Heidelibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Heidelibelle

Beitragvon Kleinseebacher » 11. Aug 2016, 20:36

Hallo Thomas,

in vielen Punkten schließe ich mich den Vorrednern an. Wenn es mein eigenes Bild wäre, würde mich die auslaufende Schärfe im hinteren Bereich stören.
Ergänzen möchte ich noch, dass die in den Aufnahmedaten angegebene Artbestimmung "Gemeine Heidelibelle" den Nagel nicht ganz auf den Kopf trifft, da die Gemeine H. gestreifte Beine hat. Die abgelichtete Heidelibelle hat hingegen schwarze Beine- und es dürfte sich um eine Blurote H. handeln.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8995
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Heidelibelle

Beitragvon der_kex » 12. Aug 2016, 23:23

Blutrote Heidelibelle, weiblich, ist korrekt. Wollte das auch gerade ergänzen. Dann las ich Jörn's Kommentar; will das nur eben bestätigen.
Zuletzt geändert von der_kex am 12. Aug 2016, 23:27, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Heidelibelle

Beitragvon makrolino » 13. Aug 2016, 00:03

Hallo Thomas,

das sieht doch schon ganz gut aus. :DH:
Die Freistellung der Libelle, die natürlichen Farben und das schöne Licht gefallen mir.
Der ABM ist ganz nach meinem Geschmack und auch die BG ist bis auf den unteren
Abschluss gut gelungen. Versuche mal, wie Werner es schon sagte, die anderen
trockenen Pflanzenteile mit einzubeziehen. Das könnte sehr spannend werden.
Bezüglich der Schärfe stimme ich meinen Vorschreibern zu, da war die Ausrichtung
nicht ganz korrekt, aber das sind alles nur Kleinigkeiten, die nach ein paar weiteren
Versuchen sicher drauf hast.
Über so ein Makro-Revier kannst du dich freuen, So schöne Motive hat es nicht
überall.


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Heidelibelle

Beitragvon frank.m » 13. Aug 2016, 10:01

Hallo Tjomas,

die Libelle hast du sehr gut ausgerichtet mit prima Schärfe auf genommen.
Wenn unten noch was mehr wäre dann wäre es aus meiner Sicht perfekt.

LG
Frank
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71439
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Heidelibelle

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Aug 2016, 14:14

Hallo, Thomas,

die Libelle hast du wieder mit sehr schönen Farben und einer grundsätzlich
guten Schärfe abgelichtet. Wo es Verbesserungsmöglichkeiten gibt, wurde
schon ausführlich erläutert.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“