Last flash of blue

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 405
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Last flash of blue

Beitragvon Fotoazubi » 16. Sep 2023, 16:16

Danke, Enrico. Mandarin und Suaheli beherrsche ich leider nicht, aber ich könnte Lakota und Cheyenne anbieten....würde aber auch nicht weiterhelfen....

Schön, dass die Aufnahme Dir gefällt. Tatsächlich ist ein bisschen mein "Stil", die Ausrichtung einigermaßen bewusst nicht perfekt in der Schärfeeben zu platzieren, wobei die Entscheidung mir durch die Umstände ohnehin oft abgenommen wird. Bei Faltern mit geschlossenen Flügeln ist das schon okay, parallel zum Motiv ausgerichtet zu sein, bei Offenflügelaufnahmen ist man ja ohnehin meist limitiert, deshalb versuche ich das nicht unbedingt verzweifelt, sondern bin bestrebt, eher das Wesentliche scharf abzubilden.

VG
Andreas
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10410
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Last flash of blue

Beitragvon Steffen123 » 16. Sep 2023, 22:07

Hallo Andreas,

du hast den Bläuling gut ablichten können.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 405
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Last flash of blue

Beitragvon Fotoazubi » 22. Sep 2023, 12:23

Hallo, nochmal, da der ein oder andere mit der zweiten Version auch noch nicht ganz d'accord war, habe ich hier mal eine nachgebesserte Version eingestellt, mit der ich persönlich ganz zufrieden bin. Ist aber eh Geschmackssache...
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.09.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_J2A2196 - Kopie.jpg (566.9 KiB) 239 mal betrachtet
_J2A2196 - Kopie.jpg


VG, Andreas

Lasst mich ruhig wissen, welche Version Euch am besten gefällt

Zurück zu „Portal Makrofotografie“