Klatschmohnblüte

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Ernst-Dieter aus Apelern
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 8. Apr 2010, 13:13
alle Bilder
Vorname: Ernst-Dieter

Klatschmohnblüte

Beitragvon Ernst-Dieter aus Apelern » 6. Jun 2010, 21:34

Die Blumen in Nachbars Garten :roll:
Bevor Gewitter Ihnen den Garaus machen habe ich sie verewigt!
Hier eins von vielen Bildern.
Sommerliche Grüße aus Apelern
Dateianhänge
Kamera:Minolta Dynax 5D
Objektiv:1,4/50mm Minolta
Belichtungszeit:1/125
Blende:9
ISO:100
Beleuchtung:Sonne
Bildausschnitt ca.:keiner
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:04.06.2010
Region/Ort:31552 Apelern
Lebensraum:Garten
Artenname:Klatschmohn
NB
sonstiges: Raynox DCR Vorsatzachromat 150
PICT0016 neu_ rot.jpg (232.45 KiB) 625 mal betrachtet
PICT0016 neu_ rot.jpg
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7930
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 6. Jun 2010, 21:39

Hallo Ernst-Dieter,

klasse Bild, gefällt mir sehr gut!
Toller ABM, prima sitzende Schärfe, prächtige Farben!
Ein richtiger Hingucker!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2946
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 7. Jun 2010, 10:10

hallo ernst-dieter
dein klatschmohn gefällt mir sehr gut.
farben und schärfe stimmen und der ausschnitt ist gut gewählt.
wen wir hier an einem wunschkonzert wären, etwas weiter weg und rundum etwa 2-5 mm mehr.
lg thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 7. Jun 2010, 22:19

Hallo Ernst-Dieter,

ein gelungener Blick in die Blüte,
den Blättern hätte ich wohl auch etwas mehr Raum gegeben,
ansonsten eine schöne Arbeit.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Portal Makrofotografie“