlich, wir geben uns so viel mühe mit den Bildern und verlieren dann (fast) alles durch eine schlichte 8 bit JPEG Darstellung.

Wie macht ihr das? Habe ich ein "gutes Format" übersehen das man nehmen könnte? Eins mit 16bit, verlustfreier komprimierung und so das die die üblichen Verdächtigen es auch darstellen können?

uwe
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

16 bit bildformate fuer foren

Beitragvon ULiULi » 26. Apr 2019, 20:24

Hallo Uwe,

da warte ich auch schon seit Jahren drauf. Mir ist nichts gängiges bekannt, was mehr als 16,7 Mio Farben kann und zuverlässig im Netz dargestellt wird.

Die Qualität eines JPG hängt sehr stark von den optimalen Einstellungen ab. "Enttäuschend" schlechter muss es nicht unbedingt sein. Vielleicht hattest Du einfach die Kompressionsrate zu hoch eingestellt? 90 % oder mehr Qualität, bzw. maximal 10 % Kompression sollten in der Regel nicht enttäuschende Ergebnisse bringen. Falls Deine Bilder unter TWA leiden, kannst Du versuchen den Weißabgleich zu verbessern. Grundsätzlich sollten die RAWs nach der Methode "nach rechts" belichtet werden (RAW-ETTR), damit möglichst viel "sauberes" Bilddatenmaterial verarbeitet werden kann.

Es gibt hier im Forum eine große Menge an Sachverstand um das fototechnisch eigentlich abseitige Thema optimierte JPG-Präsentation :)

LG / ULi


Edit:
Link zu RAW-ETTR: https://www.makro-forum.de/ftopic104128.html
Zuletzt geändert von ULiULi am 26. Apr 2019, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“