Trauerrosenkäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Trauerrosenkäfer

Beitragvon piper » 25. Mai 2024, 14:00

Hallo Jana,

durch das Licht wirkt die Blüte schön plastisch.
Das gefällt mir sehr gut. Mit der BG kann ich auch gut leben.
Ein schönes sonniges Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Hemma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 24. Okt 2020, 20:34
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Trauerrosenkäfer

Beitragvon Hemma » 25. Mai 2024, 20:29

Hallo Jana,
Erstmal ein verspätetes Willkommen.
Dein Bild gefällt mir vor allem wegen der schönen Farben.
Sicherlich wäre es schön wenn man den Rosentrauerkäfer komplett sehen könnte, aber das lässt er wohl selten zu.
So ist es ein sehr schönes authentisches Bild mit Schmunzelfaktor geworden.
Liebe Grüße Dagmar
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37172
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Trauerrosenkäfer

Beitragvon rincewind » 25. Mai 2024, 22:24

Hallo Jana,

ich finde gut das Du das Bild zeigst. Manchmal haut es halt nicht so hin wie man möchte.
Der Bereich mit den verschwommenen Blüten im HG sieht schön aus.
Evt. Wäre ein QF eine Möglichkeit gewesen falls der Bereich links der Blüte das zuließ.
Dann würde die Blüte nicht so extrem aus dem Bild schauen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9430
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Trauerrosenkäfer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 26. Mai 2024, 12:35

Hallo Jana,

das sind schöne Käfer. Schade, dass er Dir den Rücken gezeigt hat. Aber Du hast v. a. gestalterisch das Beste aus der Situation gemacht. Die Blüte im Bokeh macht sich auch sehr gut.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Trauerrosenkäfer

Beitragvon frank.m » 11. Jun 2024, 08:20

Hallo Jana,

ich denke du hast die Möglichkeit gut genutzt. Mir gefällt das Bild gut.
Die kleine Blüte hätte ich auch nicht angeschnitten.
Wenn dein Mann dabei war hätte er ja etwas abschatten können, diese Tiere ertragen das gut.
Dann wäre die Farbe der Blüte noch schöner rüber gekommen,
ich bei der Bearbeitung die Lichter auf der Blüte zurück genommen.

LG Frank
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Trauerrosenkäfer

Beitragvon bachprinz1 » 11. Jun 2024, 14:01

Hallo Jana, die Trauerrosenkäfer habe ich auch schon relativ häufug auf den Wiesen finden können - gefühlt um einige mehr als in der letzten Saison. Vielleicht ist aber auch nur mein Blick für die Tiere durch Deine Bilder geschärft ...Man kann sich die Pose, da hat Erich recht, nicht immer aussuchen. So nehme ich den Käfer als Zugabe zum Blumenbild ...
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“