Winter rot/weiß

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Winter rot/weiß

Beitragvon Achim.KB » 29. Jan 2016, 16:31

Hallo Zusammen,
noch ein winterliches Bild. Leider weiß ich nicht genau wie die Pflanze heißt, es könnte sich um einen Himmelsbambus
handeln. Das Schild ist leider nicht mehr lesbar. Einige der Beeren sind schon von den Vögeln gefressen worden. Ist
aber
ein schöner Strauch im Garten, der lange die Beeren trägt.
Leider sind bei diesem Strauch die Beeren immer sehr nahe zusammen, dass es schwer ist welche frei zu stellen. Bei
diesem Bild habe ich einige Stängel gestempelt.
VG
Achim
PS. Vielen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Bild!

PS: Ich habe mal noch Bild dazugehängt. Dabei habe ich versucht die Details auf der Beere etwas zu verbesserrn, ohne
dass die Leuchtkraft von Rot zu stark zurückgeht.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/25
Blende:7,1
ISO:100
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3; SIRUI K-30X Stativkopf
---------
Aufnahmedatum: 17.01.2016
Region/Ort:NdS
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Himmelsbambus
kNB
sonstiges:
rote Beere.jpg (251.9 KiB) 591 mal betrachtet
rote Beere.jpg
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/8
Blende: f/14.0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3; SIRUI K-30X Stativkopf
---------
Aufnahmedatum: 17.01.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
rote Beere-2.jpg (254.76 KiB) 592 mal betrachtet
rote Beere-2.jpg
Zuletzt geändert von Achim.KB am 30. Jan 2016, 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3646
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon mosofreund » 29. Jan 2016, 17:45

Hallo Achim,

farblich gefällt es mir sehr gut, der Kontrast von den Schneeresten, die mit guter Zeichnung daherkommen, zu den roten
Beeren macht sich prima. Du hast einen großen ABM gewählt und der Fokus auf den Beeren sitzt auch. Ist sicherlich
schwierig, aber auf den glänzenden Beeren hätte ich mir etwas mehr Zeichnung gewünscht.
Leichter gesagt als getan. Der Eistropfen an der rechten Beere ist auch gut getroffen.
Die Stempelei kann zumindest ich nicht erkennen, hast du wohl gut hinbekommen.

Insgesamt ein schönes Bild, was ich mir gerne angesehen habe. :)


Nandina domestica , auch Himmelsbambus genannt, ist mit ihren roten Beeren im Winter wahrlich ein
reizvolles Motiv. :) .
Aber auch mit Ansprüchen. Je nach Gemütsverfassung zum sein zu lassen oder zum Verzweifeln. :swoon: Ich habe mich
schon letzten Winter versucht, mich ihr zu nähern mit unterschiedlichen Ergebnissen. :? Auf jeden Fall kann man mit
Nandina mehr als eine Saison verbringen.
Diesen Winter habe ich erst einen Versuch unternommen......

Du hast die Schwierigkeiten mit den vielen dicht zusammenstehenden Beeren schon beschrieben. Es gibt mehrere
Möglichkeiten, sich daran zu machen, auch ohne Stempelei. Ich bin auch noch auf der Suche. :wink: :)

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 29. Jan 2016, 18:38

Hoi Achim,

ich finde, Wolfgang hat dein Bild gut analysiert ...
Mir gefällt der HG sehr ... schöne sanfte Töne die
zum knallige Rot sehr gut passen.

Der Schnee ist i.O. Der Schneehut könnte auf die rechte
Seite noch etwas mehr Zeichnung vorweisen. Hast du
sehr vermutlich noch im RAW.

Der Tropfen ist prima. Deine Stempelarbeit schwer zu erahnen.

Kurzum: sehr gut ! Mehr davon bitte ... :wink:


Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36511
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 29. Jan 2016, 23:40

Hey Achim, eine klasse Farbenkombination ist das.
Rot-weiß geht immer.

Schnee ist ja nicht so einfach zu belichten, hast Du aber
bestens im Griff gehabt.

