Hallo Gerhard,
diese "Fliege" hast du sehr schön ins Bild bekommen. Toller ABM und schöne ST. gefällt mir sehr gut.
Ich bin hier besonders auf den Ansitz neidisch, diese Tierchen kommen bei mir nämlich gerade recht häufig vor, sitzen aber immer auf dicken Holzpfosten, die sich als Ansitz nicht so gut machen
Lieben Gruß
Mischl
Kamelhalsfliege
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13923
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Kamelhalsfliege
Hallo Gerhard
der Schaden macht das Leben für sie nicht leichter und für dich das Fotografieren zu einem Problem
.
Wäre es von der anderen Seite nicht besser gewesen??
Du wirst schon deine Gründe gehabt haben,auch so gefällt mir das Bild,ein sauberes Makro!!
Gruss
Otto
der Schaden macht das Leben für sie nicht leichter und für dich das Fotografieren zu einem Problem

Wäre es von der anderen Seite nicht besser gewesen??
Du wirst schon deine Gründe gehabt haben,auch so gefällt mir das Bild,ein sauberes Makro!!
Gruss
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8346
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Kamelhalsfliege
Hallo Gerhard,
das ist doch ein toller Fund und du hast ihn super im Bild festhalten.
Der Schlupfschaden ist für die Fliege nicht schön aber dein Bild macht er zu etwas besonderem.
Das findet man nicht alle Tage.
L G. Astrid
das ist doch ein toller Fund und du hast ihn super im Bild festhalten.
Der Schlupfschaden ist für die Fliege nicht schön aber dein Bild macht er zu etwas besonderem.
Das findet man nicht alle Tage.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 27. Mai 2021, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Kamelhalsfliege
Hallo Gerhard man muss dieses Jahr echt nehmen was kommt.
Selbst ein banales Wiesenvögelchen wird da schnell zu einem Highlight .
Ne Kamelhalsfliege ist schon was besonderes, trotz Schlupfschadens eine gelungene Aufnahme
Selbst ein banales Wiesenvögelchen wird da schnell zu einem Highlight .
Ne Kamelhalsfliege ist schon was besonderes, trotz Schlupfschadens eine gelungene Aufnahme

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5722
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Kamelhalsfliege
Hallo Gerhard,
trotz der Missbildung ist dir eine sehr schöne Aufnahme gelungen, ich wäre froh, wenn ich dieses bizarre Insekt auch mal vor die Linse bekäme.
Diese Fliege hab ich in natura noch nie gesehen, ich kenne sie nur von Bildern wie hier.
Klasse Aufnahme!
Gruß
Jürgen
trotz der Missbildung ist dir eine sehr schöne Aufnahme gelungen, ich wäre froh, wenn ich dieses bizarre Insekt auch mal vor die Linse bekäme.
Diese Fliege hab ich in natura noch nie gesehen, ich kenne sie nur von Bildern wie hier.
Klasse Aufnahme!

Gruß
Jürgen
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Kamelhalsfliege
Hallo Gerhard,
bei uns hier im Rheinland haben wir im Wechsel: Regen, sehr viel Regen, Hagel, Wind, sehr viel Wind, grau, dunkelgrau, momentan ein freundliches grau ...
Mir gefällt deine Aufnahme sehr gut.
bei uns hier im Rheinland haben wir im Wechsel: Regen, sehr viel Regen, Hagel, Wind, sehr viel Wind, grau, dunkelgrau, momentan ein freundliches grau ...
Mir gefällt deine Aufnahme sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- ertho
- Fotograf/in
- Beiträge: 1144
- Registriert: 27. Jan 2011, 16:36 alle Bilder
- Vorname: Erik
Kamelhalsfliege
Servus Gerhard,
trotz Schlupfschaden eine sehenswerte Aufnahme dieses skurrilen Insekts. Schön auch die gelben Bereiche seitlich links und rechts unten, die das Bild imA zusätzlich aufwerten.
trotz Schlupfschaden eine sehenswerte Aufnahme dieses skurrilen Insekts. Schön auch die gelben Bereiche seitlich links und rechts unten, die das Bild imA zusätzlich aufwerten.
Viele Grüße
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt
.
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71363
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Kamelhalsfliege
Hallo, Gerhard,
toller Fund, Kamelhalsfliegen finde ich superattraktiv
und ich habe sie überhaupt noch nicht fotografieren
können.
Du hast ein sehr gelungenes Bild dieses Weibchens
mit Schlupfschaden machen können, das mir sehr gut
gefällt.
Wäre auch eine Aufnahme zusätzlich von der anderen Seite möglich
gewesen? Der Legebohrer und der intakte Flügel
wären auch noch schön im Bild gewesen.
toller Fund, Kamelhalsfliegen finde ich superattraktiv
und ich habe sie überhaupt noch nicht fotografieren
können.
Du hast ein sehr gelungenes Bild dieses Weibchens
mit Schlupfschaden machen können, das mir sehr gut
gefällt.
Wäre auch eine Aufnahme zusätzlich von der anderen Seite möglich
gewesen? Der Legebohrer und der intakte Flügel
wären auch noch schön im Bild gewesen.
Liebe Grüße Gabi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Kamelhalsfliege
Hallo Gerhard,
beim Lesen Deines Einleitungstextes bin ich am Bienenfresser hängen geblieben wie eine alte Schalplatte: Zurückspringen - nochmal lesen - zurückspringen... .
Bienenfresser einfach so in 4m Entfernung? Hallo? Will ich auch
Jetzt aber zu Deinem Mitbringsel. Das Foto ist Dir prima gelungen. Hast sie in stattlichem ABM ablichten können. Dazu ein farblich passender, bestens aufgelöster Hintergrund. Tadellos.
Gruß Herbert
beim Lesen Deines Einleitungstextes bin ich am Bienenfresser hängen geblieben wie eine alte Schalplatte: Zurückspringen - nochmal lesen - zurückspringen... .
Bienenfresser einfach so in 4m Entfernung? Hallo? Will ich auch

Jetzt aber zu Deinem Mitbringsel. Das Foto ist Dir prima gelungen. Hast sie in stattlichem ABM ablichten können. Dazu ein farblich passender, bestens aufgelöster Hintergrund. Tadellos.
Gruß Herbert