So warm war's mal!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 992
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

So warm war's mal!

Beitragvon Gartenspitz » 23. Okt 2017, 18:12

Hallo miteinander,

am Samstag habe ich beim herbstlichen Teichputz zwei letzte Seerosenblüten ins Haus geholt. in einer Wasserschale geben sie einen herrlichen Tischschmuck ab und errinnern mich an den Sommer - und daran, dass diese Blüten schon mal nützlicher waren :yes4:
Technisch sicher kein perfektes Bild - aber vielleicht etwas zum Schmunzeln an grauen Herbsttagen.

Viele Grüße
Silke
Dateianhänge
Kamera: DMC-TZ61
Objektiv: 129mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.4
ISO: 160
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 15.08.2016
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Grünfrosch
kNB
sonstiges:
P1030748.JPG (353.13 KiB) 352 mal betrachtet
P1030748.JPG
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

So warm war's mal!

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Okt 2017, 20:12

Hallo Silke,

das ist ja wirklich sehr nett und anrührend.
Ziemlich kluges Teichfröschlein.
Schadet nie, sich Deckung zu suchen.

:DH:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

So warm war's mal!

Beitragvon plantsman » 23. Okt 2017, 20:19

Moin Silke,

das Foto ist ja ein Klischee :wink: . Ein Frosch auf einem Seerosen-Blatt, wie passend :DD .

Die Blüte hätte ich wohl noch ganz mit draufgenommen, der kleine fehlende Zipfel oben hätte noch gepasst,
denke ich. Ein wenig könnte man auch noch die Lichter reduzieren.

Ansonsten aber ein sommerlich-farbiges Bildchen, das tatsächlich schmunzeln lässt.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

So warm war's mal!

Beitragvon rincewind » 23. Okt 2017, 21:15

Hallo Silke,

der schaut richtig verschmitzt aus seinem Versteck.
Wie Du schon sagst, vielleicht nicht perfekt und die Blüte gehört auf jeden Fall ganz aufs Bild,
aber ein Stimmungsaufheller auf jeden Fall. :)

LG Silvio
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

So warm war's mal!

Beitragvon Erich » 24. Okt 2017, 09:05

Hallo Silke,

hinterher ist man immer klüger (meist jedenfalls) so wie das Licht aussieht hätte womöglich noch ein weiteres abblenden die Blütenstempel in die Schärfe gebracht, das wäre mir wichtiger gewesen als das kleine fehlende Zipfelchen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

So warm war's mal!

Beitragvon Corela » 24. Okt 2017, 13:47

Hallo Silke,

es gibt Bilder, die einfach nett sind, auch wenn sie technisch nicht ausgefeilt sind.
Dieses hier ist so ein Schmunzelbild mit dem kleinen Krachmacher.
Ich bin nur froh, dass unsere Grasfrösche so leise sind.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

So warm war's mal!

Beitragvon mosofreund » 24. Okt 2017, 13:58

Moin Silke,

dieses Bild mag zwar technisch nicht so gut sein, aber wie der Frosch da aus der Deckung hervor linst ist wirklich allerliebst. :)

Mir gefällt das sehr gut.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

So warm war's mal!

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Okt 2017, 16:43

Hallo, Silke,

das sieht total niedlich aus, wie sich der Frosch unter die Blüte
kauert. Das alles hat du mit guter Schärfe ins Bild gebracht, nur oben
das Blütenblatt hätte ich nicht angeschnitten. Macht Spaß, das Bild :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

So warm war's mal!

Beitragvon hawisa » 24. Okt 2017, 16:55

Hallo Silke,

Sieht schon lustig aus, wie der Hüpfer da so hervor lugt.

Wünschen würde ich mir eine tiefere Kameraposition und dass die Blüte komplett im Bild ist.

Die Seerosenblühten sehe ich mir immer gerne an und deshalb auch dein Bild mit der lustigen Zugabe.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

So warm war's mal!

Beitragvon schaubinio » 26. Okt 2017, 22:09

Hey Erich, das ist ja klasse :DH: :DH:

Erst dachte ich bei der Sichtung des Vorschaubildes es
handele sich " nur " um eine Seerose .

Das Salz in der Suppe ist natürlich der Frosch, der sich im
Schutz der Blätter aufhält, um von dort Beute zu machen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“