Seefrosch??

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
effi76
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 518
Registriert: 17. Dez 2010, 14:33
alle Bilder
Vorname: Steffen

Seefrosch??

Beitragvon effi76 » 18. Apr 2015, 21:05

Hallo zusammen,

nun möchte ich auch mal wieder im Makro-Portal was Posten.

Gefunden habe ich die Frösche im botanischen Garten München, im Moorpflanzenteil neben dem kleinen See.
Erst waren sie ziemlich schreckhaft, aber nach einer kleinen Weile konnte ich sogar etwas näher ran.
Hoffe es gefällt euch.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS-1Ds Mark III
Objektiv: TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011 @ 552mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/6.3
ISO:800
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:04/2015
Region/Ort:MUC
vorgefundener Lebensraum: Teich botanischer Garten
Artenname:Seefrosch (Pelophylax ridibundus)???
kNB
sonstiges:
_R1X0376.jpg (459.95 KiB) 509 mal betrachtet
_R1X0376.jpg
LG Steffen

www.natur-augenblicke.jimdo.com
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 18. Apr 2015, 23:09

Hallo Steffen,

Ein schönes Naturdokument.
Ich hätte die Beiden allerdings gern weiter rechts im Bild gesehen. Evt sogar
so weit das der senkrechte helle Halm gerade aus dem Bild wäre.
Da Du wohl ins Pano beschnitten hast, hast Du wahrscheinlich die Beschnittangabe
einfach vergessen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Apr 2015, 11:07

Hallo, Steffen,

den Frosch hast du mit guter Schärfe abgelichtet. Das Umfeld passt
farblich prima, die Farbabstimmung könnte ich mir einen Tick kühler
gut vorstellen. Vom Bildaufbau her sehe ich's wie Silvio.
Liebe Grüße Gabi
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1228
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 19. Apr 2015, 12:35

Hallo Steffen,

dein Bild gefällt mir sehr gut, und auch der Panoschnitt gefällt mir gut. Lediglich rechts würde ich
noch etwas von dem leeren Raum wegnehmen. Ansonsten gefällt mir aber die BG sehr gut, und auch die
Schärfe sitzt perfekt. Das nicht ganz einfache Licht hast du nahezu ohne Reflexe auf der Froschhaut
in den Griff bekommen, und auch der unscharfe Frosch im VG gefällt mir gut.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 19. Apr 2015, 12:38

Hallo Steffen,

ein schönes, natürliches Bild zeigst Du hier, von der Besprechung her möchte ich mich David anschließen.

LG Dirk
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 19. Apr 2015, 18:14

Hallo, Steffen,

eine schöne Szene, die deutlich macht, was
Färbung so ausmachen kann. ;)

Rechts würde ich es auch noch beschneiden.
Farbe, Schärfe und Licht passen für mich.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
effi76
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 518
Registriert: 17. Dez 2010, 14:33
alle Bilder
Vorname: Steffen

Beitragvon effi76 » 19. Apr 2015, 21:36

Hallo,

Dankeschön für eure netten Kommentare.
Ja, wie es halt manchmal so ist rechts ist Platz den man nicht braucht und linke fehlt er. :(

Euch allen noch einen schönen Sonntagabend.
LG Steffen

www.natur-augenblicke.jimdo.com
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Apr 2015, 21:50

Hallo Steffen,

würde eher auf Teichfrosch tippen.
Dynamische Aufnahme mit gut gelegtem
Schärfekorridor.

Ich halte den Bildaufbau für ok.
Sieht so aus, als würde der kleine Frosch den
großen Umrunden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“