Krabbenspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Krabbenspinne

Beitragvon Peter Schmitz » 14. Jul 2016, 21:02

immer in Bewegung um ein schützendes Blatt zu finden.
Die Blüte kann im Wind kräftig durchgerüttelt werden, das stört sie nicht, wenn das Obejektiv aber an ein Blatt stößt ist sie wieder für 5 Minuten verschwunden.

Hier eine weitere Aufnahme meiner Mini Serie der schönen Krabbenspinne.
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D MK III
Objektiv: MP 65 e
Belichtungszeit: 1/3 Sek.
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein Beschnitt
Stativ: na klar
---------
Aufnahmedatum: 12.7.16
Region/Ort: Hildesheim
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
Krabbenspinne-9436-1200px.jpg (165.43 KiB) 219 mal betrachtet
Krabbenspinne-9436-1200px.jpg
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Krabbenspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jul 2016, 08:56

Hallo, Peter,

technisch wieder super mit gut gesetztem Fokus.
Der dicke Hinterleib kommt hier sehr gut zur Geltung.
Vom Umfeld her nicht so schön farbenfreudig wie
dein letztes Bild, aber für sich gesehen rundum
gelungen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Krabbenspinne

Beitragvon piper » 15. Jul 2016, 16:47

Hallo Peter,

man ist die dick mann :)
Die ST könnte noch ein klein wenig besser sein,
so, dass sie ganz bis nach vor reicht auf dem Hinterleib,
aber man kann im Leben halt nicht sles haben.
Das Auge ist auf jeden Fall schön scharf geworden.
Eine gelungene Aufnahme auf jeden Fall.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34033
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Krabbenspinne

Beitragvon Freddie » 15. Jul 2016, 17:46

Hallo Peter,

mit dem vorherigen Bild kann dieses leider nicht mithalten.
An der Spinne liegt es ja nicht, die Schärfe passt einwandfrei.
Aber Blüte und Umfeld waren einfach nur ungünstig und gefallen mir einfach nicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Krabbenspinne

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Jul 2016, 22:33

Hallo Peter,

der Blick ist einfach köstlich eingefangen.
Trifft genau mein Geschmack.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Krabbenspinne

Beitragvon rincewind » 16. Jul 2016, 22:50

Hallo Peter,

In der Perspektive werden Krabbrnspinnen eher selten gezeigt. Aber Sie hat etwas. Dafür muß man dann den recht massiv wirkenden Ansitz in Kauf nehmen.

LG Silvio
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6122
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Krabbenspinne

Beitragvon Otto K. » 17. Jul 2016, 16:41

Hallo Peter,

das Bild hat was, durch die etwas ungewöhnliche Perspektive betont es die Problemzone der Krabbenspinne. :wink:
Den Fokus hast du präzise platziert und die ST ist amS auch ausreichend. Den dunklen Bereich am linken Rand empfinde
ich als störend, lies sich aebr wohl nicht vermeiden.
Gefällt mir gut!
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Portal Makrofotografie“