vielen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Bild. Ein paar Denkanstöße waren dabei, die mir
wie immer sehr willkommen sind!
Nicht weit entfernt von den Schmetterlingsporlingen, die ich neulich gezeigt hatte, konnte ich an einer
Stelle auch diese netten Pilze finden, die ich schon länger mal sehen wollte, und von denen ich auch
die Hoffnung hatte, das es sie dieses Jahr geben könnte.
Die Röhrige Keule wächst an Holz, das am oder im Boden liegt. Dort, wo Holzfäller die dünnen Zweige
und Äste abladen, sind die Chancen dann vielleicht im Moment gar nicht so schlecht, sie auch zu
finden. Ich muss aber sagen, dass die ziemlich schwer zu entdecken sind. Obwohl das hier
abgelichtete Exemplar fast 20 cm hoch ist, beträgt die Dicke am oberen Ende gerade mal 1 cm. Auch
die Farbe macht diese Art ziemlich unauffällig gegen das Falllaub. Ich hab diese Pilze jetzt in
verschiedenen Wäldern gefunden, aber jedes mal erst, wenn ich schon fast darauf stand.
Für die EBV musste ich diesmal auf ein in der Kamera entwickeltes JPEG zurückgreifen, denn nach
diversen Versuchen mit meinem RAW- Konverter habe ich aufgegeben, die TWA s in den Griff zu
bekommen. Je mehr ich versucht hatte, umso schlimmer wurden die Ergebnisse. Ich hoffe, das es jetzt
geht. Ich habe mir die Aufnahme auf verschiedenen Monitoren angesehen und nur auf einem etwas
schlechteren konnte ich noch welche entdecken.
Bei der BG habe ich mich für eine mittige Ausrichtung entschieden, weil der Pilz selbst keine
ausladende Form und bis auf die leicht faltige Oberfläche auch keine nennenswerten Strukturen hat.
Ich hab mir gedacht, das er so einfach mehr Präsenz im Bild bekommt.
Viel Spaß beim betrachten...hoffe ich

Mit besten Grüßen
Ralf