Lahmes Photoshop CC 2019

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2498
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Lahmes Photoshop CC 2019

Beitragvon shantelada » 1. Mai 2019, 07:22

Hallo zusammen,

ich habe mich vor ein paar Tagen dazu durchgerungen, mir Photoshop und Lightroom CC herunterzuladen.
Hat jemand von euch auch die Beobachtung gemacht, dass Photoshop und besonders Bridge nur im Schleichtempo arbeiten?
Während Bridge die Bilder von einer SD Karte (ca 270 Bilder) herunterlädt, kann ich frühstücken gehen :-(. Auch das Speichern der bearbeiteten Bilder als Tiff (mit Ebenen) dauert lange.
Ist das bei euch auch so? Lightroom habe ich noch nicht getestet.
Was mache ich evtl. falsch?

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5390
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Lahmes Photoshop CC 2019

Beitragvon Frank Ingermann » 2. Mai 2019, 20:20

Hallo Anne,

shantelada hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Während Bridge die Bilder von einer SD Karte (ca 270 Bilder) herunterlädt, kann ich frühstücken gehen


Hast Du mal versucht, die Bilder erst per Explorer auf den PC zu kopieren und dann von da aus in Bridge/PS weiterzuarbeiten?
(ich könnte mir vorstellen, dass Bridge da langsamer ist - nur eine Vermutung).

Das Speichern als Tiff dauert evt. einfach deshalb lange, weil die Dateien sehr groß sind.
Hast Du denn Vergleichswerte mit anderer Software (mit vergleichbar großen Dateien!) ?

Stellt sich die Frage: ist die Software langsam, oder das System (Festplatte etc.) ?

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10614
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Lahmes Photoshop CC 2019

Beitragvon fossilhunter » 2. Mai 2019, 22:28

Hi Anne,

ich verwende auch Lightroom und Ps (CC) ... ich muss gestehen ich habe bis jetzt keine Notwendigkeit gesehen "Bridge" zu verwenden.
Ich importiere und verwalte meine Bilder mit LR - spezielle Bearbeitungen mache ich in PS.
Wenn du konkrete Angaben machst (in Sek, Minuten) wie lange das Importieren von Dateien dauert kann man Vergleiche anstellen (ob du gleich lang frühstückst wie ich entzieht sich meiner Kenntnis :wink: ).
Und auch die Angabe wie lange dauert das Speichern eines Tiifs in Sekunden wäre hilfreich.

Die Eckdaten deines PCs wären sicherlich auch sinnvoll ... (Betriebssystem, RAM, Speicher, Prozessor ....)

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2498
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Lahmes Photoshop CC 2019

Beitragvon shantelada » 3. Mai 2019, 06:54

Hallo zusammen,

leider kann ich nicht mehr alt und neu vergleichen, da ich die Vorgängerversionen gelöscht habe. Ich habe nochmal Bilder gespeichert. In Bridge waren es 8 Minuten für 300 Bilder.
Ich habe gestern mal meine Festplatte entschlackt ;-) und viele Bilder auf eine externe Festplatte gespeichert. Vielleicht lag es an der ziemlich vollen Platte.
Mein Computer hat inzwischen auch fast 6 Jahre auf dem Buckel. Bridge habe ich benutzt, da ich mir den Umweg über Lightroom ersparen wollte.
Die Unterschiede zu den Vorgängern sind schon beachtlich. Da muss ich mich auch erst einmal einfinden. Nur das Laden kam mir sehr lang vor. Vielleicht ist es ja normal.

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10614
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Lahmes Photoshop CC 2019

Beitragvon fossilhunter » 7. Mai 2019, 16:09

Hi Anne,

ich bin jetzt einfach neugierig geworden und habe den heutigen Bilderimport mal gestoppt.
Import via LR CC 2019 - inkl. anschliessender Konvertierung in dng.
122 Bilder :
- reiner Import ohne Konvertierung ... 5 Min. und 04 Sek.
- Konvertierung ............................. 2 Min und 41 Sek.

Wobei nach anzumerken ist, mein Laptop hat auch schon 5 Jahre auf dem Buckel und hat eine (leider) krass unterdimensionierte SSD, daher liegen Kataloge und importierte Bilder auf D: (keine SSD).
LR CC und PS CC sind aber auf SSD installiert.

