Hallo Uwe,
dieser Stack hat fantastische Qualität.
ich hoffe, dass du noch mehr Bilder zeigen wirst.
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Endlich mal wieder Zeit zum Knipsen....
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34059
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Hallo Uwe,
schön glänzend, klasse gemacht!
Das müssen aber sehr edle LED’s in dem Tunnel sein, die bei 1/160 nicht flimmern.
Meine LED’s mit den billigen Netzteilen brauchen längere Zeiten als 1/10 S
BTW, habe erst das tolle Foto auf FB gesehen
Danke und Gruß,
ADi
schön glänzend, klasse gemacht!
Das müssen aber sehr edle LED’s in dem Tunnel sein, die bei 1/160 nicht flimmern.
Meine LED’s mit den billigen Netzteilen brauchen längere Zeiten als 1/10 S

BTW, habe erst das tolle Foto auf FB gesehen

Danke und Gruß,
ADi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Hallo Uwe,
technisch top und die streng symmetrische Gestaltung vor dem dunklen HG lässt das
Ganze sehr gut wirken.
LG Silvio
technisch top und die streng symmetrische Gestaltung vor dem dunklen HG lässt das
Ganze sehr gut wirken.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59584
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Halo Uwe,
dem Lob schließe ich mich sehr gerne an.
Ein sehr schönes Bild.
dem Lob schließe ich mich sehr gerne an.
Ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36228
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Hallo Uwe, mit diesem sensationellen Stack kannst Du mich
mehr als nur begeistern
Ein Bild für das man sich Zeit nehmen muss um es bis ins letzte Detail genießen zu können.
Diese Zeit nehme ich mir hier sehr gerne
Klasse
mehr als nur begeistern


Ein Bild für das man sich Zeit nehmen muss um es bis ins letzte Detail genießen zu können.
Diese Zeit nehme ich mir hier sehr gerne


Klasse

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Hallo Uwe,
die Wirkung deines Bildes ist faszinierend und technisch einwandfrei,
klasse gemacht.
die Wirkung deines Bildes ist faszinierend und technisch einwandfrei,
klasse gemacht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- dezerland
- Fotograf/in
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Feb 2019, 00:33 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Danke für euer Lob
schön das es euch gefällt 


Legalize it! The People demand it!
Sei selbst Dein größter Kritiker!
Sei selbst Dein größter Kritiker!
- dezerland
- Fotograf/in
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Feb 2019, 00:33 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Adalbert hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Uwe,
schön glänzend, klasse gemacht!
Das müssen aber sehr edle LED’s in dem Tunnel sein, die bei 1/160 nicht flimmern.
Meine LED’s mit den billigen Netzteilen brauchen längere Zeiten als 1/10 S
BTW, habe erst das tolle Foto auf FB gesehen
Danke und Gruß,
ADi
Edel ist wohl das falsche Wort. Die sind aus einem 20€ LED Decken Panel ausgebaut und in den Tunnel geklebt. Funktioniert super mit dem Olympus 10x und dem Laowa ...an 40x ( Nikon MPlan ) muss ich jedoch auf ca 1/20s gehen wegen dem 210mm Tubus. Der schluckt natürlich mehr Licht. Lg
Legalize it! The People demand it!
Sei selbst Dein größter Kritiker!
Sei selbst Dein größter Kritiker!
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Hallo Uwe,
hast Du Netzteile oder Akkus/Batterien im Einsatz?
Ich verwende billige CN-Driver für meine COB-LED’s,
so dass die LED’s flimmern, wie der Wechselstrom 50 Hz.
Deswegen nutze ich etwas längere Verschlusszeiten.
Die LED-Taschenlampen mit Akkus bereiten dagegen keine Probleme.
Gruß,
ADi
hast Du Netzteile oder Akkus/Batterien im Einsatz?
Ich verwende billige CN-Driver für meine COB-LED’s,
so dass die LED’s flimmern, wie der Wechselstrom 50 Hz.
Deswegen nutze ich etwas längere Verschlusszeiten.
Die LED-Taschenlampen mit Akkus bereiten dagegen keine Probleme.
Gruß,
ADi
- dezerland
- Fotograf/in
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Feb 2019, 00:33 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Wanze Nikon Z7 / Olympus 10x
Adalbert hat geschrieben:Hallo Uwe,
hast Du Netzteile oder Akkus/Batterien im Einsatz?
Ich verwende billige CN-Driver für meine COB-LED’s,
so dass die LED’s flimmern, wie der Wechselstrom 50 Hz.
Deswegen nutze ich etwas längere Verschlusszeiten.
Die LED-Taschenlampen mit Akkus bereiten dagegen keine Probleme.
Gruß,
ADi
Adalbert hat geschrieben:Hallo Uwe,
hast Du Netzteile oder Akkus/Batterien im Einsatz?
Ich verwende billige CN-Driver für meine COB-LED’s,
so dass die LED’s flimmern, wie der Wechselstrom 50 Hz.
Deswegen nutze ich etwas längere Verschlusszeiten.
Die LED-Taschenlampen mit Akkus bereiten dagegen keine Probleme.
Gruß,
ADi
Hey ADi, der LED Streifen ist direkt am Netz da ich Akku wechseln nicht mag


Legalize it! The People demand it!
Sei selbst Dein größter Kritiker!
Sei selbst Dein größter Kritiker!