Der nasse Kandidat, vermutlich ein Springblattkäfer, begegnete mir Sonntag morgen. Viel war nicht mehr los ... vermutlich mein vorletztes mal dieses Jahr das ich Aussen-Makros mache.
Es ist ein DFF aus 9 Aufnahmen mit CombineZM.
							dröpje for dröpje
- der-addi
- Fotograf/in 
- Beiträge: 575
- Registriert: 4. Jul 2009, 13:02 alle Bilder
- Vorname: Addi
dröpje for dröpje
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Kamera: 	Panasonic Lumix G1	  
 Objektiv: Vivitar 70-210 f4.5-5.6 , Raynox DCR 250
 Belichtungszeit: 0,8 sec 9x
 Blende: f11
 ISO: 100
 Beleuchtung: bewölkt
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 25% hochkant geschnitten
 Stativ: Manfrotto 0190XPROB, Makroschlitten
 ---------
 Aufnahmedatum: 23.09.2012
 Region/Ort: Bocholt
 vorgefundener Lebensraum: Wiese ufernah
 Artenname: Springblattkäfer
 NB
 sonstiges: DFF aus 9 Aufnahmen mit CombineZM
- sprenkel.jpg (388.12 KiB) 1011 mal betrachtet
 
- Kamera: 	Panasonic Lumix G1	  
- klaus57
- Fotograf/in 
- Beiträge: 17000
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- RicardaW
- Fotograf/in 
- Beiträge: 400
- Registriert: 8. Jul 2012, 21:57 alle Bilder
- Vorname: Ricarda
Hallo, Addi!
Ehrlich gesagt fide ich Deine Aufnahme einfach nur beeindruckend!
Diese Schärfe und Tiefenschärfe. Die Technik beherscht Du.
Dazu gefallen mir Bildgestaltung, grade auch mit dem großen ABM und die Farben. Interessant auch die eine Diagonale bildenden Fühler.
Die vielen scharfen Tautropfen sind natürlich das Tüpfelchen auf dem I.
Fazit: Ein für meinen Geschmack wirklich tolles Makro, das bei mir außerdem wirklich Interesse an diese Technik erzeugt.
Mit lieben Grüßen,
Ricarda!
			
									
									
						Ehrlich gesagt fide ich Deine Aufnahme einfach nur beeindruckend!
Diese Schärfe und Tiefenschärfe. Die Technik beherscht Du.
Dazu gefallen mir Bildgestaltung, grade auch mit dem großen ABM und die Farben. Interessant auch die eine Diagonale bildenden Fühler.
Die vielen scharfen Tautropfen sind natürlich das Tüpfelchen auf dem I.
Fazit: Ein für meinen Geschmack wirklich tolles Makro, das bei mir außerdem wirklich Interesse an diese Technik erzeugt.
Mit lieben Grüßen,
Ricarda!
- Gabi Buschmann
- Makro-Team 
- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- schaubinio
- Makro Crew 
- Beiträge: 36488
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- EricJ
- Fotograf/in 
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- böbbelö
- Fotograf/in 
- Beiträge: 1209
- Registriert: 8. Mär 2012, 12:57 alle Bilder
- Vorname: Gudrun
Hallo Addi,
der sieht ja super aus, dein bedröppelter Käfer! Von stacken hab ich ja nun keine Ahnung und ich weiß auch
nicht, ob ich das jemals versuche, aber ich sehe, dass dir dieses Bild sehr gut gelungen ist. Der Bildaufbau
mit den Fühlern in der Diagonalen, die super Schärfe und die Farben... 
   
   
 
Ich bin beeindruckt!
Viele Grüße
Gudrun
			
									
									
						der sieht ja super aus, dein bedröppelter Käfer! Von stacken hab ich ja nun keine Ahnung und ich weiß auch
nicht, ob ich das jemals versuche, aber ich sehe, dass dir dieses Bild sehr gut gelungen ist. Der Bildaufbau
mit den Fühlern in der Diagonalen, die super Schärfe und die Farben...
 
   
   
 
Ich bin beeindruckt!
Viele Grüße
Gudrun
- wolfdegen
- Fotograf/in 
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- der-addi
- Fotograf/in 
- Beiträge: 575
- Registriert: 4. Jul 2009, 13:02 alle Bilder
- Vorname: Addi








