Frühmorgens bei den Silbergrünen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Frühmorgens bei den Silbergrünen

Beitragvon Torsten84 » 22. Okt 2017, 15:39

Hallo zusammen,

nicht weit von mir fliegt der Silbergrüne Bläuling sehr stark.
Heuer habe ich sie mehrfach beobachtet und natürlich auch fotografiert.

Ich zeige euch ein Quer- und ein Hochformat und bin gespannt welches euch mehr zusagt.

Viele Grüße
Torsten
Dateianhänge
Kamera: DSLR-A580
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 055 XPROB
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2017
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Silbergrüner Bläuling
kNB
sonstiges: Ansitz geklammert
DSC02321-2.jpg (370.79 KiB) 328 mal betrachtet
DSC02321-2.jpg
Kamera: DSLR-A580
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 055 XPROB
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2017
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Silbergrüner Bläuling
kNB
sonstiges: Ansitz geklammert
DSC02294-1.jpg (376.65 KiB) 328 mal betrachtet
DSC02294-1.jpg
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Frühmorgens bei den Silbergrünen

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Okt 2017, 17:22

Hallo, Torsten,

zwei gut fotografierte Makros des Silbergrünen.
Die Blütenknospe ist eine schöne Zugabe. Im ersten
Bild gefällt mir die Flügelstellung besonders gut.
Das HF gefällt mir vom HG noch einen Tick besser, den
Helligkeitsverlauf und die leichten Strukturen unten
finde ich sehr schön. Das HF passt auch gut zum Motiv.
Oben könnte für mich noch etwas weniger Raum sein.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3896
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Frühmorgens bei den Silbergrünen

Beitragvon Flattermann » 22. Okt 2017, 17:43

Hallo Torsten,

beide Bilder gefallen mir sehr gut, scheint mir nur ein wenig gelbstichig. Beim ersten gefällt mir der größere ABM und die Flügelstellung ist sehr schön. Beim zweiten Bild ist die BG gefälliger. Die Farben des Ansitzes bilden einen schönen Kontrast.
Technisch sind beide Bilder sehr gut und der Verlauf im HG ist klasse.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Frühmorgens bei den Silbergrünen

Beitragvon frank66 » 22. Okt 2017, 17:48

Hallo Torsten,

zwei sehr schöne Aufnahmen des Silbergrünen, da fällt es schwer sich für
ein Format zu entscheiden. Ich denke das das HF etwas die Nase vorne hat,
der HG hat mehr Struktur und es passt für mich im Ganzen etwas besser.
Beim QF wäre ich vermutlich näher ran gegangen und einen noch größeren
ABM gewählt. Das alles ändert aber nichts daran das du hier 2 sehr schöne
Aufnahmen dieses hübschen Falters zeigst. :DH: :DH:

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1166
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Frühmorgens bei den Silbergrünen

Beitragvon lincoln-avatar » 22. Okt 2017, 18:35

Hallo Torsten,

da sind dir 2 technisch sehr gut gemachte Aufnahmen gelungen.
Ich nehme auch das HF, da der HG mit seiner leichten Strukturierung mir besser gefällt als im QF.
Allerdings ist die Flügelstellung der Bläulings ist im QF ansehlicher.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59581
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Frühmorgens bei den Silbergrünen

Beitragvon piper » 22. Okt 2017, 20:11

Hallo Torsten,

beide Bilder sind sehr schön geworden.
Vor Ort hast Du sehr gut gearbeitet und das schöne
Licht gut genutzt. Zur BG wurde ja schon einiges
geschrieben. Den Falter könnte man sogar
noch minimal kontrastreicher ausarbeiten, das
verbessert den Schärfeeindruck noch ein wenig.
Das sind aber Kleinigkeiten und die Bilder
gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Frühmorgens bei den Silbergrünen

Beitragvon Enrico » 22. Okt 2017, 21:05

Hallo Torsten,

die Flügelstellung im ersten Bild ist auch in meinen Augen schöner als im 2. Bild.
Aber das Motiv schreit für mich einfach nach Hochformat.
Somit favorisiere ich ganz klar das 2. Bild, obwohl beide technisch sauber
und schön anzusehen sind.
Gut gemacht !
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Frühmorgens bei den Silbergrünen

Beitragvon rincewind » 22. Okt 2017, 21:07

Hallo Torsten,

Ich finde beide Bilder gut gemacht. Das HF passt sehr gut zum Motiv.
Beim QF gefällt mir der HKV des HG sehr gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Frühmorgens bei den Silbergrünen

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Okt 2017, 21:38

Hallo Torsten,

beide Bilder sind sehr gut gemacht.
Die Technik ist ausgezeichnet.
Da habe ich nichts zu kritisieren.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31806
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Frühmorgens bei den Silbergrünen

Beitragvon Harald Esberger » 22. Okt 2017, 22:18

Hi Torsten

Ich finde beide sehr gut, besser gefällt mir das HF.

Wirkliche Kritik habe ich nicht, für meinen Geschmack könnte die Blende ein

wenig geschlossener sein, und der ABM grösser.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“