Update von LR3 auf LR6 (oder auch 5)- aber wie?

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Nebeline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 193
Registriert: 4. Jun 2014, 16:42
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Update von LR3 auf LR6 (oder auch 5)- aber wie?

Beitragvon Nebeline » 6. Mai 2015, 10:57

Hallo,

wie @Harmonie ja schon angesprochen, kann man zur Zeit auf Lightroom 6 updaten.

Da ich bis dato ja immer noch mit LR3 arbeite, was mir auch für meine Bearbeitungen ausreichend genug war - vor allen
Dingen auch in der Kombination mit PSE 9, habe ich die Entscheidung auf eine höhere Version upzudaten, immer wieder
aufgeschoben.
Nun erkennt aber meine olle Version meine neue NIKON D5200 nicht, sprich ich kann hier keine RAW-Dateien entwickeln.

Meine Fragen nun an Euch (vielleicht oder auch hoffentich kann mir diese jemand beantworten):

1. Wird mein aktueller Katalog, in dem sich ja alle Bearbeitungsschritte, virtuelle Kopien usw. befinden, mit in eine
neue Version importiert?

2. Muss ich meinen kompletten Bildbestand, der sich in der alten Version befindet, in die neue wieder importieren?

3. Die Entwicklungseinstellungen - wie Grundeinstellung auf der rechten Seite haben sich ja maßgeblich in ihren
Bezeichnungen und wohl auch in ihren Auswirkungen auf das Bild geändert. Wie ist das dann bei Bildern, die mit der LR 3
bearbeitet wurden, wie wirkt sich das aus?

Da ich Lightroom in Kombination mit PSE verknüpft habe, d.h. meine Bilder direkt von Lightroom aus in PSE bearbeite und
mir im LR-Ordner dann direkt eine TIFF-Datei wiederum abgelegt wird, müsste ich hier die Verknüpfungen neu erstellen,
wohl das wenigste Problem.

Alternativ habe ich schon überlegt mit 2 Lightroomversionen parallel auf dem Rechner (IMac) zu arbeiten.
D.h. mir eine neue Version - ob nun 5 oder 6 - parallel zu einem bestimmten Datum zu installieren und ab diesem Datum
meine Bilder mit dieser Version zu bearbeiten. Denn eigentlich halte ich nichts davon, wenn alte Programme mit neuen
Versionen überschrieben werden.
Ich lösche lieber (in diesem Fall natürlich nicht) und installiere neu.



Über Eure hilfreichen Antworten bedanke ich mich schon vorab.
Viele Grüße

Brigitte

___________________________________________________________
Jede Tat beginnt mit einem Traum *** Schön ist alles, was man mit Liebe
anschaut und macht *** Was das Auge freut, ist gut für den Geist
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1228
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 7. Mai 2015, 23:11

Hallo Brigitte,

du kannst deinen Katalog sichern, und diesen gesicherten Katalog kannst du in die neue Version
importieren (Wie genau es geht, weiß ich nicht, normalerweise wird es automatisch jede Woche
gemacht, das kann man unter Bearbeiten>Katalogeinstellungen ändern, zumindest bei LR5).
Damit sind alle anderen Probleme gelöst, sobald der Katalog komplett importiert ist, sind alle
Einstellungen etc. in der neuen Version vorhanden.

Ich hoffe, ich habe es verständlich rübergebracht, ansonsten kannst du einfach nochmal nachfragen :)


Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 8. Mai 2015, 12:42

Hallo Brigitte!

Ich kann dir zumindest schildern , wie das Update von Version 5 auf 6 bei mir abgelaufen
ist.

Nach Installation der neuen Version habe ich den "alten" Katalog ((in meinem
Fall "Flora_und_Fauna-2-2")geöffnet. Dann wirst du von LR gefragt, ob dieser
Katalog für Version 6 konvertiert werden soll. Da sollte man dann wohl ja sagen.
Wenn du das machst so erstellt LR einen neuen Katalog (in meinem Fall
"Floar_und_Fauna-2-2-2"). Hat ohne Probleme funktioniert.
Das wars dann eigentlich schon.

