Dickkopffalter (sorry Schachbrettfalter)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Dickkopffalter (sorry Schachbrettfalter)

Beitragvon plantsman » 3. Aug 2018, 19:41

Moin Gerhard,

senderline hat geschrieben:Quelltext des Beitrags

Hallo Stefan,

links und rechts standen Halme die nicht so toll aussahen.

Stempeln wäre auch eine Alternative gewesen.

Sowas hatte ich mir schon gedacht.

Auf jeden Fall ein super Foto.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Dickkopffalter (sorry Schachbrettfalter)

Beitragvon schaubinio » 3. Aug 2018, 19:42

OK.....für den Laien vielleicht. Wenn man sich häufiger damit beschäftigt dann ist der Unterschied schon deutlicher.

Nicht schlimm, dafür verhaue ich mich regelmäßig bei den Bläulingen :hallo: :peinlich:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59486
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Dickkopffalter (sorry Schachbrettfalter)

Beitragvon piper » 4. Aug 2018, 09:54

Hallo Gerhard,

der Himmel ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber
alles andere schaut doch gut aus. Die rechte Flügelspitze
ist nicht ganz in der SE, aber ansonsten eine saubere Freihandleistung.
Gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39073
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dickkopffalter (sorry Schachbrettfalter)

Beitragvon rincewind » 4. Aug 2018, 21:59

Hallo Gerhard,

Der Himmel als HG ist oft schwierig, aber durch Deine BG und den Kontrast zwischen SW und Blau
Sieht das imA gut aus. Freihand sauber gearbeitet.

LG Silvio
Benutzeravatar
senderline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 241
Registriert: 19. Jul 2018, 17:46
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Dickkopffalter (sorry Schachbrettfalter)

Beitragvon senderline » 5. Aug 2018, 11:12

Hallo an alle,

danke an die netten Worte, euere Tipps und Ratschläge.
Gruß Gerhard
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Dickkopffalter (sorry Schachbrettfalter)

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Aug 2018, 16:27

Hallo Gerhard,

gelungenes Bild.
Sehr gut belichtet und ausgerichtet.
Der blaue Hintergrund macht sich sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71347
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Dickkopffalter (sorry Schachbrettfalter)

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Aug 2018, 20:46

Hallo, Gerhard,

den Schachbrettfalter hast du sehr schön offenflügelig erwischt
und gut fotografiert. Auch die Bildgestaltung gefällt mir.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10278
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Dickkopffalter (sorry Schachbrettfalter)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 9. Aug 2018, 19:39

Hallo Gerhard,

sehr schöne knackige Schärfe und prima Gestaltung mit dem schräg verlaufenden Halm. Einen blauen Himmel als HG sieht man auch nicht alle Tage. Ein wirklich gelungenes Bild.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2612
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Dickkopffalter (sorry Schachbrettfalter)

Beitragvon Kleinseebacher » 10. Aug 2018, 07:49

Hallo Gerhard,

der Kontrast zu dem Blau, welches auch noch einen schönen Verlauf hat, macht sich bei diesem Falter ganz gut !
Falterbestimmung ist bestimmt nicht einfach, aber mit der Zeit bekommt man mehr und mehr einen Blick für die Details...
Also bleib dran, dann wird das immer besser !

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“