Für Tageslicht, Wind, Zufall und ohne Stativ

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 10. Sep 2012, 13:18

Hallo Wolfgang,

für diese unübliche Arbeitsweise ist es ein herausragendes
Resultat. Das Bild überzeugt mich in allen Belangen. Einfach
Top :good:

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 10. Sep 2012, 13:23

Hallo,

Idee im Text kam mir irgendwie bekannt vor?! :-)

Einen Augenblick wunderbar eingefangen!
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 10. Sep 2012, 20:12

Hallo Wolfgang,

hier zeigst Du, dass man mit der richtigen Technik und der Beherrschung derselben einfach IMMER Bilder machen kann, die ansprechend sind. Deines lässt für mich keine Wünsche offen. Ich mag es in allen Belangen.
Trotz freier Hand, trotz Sonne. Oder wegen?

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 10. Sep 2012, 21:44

Hallo Wolfgang,

hier bekommst du von mir einige zusätzliche Punkte.
Für den Eingangstext, für das Rot des Mohns, für die gelungene Zufalls-BG ;) :lol:
und den größten für den Gesamteindruck.
Ein klasse Bild ist dir hier gelungen.
Auf diese Art und Weise hat es mir in letzter Zeit richtig richtig Spaß gebracht Libellen im Flug zu foten.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 10. Sep 2012, 22:32

Hallo Wolfgang,

deine Aufnahme mit dem rot-grün Kontrast gefällt mir gut.

Viele Grüße
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 11. Sep 2012, 07:19

Hallo Wolfgang,
dieses Bild macht schon in der Vorschau neugierig und man wird belohnt, wenn man sich dann hier rein klickt. Mein absoluter Favorit. Sehr, sehr schön!
LG, TU
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Sep 2012, 08:59

Hallo Wolfgang,

ein sehr schönes Bild mit guter Schärfe und
ansprechenden Hintergrundstrukturen.

Dein Workflow ist allemal eine Ermutigung für windreichere
Zeiten.

:)

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 11. Sep 2012, 09:44

Hallo Wolfgang,

gehöre eigentlich schon länger gar nicht mehr zur TL-Fraktion - aber wenn ich
dein Bild sehe, muss ich mir das noch einmal überlegen...;) :DH:
Liebe Grüße
Matthias
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 11. Sep 2012, 13:02

Hallo Wolfgang,

der workflow liest sich eher wie
eine Verzweiflungstat, als nach
bewusster Naturfotografie :).

Ein gutes Bild, OK
aber das Bessere ist des Guten Feind,
mit Stativ, einer adäquaten leichten
Abschattung - nicht diese Polfilter-Sonnenbrille -
kann man da noch eine Menge herausholen.

Petra(L) hat da mal in voller Sonne und bei
heftigem Wind eine tolle Stativaufnahme gezaubert.

Hier vermisse ich die exakte Schärfe auf einem Fixpunkt,
z.B. dem oberen Blatt und den typischen Knitterlook der Blütenblätter.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 11. Sep 2012, 20:28

Hallo Wolfgang,

mir gefällt dein Bild und deine Arbeitsweise ist für mich selbstverständlich. Bei stehenden Motiven nehme ich Stativ aber bei bewegten Sachen ist man ohne einfach viel flexibler.
Zur Kritik von Reiner sage ich nur- die Blende hättest du auch ohne Stitiv weiter öffnen können und eventuell ein noch besseres Bild mit einen kleinen scharfen Punkt und noch stärker verschwommenen Hintergrund erhalten.

Liebe Grüße
Frank

Zurück zu „Portal Makrofotografie“