Folgende Anmerkungen aber noch:
- ein Backup des Katalogs UND deiner Bilder solltest du immer in regelmäßigen Abständen
machen (auch auf eine andere Platte). Hier der Hinweis, dass LR deine Original-Bilder in
keiner Weise verändert, sondern alle von dir durchgeführten Änderungen im Katalog ablegt.
Aus diesem Grund sichert LR deine Bilder NICHT - auch wenn du den Katalog sicherst.
- Der Upgrade von Version 3 auf 6 ist natürlich ein großer Sprung. Da hat sich sicherlich
einiges in den Bearbeitungsmöglichkeiten geändert. In meinem Fall ergaben sich daraus
keine Probleme.
Ich würde das einfach mal ausprobieren und dann schauen, wie die Bilder so
"ausschauen". Ich bin mir nicht sicher, ob LR automatisch auf eine neue
Prozessversion umstellt oder ob du das nachträglich dann selbst bestimmen kannst.

Und wenn ich sage ausprobieren, dann mach ein Backup vorher - auch wenn LR den alten
Katalog und deine originalen Bilder nicht verändern wird ... man kann dann einfach
entspannter arbeiten.

Falls noch Fragen offen sind einfach melden.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Nebeline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 193
Registriert: 4. Jun 2014, 16:42
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Nebeline » 8. Mai 2015, 23:05

Hallo David, hallo Karl,

erstmal recht herzlichen Dank für Eure Antworten und Tipps.

Meine Frage noch: Wenn ich den "alten" Katalog aus LR3 in der neuen Version öffne und übernehme, sind dann
auch meine bis dato in LR 3 importieren Bilder in der neuen Version wieder vorhanden oder muss ich diese wieder neu
importieren?

Backup mache ich regelmäßig. Ich arbeite ja mit einem Apple und hier wird täglich - wenn der PC an ist - über die
TimeMachine ein Backup auf eine externe Festplatte gemacht. Dort sind somit sämtliche Bilder und Daten gesichert, auch
der Katalog aus LR.
Habe aber zur Sicherheit nochmals den Katalog extra auf der externen Festplatte gesichert. In diesem Verzeichnis gibt es
noch 3 Dateien (Lightroom 3 Catalog Previews.lrdata, Lightroom 3 Catalog.lrcat-journal + Lightroom 3
Catalog.lrcat.lock).
Werden diese automatisch vom neuen Programm angelegt oder werden diese auch benötigt?

Sollte ich meine "alten" Bilder neu importieren müssen, bin ich doch am überlegen, mir die neue Version
parallel auf den Rechner zu laden. Gibt es hierbei Probleme - normalerweise müsste das doch funktionieren???

Vielleicht kennen sich ja noch einige von Euch mit Lightroom aus.
Viele Grüße



Brigitte



___________________________________________________________

Jede Tat beginnt mit einem Traum *** Schön ist alles, was man mit Liebe

anschaut und macht *** Was das Auge freut, ist gut für den Geist
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 8. Mai 2015, 23:35

Hallo Brigitte!

Wenn du beim Öffnen des "alten" Katalogs (mit der neuen Programmversion)
sagst, LR soll den alten Katalog konvertieren, dann sind selbstverständlich auch deine
Bilder "importiert". Wobei hier nochmals der Hinweis - LR verwaltet nur
Verweise auf deine originalen Bilder und verändert diese nicht. In deinem neuen Katalog
zeigen die Verweise auf die gleichen Bilder als in deiner alten Version. Da musst du also
nix mehr neu importieren.

Wenn LR den Katalog auf die neue Version konvertiert, dann brauchst du dir über einzelne
Dateien (des Katalogs) keine Sorgen machen, das macht alles LR.

Dein Problem mit den alten Bildern kann ich nicht ganz nachvollziehen ... LR verwaltet in
seinem Katalog nur Verweise auf deine Bilder ... falls LR jetzt den Katalog von Version 3
auf 6 konvertiert hat, so "zeigen" die Verweise auch in der Version 6 noch
immer auf das gleiche BIld !

Ich kann dir nur abraten 2 Versionen des gleichen Programms gleichzeitig zu nutzen ....
das kann nur schief gehen ...