Vielleicht ist es ein kleiner Trost, dass auch ich (zumindest einen kleinen) Kaffee während des Imports konsumieren kann ....

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Lahmes Photoshop CC 2019

Beitragvon ji-em » 7. Mai 2019, 18:06

Hallo Anne,

ich teile dein Eindruck, dass PS CC 2019 und Bridge CC 2019 wesentlich langesamer geworden sind !
Ich mache viele Stacks ... d.h. sehr viele Bilder und bin mir gewohnt, dass der Import und das Sortieren
wesentlich schneller gingen ! :-)
An meine Hardwäre liegt es nicht ... und mein Rechner gehört noch immer zu den schnellsten ...
Also ...

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 911
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Lahmes Photoshop CC 2019

Beitragvon Achim.KB » 7. Mai 2019, 18:53

Hallo Anne,

ich habe auch den Eindruck, dass PS bei mir etwas länger braucht, habe es aber auf die zunehmende "Vermüllung" meines PCs geschoben.

Mit Bridge bin ich nicht warm geworden, ich nutze nur LR. Auch langsamer. Dazu kommt, dass ich im HG ein automatisches Backup laufen lasse. Wenn das aus ist geht es schon schneller. Es müssen dann nicht immer die neuen Daten wieder gleich hochgeladen werden. Gerade wenn neue Dateien auf den Rechner geladen werden.

Ich kann mir gut vorstellen, dass PS und Co keine Ausnahme darstellen.
Die Firmen gehen immer von schneller Hardware aus und damit beanspruchen neue Versionen die Rechner stärker.
Ist aber nur eine Vermutung.

VG
Achim
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10614
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Lahmes Photoshop CC 2019

Beitragvon fossilhunter » 7. Mai 2019, 19:00

Hi,

jetzt wollt ichs wissen ...
ich hab die 122 Bilder (eigentlich 244 da RAW inkl jpg) jetzt mit Windowsmitteln kopiert und anschliessend importiert.
- Kopieren der Dateien auf D: .... 1 Min. 12 sek
- Importieren der Datein in LR .... 0 Min. 14 sek. !!! (beinhaltet synchronisieren des Ordners und Importieren der Dateien)

Ich muss aber gestehen ich habe diesen Import in einen anderen (kleineren) Katalog durchgeführt. Keine Ahnung, ob das eine Auswirkung hat.

Mein persönliches Fazit : Der Unterschied ist schon erstaunlich - wenn ich aber 2 bis 3 Stunden unterwegs bin um die Bilder zu machen,
habe ich kein Problem wenn der Import einige wenige Minuten dauert ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5390
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Lahmes Photoshop CC 2019

Beitragvon Frank Ingermann » 7. Mai 2019, 20:38

Hallo Karl,

ja, der Unterschied ist schon heftig!

Ob's an dem kleineren Katalog liegt? Das kann schon einen Unterschied machen, der Lightroom-"Katalog" ist
ja eigentlich eine kleine SQL-Datenbank (SQLLite); das Pflegen der Such-Indizes wird da prinzipiell langsamer, je mehr
Einträge die hat. Der Unterschied ist aber schon so groß, dass mich das (als einzige Ursache) wundern würde.

Es gibt da viele Einflussfaktoren (Virenscanner z.B. können erheblich bremsen!), schwer zu sagen woran es
letztendlich liegt.

Meiner Erfahrung nach (d.h. auf meinem System) ist der schnellste Weg meistens, die Dateien erst "nackt" und
ohne Bildbearbeitungssoftware auf die Festplatte/SSD des Rechners zu befördern und sie von da aus dann
in die SW der eigenen Wahl zu importieren. Das mag bei anderen Systemen / anderer Software aber wieder
anders aussehen, ist also bitte nicht als "Pauschal-Aussage" zu verstehen.

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Gonzolenfox
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 140
Registriert: 29. Aug 2015, 13:40
alle Bilder
Vorname: Stefan

Lahmes Photoshop CC 2019

Beitragvon Gonzolenfox » 10. Mai 2019, 09:05

Hi,
ist mir auch aufgefallen, dass seit LR Version 2019 alles langsamer geht.
Das Importieren von Bildern und "Entwicklungseinstellungen einfügen" , auf mehrere Bilder angewendet, dauert nun viel länger.

Gruß Stefan

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“