Zweiband-Wespenschwebfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Zweiband-Wespenschwebfliege

Beitragvon Il-as » 21. Jul 2021, 18:06

In meinem Garten habe ich schon wieder ein Schätzchen entdeckt. Am frühen Abend sah ich diese Zweiband-Wespenschwebfliege (Chrysotoxum bicinctum) an der Korkenzieherhasel. Die steht an der Nordseite direkt am Haus. Nur gegen Abend hat sie etwas mehr Licht, so konnte ich versuchen Bilder zu machen. Zwischen den dichten Blättern ist es mir einigermaßen gelungen die Fliege zu erwischen.

Die Zweiband-Wespenschwebfliege ist weitverbreitet aber nicht häufig.

Hier in's Forum ist sie noch nicht geflogen. Wenn ihr wollt und das Bild gut genug ist, könnt ihr sie für die AG haben.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):25%/25%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Chrysotoxum bicinctum
NB
sonstiges:
Zweiband-Wespenschwebfliege.jpg (599.08 KiB) 355 mal betrachtet
Zweiband-Wespenschwebfliege.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 21. Jul 2021, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Zweiband-Wespenschwebfliege

Beitragvon Ehab Edward » 21. Jul 2021, 18:12

Hallo Astrid,

du fotografierst immer neu motive was ich noch nie geshen habe ,

ich werde nie langweilig von deine bilder und dein information ,

danke für zeigen :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39132
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zweiband-Wespenschwebfliege

Beitragvon rincewind » 21. Jul 2021, 22:01

Hallo Astrid,

die kannte ich auch noch nicht.

Schön erwischt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Zweiband-Wespenschwebfliege

Beitragvon Enrico » 21. Jul 2021, 22:11

Hallo Astrid,

die habe ich auch nocht nicht gesehen.

In Sachen BG , hätte ich den linken Blattrand evtl weggeschnitten.

Müsste man mal probieren und gucken wie es aussieht.

Sonst eine schöne Draufsicht.
LG Enrico
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Zweiband-Wespenschwebfliege

Beitragvon Otto G. » 22. Jul 2021, 00:32

Hallo Astrid

was du immer entdeckst :-).
ein schöner Fund und prächtig fotografiert.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Zweiband-Wespenschwebfliege

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Jul 2021, 17:48

Hallo Astrid,

interessante Schwebfliege, die ich noch
nicht kannte.
Ich dupliziere mal für das Artenportal,
da muss allerdings nochmal jemand drüber sehen,
und die Bestimmung bestätigen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Zweiband-Wespenschwebfliege

Beitragvon Il-as » 23. Jul 2021, 13:13

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags jemand drüber sehen,
und die Bestimmung bestätigen


Hallo Werner,

die müsste stimme.

Die Unterscheidungsmerkmale zur ähnlichen Breitband-Waldschwebfliege (Dasysyrphus tricinctus) sind deutlich zu erkennen.

Das sind die längeren Fühler, die größeren dunklen Flecken auf den Flügeln, die gelben Randstreifen am Körper und die beiden hellen, kurzen Streifen auf dem Rücken.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zweiband-Wespenschwebfliege

Beitragvon schaubinio » 24. Jul 2021, 10:12

Moin Astrid, das gefällt mir sehr, sehr gut :good:

Besonders den Kontrast Fliege/Blatt und
die BG. gefällt mir hier :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zweiband-Wespenschwebfliege

Beitragvon plantsman » 7. Aug 2021, 13:38

Moin Astrid,

interessante Schwebfliege. Es gibt wirklich noch so viel zu entdecken.

Die Gestaltung finde ich gut durchdacht, trotz der etwas schwierigen Situation.

Es sieht so aus, als wenn bei ISO 1000 von der Schärfe ein wenig durch das Entrauschen verloren ging, so jedenfalls mein Eindruck. Vom Fokus passt es, in meinen Augen, nämlich gut.

Die Farben wirken auch natürlich.

Schade, das Du so viel schneiden musstest.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“