Mein allererster Schwalbenschwanz

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 12. Jun 2013, 20:14

Danke für deine Infos zum HG, Patrick.

Für mich hat der Kopf ausreichend Schärfe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 12. Jun 2013, 20:23

Hi Patrick,

ja den suche ich auch schon erfolglos seit Jahren...

Die Gestaltung und die Schärfe finde ich gut auch wenn die ST nicht ganz für
den Kopf reichte.

Was mich etwas stört ist das der HG durch das selektive Entrauschen
bei mir eine unnatürliche Wirkung erzeugt.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3678
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 12. Jun 2013, 21:37

Hallo Patrick,

Was für ein toller Fund.
Mein Neid wird dich ewig verfolgen.
Dann auch noch so toll fotografiert.
Ich glaube kaum das sich jemand beschwert hätte wenn das Bild in der Galerie
eingestellt worden wäre.

Wer schaut den da noch auf die Augen.

LG
Bettina
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4182
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 12. Jun 2013, 21:51

Hallo Patrick

was Schärfe und Farben betrifft in allen Belangen klasse gelungen, bei der BG hätte ich wahrscheinlich etwas mehr Platz rundherum gelassen .

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Findus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 292
Registriert: 23. Apr 2012, 19:54
alle Bilder
Vorname: Roland

Beitragvon Findus » 12. Jun 2013, 22:19

Hallo Patrick,

was für ein schönes Exemplar. Schärfentiefe ist doch gut geworden. Ein wenig Unschärfe bei den Fühlern, aber das ist für mich nicht störend. Schönes Bild!
Liebe Grüße
Roland

-------------------------------------------------------------


Man muss nicht ständig zu neuen Ufern aufbrechen. Es reicht die Gewissheit, dass man es könnte, wenn man wollte.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 12. Jun 2013, 22:24

Hallo Patrick,

Glückwunsch zum Fund und der
guten Umsetzung. Sehe zwar auch
jedes Jahr mind. einen fliegen,
aber das wars auch schon.
Da hast Du diese Chance
bestens genutzt.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
BiWiKa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 346
Registriert: 2. Mai 2012, 17:18
alle Bilder
Vorname: Birgit

Beitragvon BiWiKa » 12. Jun 2013, 22:59

Hallo Patrick,
Herzlichen Glückwunsch zum Fund und zum tollen Foto! Die Zeichnung des Schmetterlings kommt richtig gut zur Geltung. Ich finde die Schärfe absolut ausreichend - besonders für Freihand!
Ich wünsche Dir noch weitere Funde, die auf Deiner Wunschliste stehen,
viele Grüße,
Birgit
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5859
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 12. Jun 2013, 23:03

Hallo Patrick,
schöner Fund und schönes Bild!
Die Schärfe ist sehr gut geworden u. der HG ist nicht zu unruhig.
Die mittige Anordnung passt in diesem Fall, finde ich.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 12. Jun 2013, 23:13

Hi Patrick!

Ein wunderschönes Bild zeigst Du hier, von einem wundervollen Falter :)
Da wäre ich stolz wie Oskar... Für mich passt es daher wie es ist ;) :DH:

vg
marko
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
difome
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 154
Registriert: 28. Mär 2013, 14:16
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon difome » 12. Jun 2013, 23:44

Hallo Patrick,
auch Freihand mit prima Grundschärfe. Bei der Schärfe muss man hier immer den Kompromiß suchen, ob Kopf (Augen) oder "Segelflächen":-) hier ist Dir das gut gelungen. Die Freistellung zudem gefällt mit gut.
Gruß Matze

Zurück zu „Portal Makrofotografie“