Speicherplatz sparen

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5390
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 3. Apr 2015, 14:23

Hallo zusammen,

eine mögliche Erklärung wäre, das NIK non-destructive arbeitet, also nur ein
Bearbeitungsprotokoll
sozusagen mitgibt, und am Bild selber nichts verändert. Das bläst Dateien ziemlich auf. Ansonsten
trifft Friedhelms Erklärung soweit ich weiß nur auf jpgs zu, weil da Pixel zusammengefasst werden.
Bei Tiffs wird jedes Pixel einzeln gespeichert, weswegen sich die Dateigröße bei einer Ebene nicht
ändern dürfte.. Hat man aber mehrere Ebenen, müssen für die auch noch Pixel gespeichert werden, aber

dass sich bei 2 Ebenen die Dateigröße verdreifacht ist ungwöhnlich, d.h. es kann nicht der einzige
Grund sein.


@David: da liegst Du genau richtig!

NIK erzeugt für die Effekt-Bearbeitung jeweils neue Ebenen, und Ps speichert jede Ebene
unkomprimiert wie ein unkomp. TIFF. Das es mehr als das doppelte ist, kann an Ebenenmasken liegen -
auch die werden unkomprimiert gespeichert, wenn auch nur s/w.

Bei unkomprimierten Formaten ist der Grad an Schärfe / Rauschen für die Dateigröße völlig egal, bei
JPGs kann das aber einen Riesen-Unterschied machen.

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“