gefroren

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

gefroren

Beitragvon StefanK » 29. Dez 2020, 12:45

Hallo zusammen,

Hier jetzt mein erstes Bild hier in dem Forum.

Ich hab jetzt für den Anfang ganz bewusst ein sehr minimalistisches ausgesucht
Bin für jede Kritik offen.


Ps.: welche Bildgrösse ist hier so der Standard (Pixelbreite/höhe und kB)? Ich hab dazu in den FAQ nichts gefunden.
DANKE

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/10
ISO: 100
Beleuchtung:natürliches Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):auf 16:9
Stativ: Manfrotto
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.12.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
img_6447_20201229_klein.jpg (410.28 KiB) 378 mal betrachtet
img_6447_20201229_klein.jpg
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

gefroren

Beitragvon Enrico » 29. Dez 2020, 12:50

Hallo Stefan,

willkommen hier im Forum !

Du zeigst ein schönes Bild zum Einstieg.

Der gefrorene Tropfen, schaut durch die Sonne super aus.

Die Schärfe sitzt, die BG ist für mich stimmig, gefällt mir.

Hier gibt's für mich nichts zu kritisieren.

Wünsche Dir viel Spass hier im Forum.



Die Bildgrösse sollte an der längsten Kante nicht die 1200 Pixel überschreiten.

Insgesamt soll die Bilddatei nicht grösser als 600KB sein.

Schau mal hier unter den Bildeinstellregeln. page/bildereinstellregeln
Zuletzt geändert von Enrico am 29. Dez 2020, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

gefroren

Beitragvon Harmonie » 29. Dez 2020, 14:50

Hallo Stefan.

erst einmal ein herzliches Willkommen und viel Spaß sowie netten Austausch.
Mit diesem Einstiegsbild triffst du meinen Bildnerv total.
Wunderschönes Licht, klarer Tropfen der sogar noch ein Sternchen hat.
Das Bild gefällt mir ohne Wenn und Aber.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

gefroren

Beitragvon plantsman » 29. Dez 2020, 16:30

Moin Stefan,

herzlich willkommen!

Meiner Meinung nach hast Du schon die richtigen Parameter gewählt, längste Kante 1200 Pixel und nicht mehr als 600 kB.

Hier mag ich die Lichtstimmung, speziell der kleine, strahlende Lichtpunkt im Eis ist toll. Auch der HG gefällt mir ausgezeichnet.

Den Fokus hast Du, so wie ich das sehe, auf das Eis gelegt. Als weitere Option hätte ich vielleicht die Knospe noch deutlicher in den SV mit einbezogen.

Der Lichtstrahl könnte, denke ich, in der Helligkeit noch etwas abgemildert werden. Da zeigt das Histogramm eine leichte Überbelichtung an.

Gestalterisch gefällt mir das schon sehr gut.

Dann noch viel Spaß und auf viele weitere Fotos.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

gefroren

Beitragvon fossilhunter » 29. Dez 2020, 16:48

Hi Stefan,

auch ich freu mich, dass du dich erstens hier angemeldet hast und zweitens auch aktiv in das Geschehen eingreifst (sprich ein Bild einstellst).

Wer sich schon mal an Eisstrukturen im Gegenlicht versucht hat, der weiss, dass du hier ein sehr gutes Ergebnis erzielt hast.
Mir gefällt, was ich sehe !

Noch eine schöne Zeit hier im Forum und

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

gefroren

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Dez 2020, 18:09

Hallo Stefan,

das nenne ich einen gelungenen Einstieg.
Den Eiskristall mit seinem Reflektionsstern
hast Du ausgezeichnet aufgenommen.
War belichtungstechnisch sicher nicht ganz
einfach.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

gefroren

Beitragvon hawisa » 29. Dez 2020, 19:33

Hallo Stefan,

ist zwar minimalistisch aber doch eine Herausforderung.
Einen Reflektionsstern muss ersteinmal vernünftig aufgenommen werden.
Ist vom Licht nicht so einfach.

Dir ist es gelungen.

Könnte mir auch vorstellen, dass die Knospe mehr im Fokus liegen würde.

Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Hobby, im Forum und mit uns.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

gefroren

Beitragvon StefanK » 29. Dez 2020, 19:53

Enrico hat geschrieben:
Die Bildgrösse sollte an der längsten Kante nicht die 1200 Pixel überschreiten.

Insgesamt soll die Bilddatei nicht grösser als 600KB sein.

Schau mal hier unter den Bildeinstellregeln. page/bildereinstellregeln


Hallo Enrico

Ohh sorry, das hab ich wohl übersehen
Danke für den Link
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

gefroren

Beitragvon StefanK » 29. Dez 2020, 19:55

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan.

erst einmal ein herzliches Willkommen und viel Spaß sowie netten Austausch.
Mit diesem Einstiegsbild triffst du meinen Bildnerv total.
Wunderschönes Licht, klarer Tropfen der sogar noch ein Sternchen hat.
Das Bild gefällt mir ohne Wenn und Aber.

LG
Christine


Hallo Christine,

Hallo zurück :D

und danke freut mich
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3358
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

gefroren

Beitragvon Ehab Edward » 29. Dez 2020, 19:56

Hallo Stefan,

willkommen hier im Forum !
Liebe Grüße
Ehab

Zurück zu „Portal Makrofotografie“