Nach erfolgreichem Upgrade auf Version 6 (und entsprechender Kontrolle) habe ich Version 5
gelöscht und auch die alten Kataloge habe ich entfernt, die Gefahr ist zu groß, dass man
sich dann irgendwann nicht mehr auskennt (in welcher Programmversion verwalte ich welche
Bilder mit welchem Katalog ... ein Albtraum)

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Nebeline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 193
Registriert: 4. Jun 2014, 16:42
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Nebeline » 9. Mai 2015, 00:03

Hallo Karl,

sorry, wenn ich etwas nervig sein sollte. Bin halt Frau, neugierig und will nix falsch oder zwei Mal machen müssen.
:roll:

fossilhunter hat geschrieben:Wobei hier nochmals der Hinweis - LR verwaltet nur
Verweise auf deine originalen Bilder und verändert diese nicht. In deinem neuen Katalog
zeigen die Verweise auf die gleichen Bilder als in deiner alten Version. Da musst du also
nix mehr neu importieren.


Das ist ja das Feine an LR - man hat immer die Originalbilder und überschreibt keine Datei.


fossilhunter hat geschrieben:Nach erfolgreichem Upgrade auf Version 6 (und entsprechender Kontrolle) habe ich
Version 5
gelöscht und auch die alten Kataloge habe ich entfernt, die Gefahr ist zu groß, dass man
sich dann irgendwann nicht mehr auskennt (in welcher Programmversion verwalte ich welche
Bilder mit welchem Katalog ... ein Albtraum)

Also wird das alte Programm nicht überschrieben und kann nach Kontrolle gelöscht werden :?:
Albtraum - da hast Du Recht, wenn ich ein Bild suche und das Erstellungsdatum nicht mehr weiß, das wäre dann wohl die
"Stecknadel im Heuhaufen" finden.

Herzlichen Dank an Dich.
Viele Grüße



Brigitte



___________________________________________________________

Jede Tat beginnt mit einem Traum *** Schön ist alles, was man mit Liebe

anschaut und macht *** Was das Auge freut, ist gut für den Geist
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5390
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 9. Mai 2015, 01:30

Hallo Brigitte,

als Ergänzung: Lr "merkt" sich in der eigenen Datenbank, mit welcher Version man
welches Bild entwickelt hat.

(Neben den XMP-Dateien - sofern man sie eingeschaltet hat - verwaltet Lr die ganzen Bild- und
Entwicklungs-Einstellungen in einer eigenen SQLLite-Datenbank. Die sollte man immer sichern, Lr
macht das aber selbst auch schon regelmäßig).

Nach dem Upgrade auf eine aktuelle Version siehst Du bei manchen Bildern oben rechts ein Symbol,
was wie ein kleiner Blitz aussieht. Daran erkennst Du, dass das Bild mit einer älteren Lr-Version
entwickelt wurde. Wenn Du da drauf klickst, steht da was von "Process version 2012"
(oder so ähnlich auf Deutsch). Da kannst Du dann auch den (Bild-Entwicklungs-)Prozeß -pro Bild- auf
die neue Version aktualisieren. Bei den meisten Bildern wirkt sich der neuere Prozeß positiv aus,
aber nicht unbedingt bei allen.

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
Nebeline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 193
Registriert: 4. Jun 2014, 16:42
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Nebeline » 9. Mai 2015, 08:03

Moin Frank,

dankeschön für den Tipp. :D

Frank Ingermann hat geschrieben:als Ergänzung: Lr "merkt" sich in der eigenen Datenbank, mit welcher
Version man
welches Bild entwickelt hat.

(Neben den XMP-Dateien - sofern man sie eingeschaltet hat - verwaltet Lr die ganzen Bild- und
Entwicklungs-Einstellungen in einer eigenen SQLLite-Datenbank. Die sollte man immer sichern, Lr
macht das aber selbst auch schon regelmäßig).


Die Metadaten in XMP-Dateien speichern - das Häckchen habe ich gemacht. Auch konvertierte ich meine RAW-Fotos, der
"alten" Kamera ins DNG-Format, soweit ich weiss, braucht man hier keine Sidecars, da DNG alle Metadaten
und
Einstellungen in der Datei “mitnehmen” kann.

Wie heisst denn die SQLLITE-Datenbank genau, möchte mal kontrollieren, ob diese auch auf meinen externen Platte
gesichert ist.

Toll, dass ich hier so viele wertvolle Ratschläge bekomme. :D
Viele Grüße



Brigitte



___________________________________________________________

Jede Tat beginnt mit einem Traum *** Schön ist alles, was man mit Liebe

anschaut und macht *** Was das Auge freut, ist gut für den Geist

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“