Hallo zusammen,
euch
allen einen herzlichen Dank für euer freundliches, z.T. angenehm ausführliches Feedback sowie insbesondere die Tipps. Sehr weiterhelfen werden mir, denke ich:
- der Hinweis auf die angeschnittene Blüte bei Bild 2 und das bewusste "Achten auf die Ränder": Hier bin ich ertappt!
Ich habe mich auch zu Hause etwas darüber geärgert. Im Live View wurde der Anschnitt wahrscheinlich unter der Belichtungsanzeige verdeckt. Bei meiner gestrigen Tour habe ich sie daher mehrfach bewusst ausgeblendet, um das ganze Bild zu kontrollieren. - der Hinweis auf den geraderen Ansitz: Ein gerade Stängel macht das Bild in der Tat harmonischer. Allerdings habe ich für diese Drehung durch den obigen Fauxpas leider nicht genug "Luft" an den Rändern und würde so noch weitere Teile der Blüte am Rand verlieren. :-/ "Mehr Luft" nächstes Mal!

- der Hinweis auf den Fokus "kurz vor die Augen", damit der Körper im VG noch mehr Schärfe bekommt. Das ist so clever, dass ich es gestern gleich mal ausprobiert habe, prima Tipp!
Da insbesondere Christian in seiner ausführlichen Besprechung (danke dafür!) gefragt hatte, was bei Bild 1 die Idee gewesen war: In der Tat wollte ich hier etwas "mutiger" in die Blüte hineinschneiden, um die Details des Wolschwebers (Facettenaugen!) besser sichtbar zu machen. Ursprünglich war es ein Hochformat, das ich durch symmetrischen Beschnitt auf ein 1:1 gebracht habe (Breite unverändert). Ich habe eben nochmal geschaut, ob ein _noch_ engerer Beschnitt noch gewollter aussieht, aber das funktioniert für mein Auge nicht. Ich denke, das bleibt so.

Schon der Einstand hat mir Dank euch viele Tipps für die nächste Runde beschert. Herzlichen Dank nochmals allen Kommentatoren und auf bald!

Viele Grüße,
Maximilian.