Die Schnake - Ein Stackversuch

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Die Schnake - Ein Stackversuch

Beitragvon klaus57 » 12. Okt 2023, 15:27

Hallo Thomas,
ich bin ja auch eher für die großen ABM's und trotzdem kann
ich dem Bild etwas abgewinnen...so wie es Jürgen vorschlägt
schaut es doch ganz gut aus...natürlich ist es immer schwierig
ein Bild zu besprechen bei dem man nicht vorort dabei war!
Eine schöne Arbeit auf jeden Fall!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Die Schnake - Ein Stackversuch

Beitragvon Kurt s. » 12. Okt 2023, 16:26

Hallo Thomas,

ich würde da jetzt auch eher eine Schnacke drin vermuten,
die Bearbeitung von Jürgen gefällt mir auch ..
ansonsten ist ja schon alles zum Bild geschrieben worden..
mir gefällt aber auch der ABM so wie er ist ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Die Schnake - Ein Stackversuch

Beitragvon Enrico » 12. Okt 2023, 21:17

Hallo Thomas,

ich finde deine Aufnahme sehr ansprechend.

Den Halm rechts, würde ich persönlich wohl auch ins "digitale Nirvana" schicken :)

Den aufrechten Halm links, würde ich unbedingt beibehalten, gibt er dem kippenden Ansitz doch irgendwie Halt.

Somit ist er für mich gewinnbringend.

Bei einem Stack würde ich persönlich auch meist grössere ABM's bevorzugen.

Aber in Summe ist das hier eine stimmige Komposition !

Mir gefällt was ich sehe.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
ThomasB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 11. Jan 2023, 12:36
alle Bilder
Vorname: Thomas

Die Schnake - Ein Stackversuch

Beitragvon ThomasB » 13. Okt 2023, 09:08

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich habe mir erlaubt, dein Bild etwas zu bearbeiten. Ich habe es
auf der linken Seite etwas beschnitten, sodass der senkrechte
Halm verschwindet und auf der rechten Seite hab ich den unschönen
Grashalm entfernt. Durch das Beschneiden wirkt auch die Fliege
etwas größer im Bild.


Hallo Jürgen,
vielen Dank, dass Du Dir die Mühe machst. Das Bild kann gern bleiben.
Ich versuche mich am WoEnd nochmal an einem anderen Beschnitt und zeige das Ergebnis.
LG Thomas
Benutzeravatar
ThomasB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 11. Jan 2023, 12:36
alle Bilder
Vorname: Thomas

Die Schnake - Ein Stackversuch

Beitragvon ThomasB » 13. Okt 2023, 09:12

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Noch dazu, wenn der Vorgang länger als bei einem vollautomatischen Stacking dauert.
Ich weiß leider nicht, mit welchem Programm du arbeitest bzw. wie viel Erfahrung du darin hast.


bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Interessant wäre noch zu erfahren, mit welchen Programm Du die Bilder zusammengerechnet hast ....


Hallo Freddie, hallo Dieter,
ich benutze Luminar Neo. Dort gibt es seit einiger Zeit eine Addon für Focusstacking.
Viel Erfahrung habe ich noch nicht, habe höchstens 8-10 Stacks damit ausgearbeitet.
Mein Setup mit der App über Tablett / Handy als Fernsteuerung funktioniert. Aber die Probleme wurden beschrieben.
Es dauert relativ lange, der Wind und die Tierchen halten oft nicht still. Bei statischen Motiven ist das einwandfrei.
Ich bleibe dran.
Danke für Eure hilfreichen Kommentare.
LG
Thomas
Benutzeravatar
ThomasB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 11. Jan 2023, 12:36
alle Bilder
Vorname: Thomas

Die Schnake - Ein Stackversuch

Beitragvon ThomasB » 13. Okt 2023, 09:14

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein EB wäre je nach Wind einfacher gewesen (für mich bestimmt , aber
Du wolltest wahrscheinlich Stack-Übungen machen.


Hallo Joachim,
es gibt auch noch ein Einzelbild, aber da habe ich eine zu kleine Blende gewählt und der Hinterleib läuft aus der Schärfeebene.
Und ja, das war dann auch hauptsächlich als Stackübung gedacht.
LG
Thomas
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Die Schnake - Ein Stackversuch

Beitragvon rincewind » 13. Okt 2023, 22:40

Hallo Thomas,

ich finde den ABM durchaus attraktiv. Ein Grund einen größeren ABM zu wählen wäre, daß der rechte Halm dann
weggefallen wäre. Ich denke, als erster Versucht ist der Stack gar nicht schlecht geworden, wobei ich wahrscheinlich bei dem ABM keinen Stack gemacht hätte.
Was die Freistellung und die Auslösung des HG betrifft, wäre es allerdings mit der ST oder der Auflösung des HG schwieriger geworden.
Also durchaus ein Grund für einen Stack.
Was die Stacktechnik betrifft hast Du ja schon Tips bekommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Die Schnake - Ein Stackversuch

Beitragvon mischl » 15. Okt 2023, 21:05

Hallo Thomas,

die Mücke in dem kleinen ABM und vor dem strukturierten HG gefällt mir sehr gut, einzig der rechte Halm stört auch mich. Ansonsten ein amS gelungenes Bild. Beim Beschnittvorschlag von Jürgen fehlen mir die beiden Halme auf der linken Seite, die amS auf alle Fälle im Bild erhalten bleiben sollten.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Die Schnake - Ein Stackversuch

Beitragvon kabefa » 17. Okt 2023, 22:17

Hallo Thomas...

ab und zu ein kleiner ABM... absolut mein Ding.

Dafür müsste man amS eigentlich nicht stacken.

Ob dieses Motiv zum Üben geeignet ist...

kann ich als Nichtstackerin nicht beurteilen.

Dein Foto gefällt mir... allerdings noch besser

ohne den rechten Halm. :DH:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“