kleiner Käfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
malicor
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 21. Jun 2015, 21:30
alle Bilder
Vorname: Norbert

kleiner Käfer

Beitragvon malicor » 8. Apr 2017, 10:00

Mein erstes Bild dieses Jahr, der kleine Bursche ist am Wegesrand rumgekrabbelt und war leider unheimlich beschäftigt und hat nie angehalten. Trotzdem konnte ich dieses Bild schiessen.

VG, Norbert
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.8
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht (nachmittags)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 02.04.2017
Region/Ort: Potsdam
vorgefundener Lebensraum: Wegesrand
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC_0437_1200.jpg (435.89 KiB) 644 mal betrachtet
DSC_0437_1200.jpg
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3682
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

kleiner Käfer

Beitragvon mosofreund » 8. Apr 2017, 11:20

Hallo Norbert,

dafür, dass er ständig in Bewegung war hast du den Käfer gut erwischt.
Farblich stimmig wirkt dieses Bild und der Schärfeverlauf auf dem Käfer und zugleich auf der Steinkante macht sich sehr gut.
Die gute Schärfe lässt viele Details erkennen und der sanfte Glanz auf den Flügeldeckeln ist sehr schön eingefangen.

Ich mag dieses Bild sehr gerne. :)

Edit: fällt mir gerade noch ein, dass ich den Käfer bestimmen kann. Es handelt sich um einen asiatischen Marienkäfer. Harmonia axyrides.

lg
Wolfgang
Zuletzt geändert von mosofreund am 8. Apr 2017, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

kleiner Käfer

Beitragvon plantsman » 8. Apr 2017, 12:48

Moin Norbert,

bis auf die wohl situationsbedingte leichte Bewegungsunschärfe finde ich das Foto gut gelungen.

Die Gestaltung sieht gut aus, der ABM ist für "Frei Hand" schon beeindruckend und die Farben von Käfer und Gestein ergänzen sich meiner Meinung nach sehr schön.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

kleiner Käfer

Beitragvon HärLe » 8. Apr 2017, 13:57

Hallo Norbert,
den kleinen Gradwanderer hast Du gut erwischt. Kann mir gut vorstellen, wie schwierig es war, diesen wuseligen Winzling so gekonnt auf den Chip zu bekommen. Schärfe, Farben, Bildgestaltung gefallen mir.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5431
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

kleiner Käfer

Beitragvon makrolino » 8. Apr 2017, 16:41

Hallo Norbert,

ja, eine knifflige Aufgabe, die kleinen Wuselgesellen abzulichten.
Dir ist das hier schon gut gelungen. :DH: Wunderbar plastisch
hebt sich der vordere Bereich des Käfers ab und der SV ist schön
weich geworden. Der Glanz und die Farben sind ebenfalls prima
und irgendwie scheint er neugierig zu schauen, was du da wohl
machst.

Ein paar Verbesserungsvorschläge habe ich vielleicht für das nächste
Mal. Deine Kamera verträgt ganz sicher auch eine ISO-Einstellung,
die über 100 liegt. :wink: Deshalb würde ich sie im Fall von bewegten
Tieren erhöhen, um eine noch kürzere Verschlusszeit einstellen zu
können, wegen der Bewegungsunschärfe. Sehr hilfreich ist es, wenn
man das Histogramm ziemlich weit nach rechts belichtet. Damit
hat man anschließend die Möglichkeit, es mit dem Entrauschen
oder Aufhellen etwas leichter zu haben.
Hier in deinem Fall war das Licht offenbar nicht ganz optimal.
Da würde ich mittels EBV versuchen noch ein wenig nachzuarbeiten,
soweit das machbar ist.
Das sind aber nur Kleinigkeiten und die ändern nichts daran, dass das
Bild dir gelungen ist und Witz hat.


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

kleiner Käfer

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Apr 2017, 23:14

Hallo Norbert,

amS ein tolles Bild.
Es zieht sich ein interessanter Schärfekorridor durchs Bild,
und der Schärfeverlauf sieht sehr gut aus.

Klar die D500 verträgt höhere ISO, das würde ich tatsächlich berücksichtigen.

Auf jeden Fall mal ein richtig spannendes Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

kleiner Käfer

Beitragvon Harald Esberger » 9. Apr 2017, 00:48

Hi Norbert

Freihand hast du das Bild gemacht?, da hätte ich die ISO noch hoch,

bei 1/160 und diesen ABM ist es schwer ein scharfes Bild zu machen.

Es ist dir zwar gelungen, aber da Risiko wäre ich nicht eingegangen.

Mir gefällt das Bild super, schon alleine wegen den schönen SV und der

gelungenen BG.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

kleiner Käfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Apr 2017, 15:27

Hallo,Norbert,

die Perspektive finde ich klasse, da hast du einen tollen
Schärfeverlauf hinbekommen. Auch farblich gefällt mir
dein Bild ausgesprochen gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

kleiner Käfer

Beitragvon rincewind » 9. Apr 2017, 20:48

Hallo Norbert,

Eine gelungene BG zu der auch die Perspektive beiträgt. Ein schöner Glanz auf den Flügeln und eine gute Blendenwahl. Prima.

LG Silvio
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1241
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

kleiner Käfer

Beitragvon Kimbric » 10. Apr 2017, 15:27

Moin Norbert,

wenn diese Kerlchen immer emsig unterwegs sind, kommt beim fokussieren Freude auf. Das ist Dir hier doch sehr gut gelungen.
Eine sehr hübsche Szene mit viel Stimmung. Die Farben und der Fokus sitzen sehr gut. Der kecke "Ausdruck" des Käfers und die BG komplettieren das ganze zu einem abgerundeten Bild. Wirklich schön!

Gruss
Ralf
Zuletzt geändert von Kimbric am 10. Apr 2017, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“