Kornblume

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Fotoalfred
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 29. Aug 2023, 18:08
alle Bilder
Vorname: Alfred

Kornblume

Beitragvon Fotoalfred » 22. Nov 2023, 17:37

Das Foto entstand im letzten Frühjahr mit einem Panagor 90/2,8 aus den 80er Jahren
Dateianhänge
Kamera: NIKON D810
Objektiv: Panagor 90 2,8
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 5,6
ISO: 180
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzel
---------
Aufnahmedatum:Frühjahr 2023
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
pentacon1,8 (14).JPG (163.84 KiB) 622 mal betrachtet
pentacon1,8 (14).JPG
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Kornblume

Beitragvon HärLe » 22. Nov 2023, 18:55

Hallo Alfred,

das Bild gefällt mir. Auch wenn am unteren Bildrand etwas wenig Platz geblieben ist. Die Farben, die Bildaufteilung und der fluffige Hintergrund sehen klasse aus. Sonderpunkte gibt's für die Blüte im unscharfen Hintergrund.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Kornblume

Beitragvon Nurnpaarbilder » 22. Nov 2023, 20:49

Hallo Alfred,

solche Motivdopplungen finde ich immer sehr attraktiv. Auch die BG passt und das Bokeh ist gefällig. Ein schönes Bild.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kornblume

Beitragvon fossilhunter » 22. Nov 2023, 22:08

Hi Alfred,

die Kornblumen hast du sehr ansprechend in Szene gesetzt !
Auch der HG ist sehr gefällig.
Ich hätte vermutlich versucht die Kamera ein wenig gegen den Uhrzeigersinn zu drehen ...
dann würde der leere Raum links und rechts von den Kornblumen ein wenig reduziert.
Ganz konkret hätte ich ein Bild versucht,
bei dem die scharfe Kornblume und die unscharfe Blüte genau in der Diagonalen des Bildes liegt.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Kornblume

Beitragvon mischl » 23. Nov 2023, 20:32

Hallo Alfred,

da ist dir ein schönes Bild gelungen, tolle Farben und super aufgelöster HG mit tollen Strukturen und dem blauen Farbtupfer.
Was die BG angeht bin ich ganz bei Karl, wäre auch meine Idee nach etwas genauerer Betrachtung gewesen. Zudem hätte ich den Fokus vermutlich eher ins Zentrum der Blüte gelegt, da es meinen Blick dorthin immer am meisten zieht. Die Blütenblätter hinten hätten dadurch vielleicht gar nicht mal so viel an Struktur eingebüßt? Aber es müssen ja auch nicht immer alle Bilder ähnlich gemacht sein, sieht auch so sehr schön aus

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kornblume

Beitragvon rincewind » 23. Nov 2023, 21:33

Hallo Alfred,

das Blau vor dem Grün wirkt prima.
Es gab ja schon ein paar Vorschläge, aber ich kann auch dem Bild, so wie es ist,
viel abgewinnen.
Schöne Altglasanwendung.

LG Silvio
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 405
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Kornblume

Beitragvon Fotoazubi » 24. Nov 2023, 12:39

Hallo, Alfrted, das ist ein schönes Foto der Kornblume. Wie schon von anderen bemerkt, sind die Farben toll unddie BG mit der unscharfen Blüte ist ganz fein. Möglicherweise hätte etwas mehr Platz unten und oben der Bildwirkung besser getan, aber so gefällt mir der ABM.

Gruß,

Andreas
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kornblume

Beitragvon schaubinio » 25. Nov 2023, 08:14

Ein schöner Lichtblick in dieser grauen Zeit.
Gut gestaltet mit der zweiten Blüte im HG.
Das verleiht dem Bild Tiefe :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kornblume

Beitragvon Enrico » 25. Nov 2023, 20:15

Hallo Alfred,

dem Lob der Vorschreiber, schliesse ich mich einfach mal an.

Schön !
LG Enrico
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Kornblume

Beitragvon bachprinz1 » 27. Nov 2023, 14:10

Hallo Alfred, Deine Kornblume gefällt mir gut. Ich persönlich hätte den Fokus zwar an eine andere Stelle der vorderen gelegt, aber das ist Geschackssache. Doe Wunscharfe Wiederholung des Motivs im HG macht sich gut. A pro po HG - der ist echt klasse geworden. Der Ide, das Bild wegen der Diagonale leicht zu drehen, kann ich etwas abgewinnen. Bei mir wird draussen grad alles Weiss .. da tut so ein Farbtupfer richtig gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“