Liebe Frühlingssüchtige,
die ersten Blättchen des Frühlingsgedenkemeins spitzen schon hervor und ich freue mich schon auf die 2 qm Himmelblau in meinem Garten, die der Bodendecker dann hervorzaubert. Je nach Beleuchtung in unterschiedlichen Varianten.
Herzliche Vorfrühlingsgrüße
Silke
Frühlingsgedenken
- Gartenspitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1029
- Registriert: 3. Sep 2017, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Silke
Frühlingsgedenken
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung:TL, Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 17
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2019
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Omphalodes verna
kNB
sonstiges: - P1020911A.jpg (724.78 KiB) 526 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung: TL, Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2019
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Omphalodes verna
kNB
sonstiges: - P1020913A.jpg (659.45 KiB) 526 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Frühlingsgedenken
Hallo, Silke,
deine beiden Bilder im Vergleich zeigen sehr schön,
wie unterschiedlich das Blau je nach Licht aussieht
(auch im zweiten Bild kann man diesen Unterschied
im Schattenbereich schon sehen).
Mir gefällt Bild 1 besonders gut. Das intensive Blau
und die gute Schärfe auf den Blüten, bei denen
durch die Abschattung die Details noch prägnanter
wirken, sowie die Bildgestaltung finde ich hier
sehr gelungen. Ich kann mir gut vorstellen, wie
schön das aussieht, wenn der Bodendecker
anfängt zu blühen
.
deine beiden Bilder im Vergleich zeigen sehr schön,
wie unterschiedlich das Blau je nach Licht aussieht
(auch im zweiten Bild kann man diesen Unterschied
im Schattenbereich schon sehen).
Mir gefällt Bild 1 besonders gut. Das intensive Blau
und die gute Schärfe auf den Blüten, bei denen
durch die Abschattung die Details noch prägnanter
wirken, sowie die Bildgestaltung finde ich hier
sehr gelungen. Ich kann mir gut vorstellen, wie
schön das aussieht, wenn der Bodendecker
anfängt zu blühen

Liebe Grüße Gabi
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32038
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Frühlingsgedenken
Hi Silke
Ein schönes Frühlingsbild, in diesem Jahr ist ja alles etwas früher,
mir gefällt auch der Ausschnitt.
Das erste Bild finde ich besser, weil das Licht gleichmässiger ist.
Ich finde du könntest das Bild etwas heller entwickeln, und gleichzeitig
die Tiefen anheben, dann wirkt es noch mehr nach Frühling.
VG Harald
Ein schönes Frühlingsbild, in diesem Jahr ist ja alles etwas früher,
mir gefällt auch der Ausschnitt.
Das erste Bild finde ich besser, weil das Licht gleichmässiger ist.
Ich finde du könntest das Bild etwas heller entwickeln, und gleichzeitig
die Tiefen anheben, dann wirkt es noch mehr nach Frühling.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39487
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Frühlingsgedenken
Hallo Silke,
beim ersten bild einwenig heller und etwas mehr entrauschen, ansonsten sieht es für mich
prima aus. Beim zweiten Bild käme imA mit einem etwas gleichmäßigeren Licht der schöne SV besser zu Geltung.
Vielleicht wäre es ein Versuch wert gewesen die Blüten selbst ein wenig abzuschatten.
LG Silvio
beim ersten bild einwenig heller und etwas mehr entrauschen, ansonsten sieht es für mich
prima aus. Beim zweiten Bild käme imA mit einem etwas gleichmäßigeren Licht der schöne SV besser zu Geltung.
Vielleicht wäre es ein Versuch wert gewesen die Blüten selbst ein wenig abzuschatten.
LG Silvio
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13143
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Frühlingsgedenken
Hallo Silke
Zwei schöne Bilder ich würde mich dem Kommentar von Silvio voll umfänglich anschließen
Ev. Kannst du mit dieser Beschreibung was anfangen https://www.makro-forum.de/ftopic86734.html im Bezug auf das abschalten im zweiten Bild
Gruß
Wolfgang
Zwei schöne Bilder ich würde mich dem Kommentar von Silvio voll umfänglich anschließen
Ev. Kannst du mit dieser Beschreibung was anfangen https://www.makro-forum.de/ftopic86734.html im Bezug auf das abschalten im zweiten Bild
Gruß
Wolfgang
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Frühlingsgedenken
Hallo Silke,
ich schließe mich Gabi und Silvio an.
Mein Favorit ist Bild 1.
ich schließe mich Gabi und Silvio an.
Mein Favorit ist Bild 1.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gartenspitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1029
- Registriert: 3. Sep 2017, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Silke
Frühlingsgedenken

für die hilfreichen Kommentare und ganz besonders an Wolfgang für die lehrreichen Tuturials!
Die Beispielbilder sind ja der Hammer! - und ich Naivling dachte bis jetzt, leuchtender Hintergrund entsteht halt durch besonnte Fläche vor schattigem Motiv

Da gibt es für mich noch eine Menge zu lernen und zu entdecken - vor allem EBV-technisch.
Interessanterweise gerät mein Motto "Bilder entdecken statt gestalten" bei jedem Lernschritt etwas ins Wanken. (Mal sehen wo das noch hin führt

Auf jeden Fall vielen dank, dass ihr euch mit den Bildern beschäftigt habt. Ich werd es auch noch mal tun

Liebe Grüße
Silke
- Benjamin Tull
- Fotograf/in
- Beiträge: 3915
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Frühlingsgedenken
Hallo Silke,
das erste Bild kommt durch die gleichmäßigere Ausleuchtung harmonischer rüber.
Mir persönlich ist es jedoch zu stark abgeschattet. Hierdurch geht unheimlich viel Information verloren.
Versuche das nächste mal einfach mal eine defensivere Abschattung durch eine Folie z.B.
Licht kommt durch, das harte Licht ist aber weg
Grüße
Benjamin
das erste Bild kommt durch die gleichmäßigere Ausleuchtung harmonischer rüber.
Mir persönlich ist es jedoch zu stark abgeschattet. Hierdurch geht unheimlich viel Information verloren.
Versuche das nächste mal einfach mal eine defensivere Abschattung durch eine Folie z.B.
Licht kommt durch, das harte Licht ist aber weg

Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin