Zitterspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Zitterspinne

Beitragvon Hans.h » 12. Nov 2021, 13:14

Hallo zusammen,

Diese Zitterspinne hab´ich ebenfalls mit der Technik fotografiert wie bei der Christrose.
Der HG. sieht allerdings nicht gerade berauschend aus...naja, ist auch im Keller aufgenommen.. :wink:

Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: NIKON D3500
Objektiv: 50mm Analog Objektiv ( Pentax) in Retro+20mmZR
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung:Gedämpfter Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20/10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2021
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_0118a.jpg (390.45 KiB) 509 mal betrachtet
DSC_0118a.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71497
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zitterspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Nov 2021, 19:52

Hallo, Hans,

durch den HG und die Anschnitte hat das Bild
für mich eine eher dokumentarische Wirkung.
Aber die Schärfe sitzt sehr gut, die feinen Details
kommen sehr gut zur Geltung. Beim Hinterleib
lässt die Schärfe allerdings etwas nach.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Zitterspinne

Beitragvon Ehab Edward » 13. Nov 2021, 10:01

Hallo Hans,

so eine Spinne für mich ist sehr schwär zum fotografieren weill ich immer die augen nicht finden kann , aber du hast die Spinne sehr schön fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9575
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Zitterspinne

Beitragvon Erich » 13. Nov 2021, 16:04

Hallo Hans,

Beachtlich was du mit diesem technischem Experiment auf den Chip gebracht hast, knackscharf, nur etwas mehr Luft drumrum.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Christian L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 69
Registriert: 15. Aug 2021, 14:53
alle Bilder
Vorname: Christian

Zitterspinne

Beitragvon Christian L » 13. Nov 2021, 16:16

Hallo Hans,
der Bereich der Laufbeine und das Kopfbruststück sind sehr scharf und detailreich abgebildet. Auch die Haare an den Beinen sind erkennbar. Mit deinem Aufbau hast du die Zitterspinne gut abgebildet, auch wenn leider nicht alle acht Beine vollständig im Bild dargestellt wurden.
Trotz deines Diffusors finde ich das Licht hart, was durch den grauen Hintergrund noch verstärkt wird.
Das Bild gefällt mir, auch durch die außergewöhnliche Perspektive.
Gruß Christian
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. :whistle:
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Zitterspinne

Beitragvon klaus57 » 13. Nov 2021, 16:40

Hallo Hans,
da hast du dich aber über ein sehr schwieriges Thema hergemacht...wäre bei meinen Bildern
von meiner Zitterspinne fast verzweifelt...mit Blitz hab ich es ga nicht probiert...die sitzen halt
immer sehr blöd irgendwo in einer Ecke unter der Decke...du hast einen sehr guten Ausschnitt
gewählt...sauber gearbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Zitterspinne

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Nov 2021, 18:23

Hallo Hans,

ich finde das Bild gelungen.
Der Bildausschnitt passt, und die Schärfe, auch die
Schärenbtiefe im Bild ist sehr gut geworden.

Was für einen maximalen ABM kannst Du mit der Kombi realisieren.
Vielleicht ist das eine passende Kamera-Objektivkombination für Kugelspringer?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Zitterspinne

Beitragvon Enrico » 13. Nov 2021, 19:38

Hallo Hans,

von der Seite kann man sie fast nie fotografieren.

Ist Dir richtig gut gelungen !

Auch den Anschnitt finde ich passend.
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Zitterspinne

Beitragvon mischl » 13. Nov 2021, 20:29

Hallo Hans,

eine spinne die nicht einfach zu fotografieren ist, einfach schon mal, weil sie meist überkopf hängen. Die Seitenansicht finde ich ganz gut, auch mit dem gewählten Anschnitt. Der ist bei diesen "Langbeinen" meist unumgänglich um sie vernünftig darzustellen. Frontalen finde ich bei denen immer etwas schwierig, die bekommen im Blitzlicht meist etwas gruselige Augen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39237
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zitterspinne

Beitragvon rincewind » 13. Nov 2021, 21:14

Hallo Hans,

so bekommt die Darstellung der Spinne einen gewissen "geometrischen" Effekt.
Die Schärfe im fokussierten Bereich ist sehr gut geworden.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“