Selenicereus grandiflorus

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Dagmar E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 25. Mär 2007, 14:40
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Selenicereus grandiflorus

Beitragvon Dagmar E. » 2. Jul 2023, 22:44

Hallo zusammen,

ich war lange nicht hier, aber letzte Nacht hat meine Königin mal wieder geblüht und das wollte ich euch nicht vorenthalten :dance3:

Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CL mit Sirui K-10X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wohnzimmerfenster (Westseite)
Artenname: Selenicereus grandiflorus
kNB
sonstiges:
DE6494mf.jpg (492.76 KiB) 773 mal betrachtet
DE6494mf.jpg

Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CL mit Sirui K-10X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.07.2023
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Wohnzimmerfenster (Westseite)
Artenname: Selenicereus grandiflorus
kNB
sonstiges:
DE6472mf.jpg (451.56 KiB) 773 mal betrachtet
DE6472mf.jpg

Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1.6s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CL mit Sirui K-10X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.07.2023
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Wohnzimmerfenster (Westseite)
Artenname: Selenicereus grandiflorus
kNB
sonstiges:
DE6477mf.jpg (441.57 KiB) 773 mal betrachtet
DE6477mf.jpg

Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1.6s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CL mit Sirui K-10X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.07.2023
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Wohnzimmerfenster (Westseite)
Artenname: Selenicereus grandiflorus
kNB
sonstiges:
DE6481mf.jpg (483.15 KiB) 773 mal betrachtet
DE6481mf.jpg
LG Dagmar
____________________________________________________________________

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint Exupéry)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31815
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Selenicereus grandiflorus

Beitragvon Harald Esberger » 3. Jul 2023, 18:13

Hi Dagmar

Wunderschön diese Blüte, ist ja auch eine Königin.

Ich nehme hier eindeutig das erste, da kann man am weitesten in die Blüte schauen.

Schön das Du wieder mal ein Bild zeigst.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Selenicereus grandiflorus

Beitragvon rincewind » 4. Jul 2023, 20:40

Hallo Dagmar,

danke das Du uns teilhaben lässt.
Für mich ist es auch das erste Bild.
Da sieht man am meisten von der Blüte.
ich freue mich auch mal wieder etwas von Dir zu sehen.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59600
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Selenicereus grandiflorus

Beitragvon piper » 5. Jul 2023, 10:10

Hallo Dagmar,

Du hast die Zuhause?? Wow.
Bei uns hatte sie die Tage im Botanischen Garten
geblüht und sogar der Spiegel hat davon berichtet.
Sehr schöne Aufnahmen, von denen mir das Erste
am besten gefällt, weil hier der Blick schön in die
Blüte hinein geht.
Ich würde mich sehr freuen, öfter Bilder von Dir zu sehen :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5761
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Selenicereus grandiflorus

Beitragvon JürgenH » 5. Jul 2023, 10:23

Hallo Dagmar,

schön, dass du wieder mal etwas zeigst, ich habe deine
wunderbaren Blumenbilder hier schon sehr vermisst.
Nun meldest du dich zurück mit einer fabelhaften Serie
dieser tollen Blüte. Für mich ist auch das erste Bild
der absolute Favorit und zwar weil ich bei Blüten
die Staubgefäße sehr interessant finde.

Ich würde mich freuen, wenn du wieder des öfteren
solch herrliche Bilder zeige würdest.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Selenicereus grandiflorus

Beitragvon bachprinz1 » 5. Jul 2023, 15:11

Hallo Dagmar, ich bin baff, was Du alles in die Schärfeebene gebracht hast - die Blüte ist doch mit Sicherheit nicht von der kleineren Sorte. In der sehr schönen Serie sticht das erste noch mal etwas hervor - der schwarze HG macht imA mehr Sinn als das Gewusel auf den anderen Bildern. Insgesamt eine starke Serie.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71438
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Selenicereus grandiflorus

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Jul 2023, 20:48

Hallo, Dagmar,

schön, dass du mal wieder was zeigst und ein
Lebenszeichen schickst :-) !
Deine Serie dieser wunderschönen Blüte ist
toll geworden und vermittelt gut die Schön-
heit dieser "Königin".
Danke dass du uns an diesem Erlebnis teil-
haben lässt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Dagmar E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 25. Mär 2007, 14:40
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Selenicereus grandiflorus

Beitragvon Dagmar E. » 9. Jul 2023, 08:32

Herzlichen Dank euch allen :thank_you2:
Die erste Blüte ist auch die Aufnahme, die auch in der Vorschau im Portal erscheinen sollte, weiß nicht, was ich da falsch gemacht habe, war wohl zu lange nicht hier :pardon:
Die 3 anderen sind "nur" Teil einer Serie über das Aufblühen, davon gibt es auch noch mehr.
LG Dagmar
____________________________________________________________________

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint Exupéry)
Benutzeravatar
Dagmar E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 25. Mär 2007, 14:40
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Selenicereus grandiflorus

Beitragvon Dagmar E. » 9. Jul 2023, 08:41

Dagmar E. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Herzlichen Dank euch allen :thank_you2:
Die erste Blüte ist die Aufnahme, die auch in der Vorschau im Portal erscheinen sollte, weiß nicht, was ich da falsch gemacht habe, war wohl zu lange nicht hier :pardon: Die 3 anderen sind "nur" Teil einer Serie über das Aufblühen, davon gibt es auch noch mehr.
LG Dagmar
____________________________________________________________________

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint Exupéry)
Benutzeravatar
Dagmar E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 25. Mär 2007, 14:40
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Selenicereus grandiflorus

Beitragvon Dagmar E. » 9. Jul 2023, 08:42

Herzlichen Dank euch allen :thank_you2:
Die erste Blüte ist die Aufnahme, die auch in der Vorschau im Portal erscheinen sollte, weiß nicht, was ich da falsch gemacht habe, war wohl zu lange nicht hier :pardon: Die 3 anderen sind "nur" Teil einer Serie über das Aufblühen, davon gibt es auch noch mehr.
LG Dagmar
____________________________________________________________________

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint Exupéry)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“