Das Treiben des Schachtelhalms

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Das Treiben des Schachtelhalms

Beitragvon HärLe » 28. Mär 2022, 15:41

Hallo zusammen,
der Schachtelhalm treibt aus.
Im rechten Licht sieht er dabei ganz nett aus, finde ich :)

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
Objektiv: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD (IF) Macro
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bodenauflage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 27.03.2022 17:15
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Wegrand im Wald
Artenname: Schachtelhalm
kNB
sonstiges: Original sihe nachstehend
20220327-161554-(HL).jpg (394.96 KiB) 776 mal betrachtet
20220327-161554-(HL).jpg
Kameraoriginal der Aufnahme oben. Nur Websharpener zur Verkleinerung.
20220327-161554-(HL)-(Original).jpg (376.06 KiB) 776 mal betrachtet
20220327-161554-(HL)-(Original).jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Das Treiben des Schachtelhalms

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Mär 2022, 17:49

Hallo Herbert,

der Ackerschachtelhalm ist ein lohnendes
Motiv, wie Dein Bild zeigt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Das Treiben des Schachtelhalms

Beitragvon Harmonie » 28. Mär 2022, 19:11

Hallo Herbert,

nach denen muß ich auch mal schauen.
Dieses Stadium finde ich sehr fotogen.
Die trockenen Gräser hätte ich vor Ort beiseite genommen.
Ansonsten ein sehr schönes Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Das Treiben des Schachtelhalms

Beitragvon mischl » 28. Mär 2022, 20:39

Hallo Herbert,

den hast du schön in Szene gesetzt und die Ausarbeitung sieht auch super aus. Das gefällt mir sehr gut!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11191
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Das Treiben des Schachtelhalms

Beitragvon fossilhunter » 28. Mär 2022, 21:05

Hi Herbert,

ja der Schachtelhalm ist definitiv ein lohnendes Motiv.
Du hast das Exemplar auch gekonnt in Szene gesetzt !
Und auch die Bearbeitung sagt mir zu - gelungene Aufnahme des Schachtelhalms !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Das Treiben des Schachtelhalms

Beitragvon Enrico » 28. Mär 2022, 22:04

Hallo Herbert,

habe am Wochenende einige dieser Stuppen gesehen.

Konnte mich nicht aufraffen, sie zu fotografieren, hatte da irgendwie keine Idee.

Wenn ich dein Bild sehe, könnte ich mir in den Hintern beißen. :lol:

Tolles Schachtelhalmmakro !
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34112
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Das Treiben des Schachtelhalms

Beitragvon Freddie » 29. Mär 2022, 12:29

Hallo Herbert,

dein Bild zeigt sehr schön, dass diese weniger beachtete Pflanze fotogen ist.
In diesem Stadium erinnert sie mich etwas an einen Pilz.
Auch der HG und das Licht gefallen mir sehr.
Nur der Wirrwarr rechts ist störend. Den hätte ich sicher entfernt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Das Treiben des Schachtelhalms

Beitragvon frank66 » 29. Mär 2022, 16:17

Hallo Herbert,

das sieht echt klasse aus. Wenn ich das so sehe muss ich doch wohl noch mal los
und nach den "Riesen-Schachtelhalm" bei mir hier ums Eck schauen. Der wird
locker zwischen 150-180cm hoch also sollte ich mich sputen. Gibt es nicht mehr viele von
aber vor ein paar Jahren habe ich da mal ein Tipp vom "weltbesten Botaniker" (Jürgen Fedder"
erhalten als ich eine Exkursion mit ihm gemacht habe.
Also, danke dir für diese hübsche Impression und hoffe das ich mich aufraffen kann um mein
Glück zu versuchen.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Das Treiben des Schachtelhalms

Beitragvon Corela » 29. Mär 2022, 18:08

Hallo Herbert,

leider stolpere ich über den schon wieder überall bei uns im Garten :roll:
da er sehr lästig ist, kam ich noch nie auf die Idee ihn fotografisch festzuhalten.
Dein Bild zeigt mir, dass das ein Fehler war.
Du zeigst ein schönes, stimmungsvolles Bild von diesem jungen Trieb bzw Blüte.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39237
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Das Treiben des Schachtelhalms

Beitragvon rincewind » 29. Mär 2022, 20:58

Hallo Herbert,

ich stimme Dir zu, das rechte Licht ist hier der passende Schlüssel.
Du hast ihn gefunden.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“