Auch der Schnitt gefällt mir. Vielleicht könnte man das Rot
minimalst reduzieren. ( Könnte man,muss aber nicht )

Deine EBV.-Künste fallen hier garnicht auf.

Sauber gelöst :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Jan 2016, 13:48

Hi Achim,

die leuchten ja richtig klasse!!
Spannend finde ich auch den gefrorenen Tropfen an der Frucht.
Den Fokus hast Du gut auf die Blüte mit dem Tropfen gelegt.
Es wäre eine Überlegung wert, die Sättigung der Rottöne etwas zurückzunehmen,
so kommen die Strukturen der Beere besser zur Geltung.
Ich hänge die Mal ein Bild an als Beispiel an.
Wenn ichs löschen soll, bitte PM.
Die BG passt gut mit der scharfen Beere in der Diagonale
Auch Licht und HG sind schön geworden.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/8
Blende: f/14.0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann magnesit, Velbon
---------
Aufnahmedatum: 17.01.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
rote_beere_192 Kopie.jpg (335.3 KiB) 555 mal betrachtet
rote_beere_192 Kopie.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Achim.KB » 30. Jan 2016, 16:28

@Wolfgang,

habe deine Bilder hier auch schon bewundert. Du kennst den Strauch :) :wink:
Bin gespannt ob du eine Einstellung findest ohne Stempeln und Schere. :)

@ Jean,
beim Schnee (rechts oben) ist leider nicht viel zu machen. Der war doch größer als die Schärfenebene und die Struktur
ist dadurch kaputt. :(

@Ute,
kannst du gerne lassen, sieht auch gut aus. Nur dadurch geht die Leuchtkraft etwas verloren. An den Rottönen war ich
fast am längsten. Blasser = Struktur da; Leuchtend = Struktur verschwindet. Letztlich habe ich mich für das Leuchten
entschieden. Aber ich habe noch etwas versucht und oben angehängt. Ich habe nur auf die Beeren die Klarheit erhöht.

Vielen Dank für eure Kommentare.
VG
Achim
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 30. Jan 2016, 18:08

Hallo Achim,

deine zweite Version sieht sehr gut aus, was die Farben und die Oberfläche der Beeren betrifft.
Ein sehenswertes und schönes Motiv in guter Qualität, wenn man die Stempelspuren nicht gleich erkennt.

Apropos Stempelspuren:
Ich habe sie nicht sofort gefunden gefunden, weil ich den zuerst HG absuchte.
Die Spuren sind aber sehr wohl vorhanden und sogar ziemlich nachteilig.
Man muss nur den Zweig nach links verfolgen.
Das sieht sogar ziemlich schlecht aus, wenn der rotbraune Zweig plötzlich die grüngraue Farbe des HG bekommt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39638
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 30. Jan 2016, 21:07

Hallo Achim,

rot und weis, schön ausgearbeitete Kristalle, gut fotografierte Beeren und die
Struktur in dem Eistropfen mit der Widerholung des Rot, das sieht gut aus.
Ein wenig schwer tue ich mich mit dem Farb- und Schärfeverlauf auf dem Zweig.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jan 2016, 10:34

Hallo, Achim,

ein tolles Wintermotiv, rot und weiß zusammen vor dem dezenten HG
sieht gut aus. Der gefrorene Tropfen an der rechten Beere sieht auch
stark aus. In deiner zweiten Bearbeitung kommen die Strukturen schon
besser zur Geltung, trotzdem wirkt das Rot für mich noch etwas
künstlich. Utes Bearbeitung finde ich nantürlicher, in der Richtung
würde ich es mal versuchen.
Liebe Grüße Gabi
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7061
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 1. Feb 2016, 18:46

Hallo Achim,

eine klasse Farbkombination! Utes Version erscheint mir natürlicher, ich nehme aber gerne
die Leuchtkugeln. :) Eis und Schnee ergänzen die beiden Beeren sehr gut.

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Portal Makrofotografie“